Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.

Landing Page Header

Team Locations & Unterkünfte in Deutschland

Wohin (Land/Region)
Anzahl Personen

Workation in Deutschland: Inspiration vor der Haustür

Workation muss nicht immer ein Abenteuer in weiter Ferne bedeuten. Auch in Deutschland wartet die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und an inspirierenden Orten zu arbeiten. Ob in den Bergen, am Meer oder in pulsierenden Städten – eine Workation in Deutschland verbindet Abwechslung mit der Vertrautheit von Heimatnähe. Die Vielfalt an Orten und Landschaften bietet genau den Tapetenwechsel, den du brauchst, um neue Ideen zu entwickeln und den Kopf freizubekommen.

Warum Workation in Deutschland?

Eine Workation in Deutschland hat viele Vorteile:

  • Spontan und unkompliziert: Ohne großen Planungsaufwand kannst du schnell den Arbeitsort wechseln, sei es für ein Wochenende oder länger.
  • Kosten- und umweltbewusst: Durch die kurze Anreise sinken Reisekosten erheblich – ideal für Einzelpersonen oder Teams. Und: Weniger Reisezeit schont das Klima.
  • Perfekte Infrastruktur: Deutschland bietet nahezu überall schnelles Internet, zuverlässige Verkehrsanbindungen und eine breite Auswahl an Unterkünften und Coworking-Spaces.
  • Keine Barrieren: Keine Sprachprobleme, keine Zeitverschiebung und keine Visa-Probleme. Einfach ankommen, einrichten und loslegen.
  • Vielfalt für jede Jahreszeit: Egal ob schneebedeckte Gipfel im Winter, sonnige Strände im Sommer oder kreative Inspirationen in den Städten – Deutschland bietet für jede Jahreszeit passende Workation-Destinationen.

Workation in Deutschland: Ein Mix aus Arbeit und Entspannung

Deutschland punktet mit einem stabilen Arbeitsumfeld und bietet gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Ob du im Allgäu zwischen Meetings eine Bergwanderung machst, am Timmendorfer Strand die Meeresluft genießt oder in Berlin zwischen kreativen Coworking-Spaces wechselst – die Optionen sind endlos.

Dein nächstes Ziel: Workation direkt um die Ecke

Von urbanem Flair bis zur ländlichen Idylle, Deutschland bietet für jeden Geschmack etwas:

  • Für Naturliebhaber: Entspanne dich in den Bergen, an den Seen oder am Meer – etwa im Schwarzwald, an der Ostsee oder im Bayerischen Wald.
  • Für Stadtentdecker: Berlin, München oder Hamburg bieten Coworking-Spaces, spannende Netzwerkmöglichkeiten und ein reichhaltiges Kulturprogramm.
  • Für Abwechslung und Balance: Nutze deinen Feierabend für Aktivitäten wie Wandern, Wassersport oder kulinarische Highlights.

Eine Workation in Deutschland ist nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend. Also, warum in die Ferne schweifen? Starte dein Abenteuer direkt vor der Haustür.

Workation am Meer in Deutschland: Frischer Wind für deinen Alltag

Stell dir vor: Während du arbeitest, hast du den Blick auf das weite Meer, und nach Feierabend wartet der Strand. Eine Workation an der Nordsee oder Ostsee bringt genau das – und mehr. Der Alltag wird von einer frischen Brise durchweht, und das maritime Flair schafft eine entspannte Atmosphäre, die an Urlaub erinnert.

Warum eine Workation am Meer?

  • Inspiration durch die Natur: Ob du vor dem Frühstück am Spülsaum joggst oder abends den Sonnenuntergang am Strand genießt – das Meer bietet dir die perfekte Kulisse für neue Ideen und Energie.
  • Work-Life-Balance in Reinkultur: Kombiniere deine Arbeit mit Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling, Segeln oder einfach einem Spaziergang im Reizklima, das Körper und Geist in Schwung bringt.
  • Urlaubsfeeling inklusive: Von den Dünen Sylts über Ostfrieslands Weite bis hin zu den charmanten Seebädern der Ostsee – jede Region bietet dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine einladende maritime Kultur.

Deine Möglichkeiten am Meer

  • Nordsee: Auf Sylt, Föhr oder in Ostfriesland spürst du die Kraft des Meeres, umgeben von unberührter Natur und charmanten Fischerdörfern.
  • Ostsee: Die Seebäder von Usedom bis Fehmarn locken mit feinsandigen Stränden, kulturellen Highlights und entspannter Atmosphäre.

Egal, ob du deinen Tag mit einem Lauf am Strand startest oder mit einem Sundowner am Wasser ausklingen lässt – eine Workation am Meer verbindet konzentriertes Arbeiten mit dem beruhigenden Rhythmus der Wellen. Perfekt, um den Kopf freizubekommen und inspiriert an neuen Projekten zu arbeiten.

Ostsee

Die Kraft der Berge erleben: Workation in den Alpen

Kombiniere Arbeit mit alpiner Begeisterung – eine Workation in den bayerischen Bergen macht es möglich. Hier treffen grandiose Aussichten auf inspirierende Natur und frische Bergluft. Für Trekking-Fans, Mountainbiker und Naturliebhaber ist das die perfekte Gelegenheit, Job und Freizeit miteinander zu verbinden.

Warum Berge?

  • Motivation durch Natur: Die beeindruckenden Alpenlandschaften sind echte Kraftorte, die deine Energie und Kreativität beflügeln. Ob bei einer Wanderung oder beim Blick aus deinem Arbeitszimmer – die Natur ist immer präsent.
  • Aktive Erholung: Nach dem Laptop-Zuklappen locken Hüttentouren mit deftiger Brotzeit, Mountainbike-Trails oder entspannte Spaziergänge mit Panorama-Blick.
  • Ein Paradies für Fotografen: Vom türkisblauen Eibsee am Fuße der Zugspitze bis zum majestätischen Schloss Neuschwanstein im Allgäu – die Berge bieten unzählige Motive für die Kamera und das innere Fotoalbum.

Dein Tag in den Bergen

Stell dir vor: Du beginnst deinen Morgen mit einem Blick auf die Gipfel, arbeitest produktiv inmitten dieser inspirierenden Kulisse und tankst abends Energie bei einer Wanderung oder einem Besuch in der Berghütte. Das ist nicht nur Work-Life-Balance, das ist Lebensqualität auf höchstem Niveau.

Eine Workation in den Alpen verbindet konzentriertes Arbeiten mit echter Naturverbundenheit – ideal für alle, die sich nach einer Auszeit im Job-Alltag sehnen und dabei neue Höhen erreichen wollen.

Bayern

Nach Feierabend in die City – Workation mitten im urbanen Leben

Warum nicht Arbeit und pulsierendes Stadtleben verbinden? Städte wie Berlin, Hamburg oder München bieten den perfekten Mix aus produktivem Arbeiten und urbaner Entdeckungstour. Nach Feierabend warten kulturelle Highlights, kulinarische Erlebnisse und das echte Flair der Stadt darauf, entdeckt zu werden.

Workation in der Großstadt: Das erwartet dich

  • Kulturelle Vielfalt: Städte wie Berlin beeindrucken mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie oder der East Side Gallery. Hamburg lockt mit seiner HafenCity, während München Tradition und Moderne harmonisch verbindet.
  • Kulinarische Highlights: Von hippen Cafés bis zu gehobener Gastronomie – die Großstädte bieten eine reiche Palette für Genießer. Jede Stadt hat ihre eigene Spezialität, die deine Workation bereichert.
  • Urbaner Alltag statt Touristenblick: Während einer Workation erlebst du Städte wie Köln oder Stuttgart authentisch und wirst Teil des typischen Alltags, statt nur die Highlights als Tourist zu sehen.

Dein Alltag in der City

Tagsüber konzentriert arbeiten, abends ins Stadtleben eintauchen – bei einer Workation in der Großstadt ist der Wechsel von Job und Freizeit nahtlos. Ob ein Spaziergang entlang der Spree in Berlin, ein Besuch in einem der zahlreichen Museen oder ein Sundowner auf einer Rooftop-Bar – hier ist für jeden etwas dabei.

Warum die City?

Großstädte bieten dir nicht nur eine hervorragende Infrastruktur mit schnellen Internetverbindungen und zahlreichen Coworking-Spaces, sondern auch unzählige Möglichkeiten, deine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Vom kulturellen Angebot bis zum pulsierenden Nachtleben – urbaner Lifestyle trifft auf produktives Arbeiten.

Mit einer Workation in einer der deutschen Metropolen bringst du Abwechslung in deinen Arbeitsalltag und erlebst das pulsierende Leben der Stadt aus einer neuen Perspektive.

Berlin

Workation in Deutschland: ideal zum Durchatmen

Ist die Sehnsucht nach einer erholsamen Auszeit groß, der Urlaub aber bereits aufgebraucht, kann eine Workation in Deutschland die Lösung sein: An einem ruhigen Ort mitten im Grünen oder einer wunderschönen Landschaft fällt die Arbeit deutlich leichter als in einem tristen Büro. Und nach Feierabend bleibt ausreichend Raum für Entspannung. Sehr gut geeignet für eine naturnahe Workation ist beispielsweise der Schwarzwald. Bei Wanderungen zu Wasserfällen, durch endlose Wälder oder zum Titisee bleibt der Stress bald auf der Strecke. Auch die weiten Felder, Gutshöfe und Naturlandschaften Brandenburgs laden zu einer Workation ein.

Unterkünfte in Deutschland

Workation im historischen Traumschloss

Dieses historische Schlosshotel, inmitten einer der weltbekannten Weinregionen, lässt keine Wünsche offen, wenn es um stilvolles Tagen geht. Die sechs zeitgemäßen Tagungsräume des Vier-Sterne-Hauses befinden sich im Refugium. Sie bieten alle Möglichkeiten des professionellen Tagungsmanagements, um eure Veranstaltung zum Erfolg werden zu lassen. Alle Räume haben Tageslicht und Zugang ins Freie, einige lassen sich je nach Bedarf individuell vergrößern oder verkleinern. Ein professionelles Tagungsteam steht euch während der Veranstaltung immer zur Seite.

Das eigene Restaurant sorgt für den kulinarischen Part mit ausgezeichneter franko-mediterraner Küche. Hier treffen sich Tradition und Genuss in perfekter Weise. Klassische Gerichte werden modern interpretiert – mit frischen regionalen Zutaten, dem Hauch von Exotik und der Liebe zum kulinarischen Detail. Passend dazu kredenzt der Sommelier renommierte Weine der eigenen Weinregion, ausgewählte Weine regionaler Winzer sowie internationale Schmankerl.

Insgesamt 69 individuell eingerichtete Zimmer und Juniorsuiten entführen euch in eine Mischung aus klassischer Eleganz, historischem Schlosscharakter, mediterranem Lebensgefühl und zeitgemäßer Klarheit. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das hauseigene Hallenbad und die Sauna sorgen für gepflegte Entspannung – Besonderes Highlight ist die Außen-Liegewiese mit ihrem herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Festung Marienberg. Perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages.

Insgesamt vier Terrassen im südlich-mediterranen Stil ziehen sich über die gesamte Front der Burg – Hier kann man den Blick schweifen lassen, gemütlich Kaffee trinken oder nachts die Lichter der Stadt genießen.

Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten sind in der Region besonders lukrativ. Städte wie Würzburg und Wertheim warten darauf, entdeckt zu werden. Auch hier haben wir für euch besondere Highlights parat wie z.Bsp. eine sehr beliebte Nachtwächtertour. Alternativ kann man auch die Weinberge mit einer Aplaka- und Lama-Wanderung kombinieren. Sowas erlebt man nun wirklich nicht jeden Tag.

Eine Perle an der Ostsee

Exklusives Haus mit allem Komfort - ihr werdet begeistert sein! Ostseetypische Wiesen- und Feldlandschaft und ein freier Blick Richtung Salzhaff. Der idyllische Charakter des Ferienhausgebietes „Am Stangenberg“ wird euch begeistern!

Zusammenfassung Ausstattung:

  • VOLLKLIMATISIERTES Haus
  • hochwertiges Mobiliar
  • gemütlicher Kamin + Feuerholz
  • 5 PKW Parkplätze
  • Carport
  • 2 Wall-Boxen für E-Auto`s (kostenpflichtig - weitere Info´s siehe unten)
  • Nebengebäude für Fahrräder
  • Lademöglichkeit für E-Bikes
  • Gasgrill von „Napoleon“
  • 2 große Terrassen mit Mobiliar, Sonnenschirmen und 2 bequemen Sonnenliegen
  • gemütliche Faßsauna im Garten
  • WLAN
  • Insektenschutz - pro Zimmer mind. ein Fenster
  • elektrische Rollläden vor allen Fenstern und Türen
  • Nichtraucherhaus
  • kleine bis mittelgroße Hunde sind willkommen (max. 3)
  • Fußbodenheizung
  • eingezäuntes Grundstück
  • Outdoor-Spielgeräte
  • Gesellschaftsspiele für die ganze Familie
  • exklusiv ausgestattete Küche mit großem Kühlschrank, Thermomix und Heißluftfriteuse
  • zusätzlicher Side by Side Kühlschrank mit Eisspender
  • Waschmaschine & Trockner
  • 16 Schlafplätze + 4 Kinder bis 2 Jahre im Babybett
  • Boxspringbetten in DEHOGA-Qualität
  • barrierefreies Schlafzimmer im EG mit eigenem Bad
  • Gäste-WC im EG
  • 3 Schlafzimmer im OG mit separatem Bad
  • 2 große Familienzimmer im OG
  • Smart-TV in allen Schlafzimmern
  • Großes Bad mit Badewanne im OG
  • 2 Kinderzimmer im DG mit 2 Spielkonsolen - Playstation 4Pro und Wii

Ihr seid klimabewusst und reist mit einem Elektroauto in den Urlaub? Dann seid ihr bei uns im Ferienhaus richtig! Wir supporten E-Mobility und bieten 2 Ladestationen für E-Autos und Plug-In-Hybrid Autos.

Die Ferienhaussiedlung noch im Aufbau ist. Es werden noch weitere Häuser gebaut.

Charmantes Schloss am Bodensee

Arbeiten, wo andere auftanken – direkt am Bodensee.

Willkommen im Schloss, wo Produktivität und Leichtigkeit perfekt zusammenfinden. Hier treffen moderne Tagungsräume auf herrschaftliches Ambiente, umgeben von Wiesen, Wäldern und dem weiten Blick über den Untersee. Ein Ort, der nach Fokus duftet und gleichzeitig nach Freiheit schmeckt.

Ob für Workshops, Retreats oder eure nächste Team-Workation – im Schloss bekommt ihr beides: Raum für Ideen und Raum zum Durchatmen. 14 Seminarräume mit Seesicht, modernster Technik und flexibler Ausstattung schaffen die perfekte Umgebung, um gemeinsam voranzukommen. Und wenn ihr mal eine Pause braucht: der Park, das Bootshaus oder ein Sprung in den See sind nie weit.

Übernachten könnt ihr in stilvollen Zimmern – vom Schloss bis zur Golf Lodge. Alles, was ihr braucht, ist da: Ruhe, Komfort und dieser besondere Vibe, den man nur an Orten findet, die Geschichte atmen. Kulinarisch werdet ihr mit frischer regionaler Küche verwöhnt – von leichter Tagungskost bis zum Dinner mit Seeblick.

Nach Feierabend? Dann wartet Entspannung pur: Sauna, Fitness, Spaziergänge im Park oder ein Glas Wein auf der Terrasse mit Alpenpanorama. Das klingt nach Urlaub – fühlt sich aber ganz nach Workation an.

Warum dieses Schloss? Weil ihr hier in jeder Minute spürt, dass Arbeit kein Gegensatz zu Wohlfühlen sein muss. Weil ihr hier als Team zusammenwachst. Und weil Inspiration hier keine Floskel ist, sondern einfach passiert.

Wenn du also nach einem Ort suchst, der Work, Nature und Soul perfekt verbindet – dieses Schloss könnte euer neuer Lieblingsplatz sein.

Charmantes Schloss in Brandenburg

Schloss und Park


Ein Ort der Inspiration, gefüllt mit Ihren Ideen

Mitten im malerischen Havelland, fast am Stadtrand Berlins und eingebettet in ein kleines, idyllisches Dorf, liegt unser Schloss in voller Pracht. Hier sind Sie nah genug, um die Stadt zu spüren, aber weit entfernt vom Alltag.

Das Schloss präsentiert sich als eine Reihe privat gehaltener Salons, die durch eine großzügige Terrasse mit Blick auf den Park verbunden sind. Eine kleine, gemütliche Bibliothek lädt zum Verweilen ein, während die eleganten Säle Raum für kreative Entfaltung bieten.

Hinter dem Schloss erstreckt sich der Park, der mit seinen alten, rauschenden Bäumen, weitläufigen Wiesen und versteckten Ecken in die wunderschöne Landschaft des Havellandes übergeht. Die Orangerie, unser lichtdurchflutetes Restaurant, bietet im Sommer die Möglichkeit, auf der großen Parkterrasse zu speisen und sich von frisch zubereiteten Gerichten aus regionalen Zutaten verwöhnen zu lassen – zubereitet in der ältesten Küche Brandenburgs.

Die Bar „1355“ mit ihren mittelalterlichen Gewölben ist der perfekte Ort, um den Tag nach intensiven Arbeitsstunden ausklingen zu lassen oder besondere Events zu feiern. Unsere Zimmer, alle individuell gestaltet, befinden sich teilweise im Schloss und teilweise im angrenzenden Kornspeicher.


Arbeitsräume

In unseren historischen Sälen im Schloss trifft Tradition auf Zukunft. Die hellen, lichtdurchfluteten Workspaces in den Klassenzimmern des alten Schulhauses bieten eine inspirierende Umgebung. Alle Räume sind mit Tageslicht durchflutet und haben direkten Zugang zu Terrassen und dem Park. Unser größter Arbeitsraum ist der Park selbst, der sich ideal für kreative Aktivitäten, Outdoor-Events und Teambuilding eignet.


Speis und Trank

Wir kommen aus dieser Region und bereiten alles frisch zu. Unsere Küche ist regional, saisonal und hausgemacht – wir kochen für Sie! Genießen Sie Ihre Mahlzeiten in der lichtdurchfluteten Orangerie oder im Sommer unter dem blauen Abendhimmel auf der großen Parkterrasse.


Aktivitäten in der Location und Umgebung

Entdecken Sie den Schlosspark und die umliegende Landschaft, die alte Dorfkirche und das mittelalterliche Gewölbe – ideale Orte für Ihr Team und kreative Auszeiten. Um Ihre Ziele zu unterstützen, bieten wir eine Vielzahl von Aktivitäten an, wie zum Beispiel:

  • Bosseln (ein unterhaltsamer Teamspaziergang)
  • Kubb (eine spannende Teamaktivität)
  • Kranichsafari im Herbst (ein unvergessliches Naturerlebnis)

Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Coaches entwickeln wir neue Formate und Ideen, wie:

  • Erntekrone (Teambuilding mit Überraschungseffekt)
  • Faltbootprojekt (Empathiefestigkeit in Zweierteams)

Wir sind gespannt auf Ihre Wünsche und Herausforderungen!


Umgebung und Anreisemöglichkeiten

Inmitten der stillen Weite des Havellands, fast am Berliner Stadtrand, erreichen Sie uns bequem in 45 Minuten über den Berliner Ring, mit der Regionalbahn ab Spandau oder mit dem Fahrrad durch malerische Waldwege und Felder.


Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Unsere Küche legt Wert auf regionale und frische Zutaten, möglichst aus saisonalem Anbau. Im Park schaffen große Insektenwiesen Biotop-Inseln, während Bienenvölker als Bestäuber aktiv sind. Unsere Hühner und Park-Wachteln sorgen nicht nur für ein harmonisches Bild, sondern tragen auch zur Artenvielfalt bei. Zudem bilden wir Auszubildende aus aller Welt aus, darunter aus Deutschland, der Ukraine, Marokko und Vietnam.


Ich hoffe, diese Umschreibung trifft den gewünschten Ton!

Stylishe Seminar-Unterkunft Berlin

Im Herzen Berlins, mitten im pulsierenden Stadtleben, bieten wir den idealen Ort für intensive Workshops und kreative Brainstorming-Sessions.

Unser Play Cube mit flexiblen Möbeln und modernster New-Work-Ausstattung schafft die perfekte Arbeitsumgebung für kreative Teams.

Willkommen in unserem urbanen New-Work-Paradies, das ganz auf Produktivität und Inspiration ausgerichtet ist. Hier wird nicht einfach gearbeitet – hier treffen Visionäre und kreative Köpfe aufeinander, um in einer inspirierenden Atmosphäre großartige Ideen zu entwickeln. Ob Teambuilding-Events, Strategie-Workshops oder Company Retreats – bei uns wird Arbeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Nach einem produktiven Tag könnt ihr euch in einem unserer 186 einzigartig gestalteten Zimmer entspannen.

Unsere 15 außergewöhnlichen Meeting- und Veranstaltungsräume sind mehr als nur Räume – sie sind wahre Inspirationsquellen, die neue Ideen freisetzen. Die flexiblen Raumkonzepte bieten die perfekte Umgebung für kreativen Austausch und innovative Denkprozesse.

Bei uns findet ihr nicht nur Räume, sondern Plattformen für transformative Erlebnisse. Unsere vielseitigen Räume sind echte Impulsgeber – ob als offener Bereich für Netzwerktreffen oder als Multi-Space für Team-Meetings. Hier entstehen frische Ideen, neue Konzepte werden greifbar, und die Weiterentwicklung eurer Teams steht im Mittelpunkt.

Unsere Küchencrew verwöhnt euch mit kreativen und überraschenden Gerichten, die mit Leidenschaft zubereitet werden.

Berlin, die Stadt der Kultur, Kreativität und Innovation, ist nicht nur aufregend – sie ist auch unser Zuhause.

Entdeckt Berlin auf entspannte Weise mit einem unserer E-Bikes. Der Elektromotor sorgt für die nötige Power, um die Stadt und ihre Umgebung mühelos zu erkunden.

Unser Hotel befindet sich auf dem Campus der Freien Universität Berlin – einem Ort, an dem Wissen und Innovation zu etwas ganz Neuem verschmelzen.

Vom Berliner Hauptbahnhof aus erreicht ihr uns bequem: Nehmt die S-Bahn zum Zoologischen Garten, wechselt dort in die U2 bis Wittenbergplatz und steigt dann in die U3 bis zur Station „Dahlem-Dorf“. Von dort sind es nur drei Minuten zu Fuß bis zu uns.

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Wir hinterfragen kontinuierlich unsere Abläufe, um sie so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Das ist nicht nur sinnvoll für unsere Mitarbeitenden und Gäste, sondern auch für die Gesellschaft. Wir zeigen, wie grün Hotellerie sein kann.

Unser Tagungsstrom stammt aus erneuerbaren Energien, unsere Küche setzt auf nachhaltiges Kochen, und auch die verwendeten Materialien sind umweltfreundlich. Wir optimieren laufend alle Prozesse und Details, um unsere Umweltbilanz stetig zu verbessern.

Seminarhaus im Habichtswald bei Kassel

Mitten im Habichtswald, unweit von Kassel, liegt das Seminarhaus in fast alleiniger Lage.

Die charmant restaurierte Waldvilla, ein kulturdenkmalgeschütztes Gebäude, bietet ein naturnahes Ambiente, das einen wohltuenden Kontrast zur üblichen Arbeitsumgebung darstellt. Ein neues, inspirierendes Umfeld ohne die Ablenkungen des Alltags. Ob für Tagungen, Workshops oder Teambuilding-Seminare – das Seminarhaus ist der perfekte Ort für jede Art von Team-Offsite.

Hier finden deine Mitarbeitenden sofort in eine entspannte Haltung, und kreative, neue Prozesse können sich in diesem inspirierenden Umfeld mühelos und freudvoll entfalten.

Ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt.

Angebot & Service

Das Seminarhaus kann exklusiv von Unternehmen gemietet werden und ist besonders geeignet für kleine bis mittlere Gruppen von 10 bis 20 Personen.

Die großzügige Seminaretage bietet viel Raum und flexible Gestaltungsmöglichkeiten für gemeinsames Arbeiten. Ein idealer Ort für Firmen, die abseits des gewohnten Arbeitsumfeldes in einer ruhigen Atmosphäre zusammenkommen und neue Ideen entwickeln möchten.

Ob eine Offsite-Veranstaltung zur Entwicklung neuer Ideen, ein Teambuilding-Event zum Zusammenwachsen des Teams, eine Tagesveranstaltung kombiniert mit einer Wanderung im Grünen oder eine unvergessliche Weihnachtsfeier – in unserem vielseitigen Seminarhaus ist all das möglich.

Räume

Unsere große Seminaretage bietet Raum und Flexibilität für eure Veranstaltung:

Der geräumige Seminarraum mit Kamin (41 m²) ist mit modernster Tagungstechnik und Moderationsequipment ausgestattet. Das Schreibzimmer (22 m²) fördert kreatives Arbeiten, das Kaminzimmer (22 m²) lädt zu entspanntem Austausch ein, und der Coachingraum (17 m²) bietet den perfekten Rahmen für Einzelgespräche. Zwischendurch gibt es in der Teeküche frischen Kaffee und hausgemachtes Gebäck, oder ihr gönnt euch eine Pause auf unserer Yogaplattform im Freien.

Das Seminarhaus verfügt außerdem über 11 individuell gestaltete Schlafzimmer (3 Einzel-, 5 Doppel-, 3 Zweibettzimmer) und 7 Bäder (5 Duschen, 2 Badewannen). Jedes Zimmer auf den Boutique-Hotel-ähnlichen Pensionsetagen wurde liebevoll eingerichtet und versprüht seinen eigenen Charme.

Im unteren Stockwerk laden eine großzügige Küche und zwei Esszimmer zu gemeinsamen Mahlzeiten und gemütlichem Beisammensein ein.

Ein besonderes Highlight ist der weitläufige Garten, der auf mehreren Ebenen angelegt ist und die Nähe zur Natur des Seminarhauses besonders spürbar macht. Verschiedene Plätze laden zum Verweilen ein, sodass man hier leicht Ruhe finden und neue Kraft schöpfen kann.

Küche

Kreativ, authentisch, regional

Im Seminarhaus legen wir großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte. Unsere Lebensmittel stammen überwiegend aus biologischer Landwirtschaft. Selbst wenn sie nicht biozertifiziert sind, werden sie dennoch nach biologischen Standards behandelt. Wir arbeiten eng mit regionalen Landwirten und Lieferanten zusammen, um euch mit erntefrischen Zutaten zu verwöhnen. Im besten Fall kommt das Gemüse morgens frisch vom Feld und landet noch am selben Abend auf eurem Teller.

Unser hausgemachtes, vegetarisches Slow Food sorgt dafür, dass ihr gestärkt und produktiv durch den Tag kommt. Bei gutem Wetter könnt ihr die Mahlzeiten an einer Tafel im Freien genießen.

Deutschland
Zeigen

Regionen in Deutschland entdecken

Vorschau
Schleswig-HolsteinEntdecken
Vorschau
Sachsen-AnhaltEntdecken
Vorschau
BrandenburgEntdecken
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.