Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.

UnterkunftsbildUnterkunftsbildUnterkunftsbildUnterkunftsbildUnterkunftsbild

Über die Unterkunft

Willkommen in Ihrem ruhigen Rückzugsort direkt an der Nordseeküste. Ein Ort, perfekt für Ihre Workation. Im Haupthaus erwarten Sie vier großzügige Schlafzimmer sowie gemütliche, traditionelle Alkovenbetten. Zusätzlich bietet das charmante Alte Schulhaus, ein separates Nebengebäude, zwei weitere Schlafzimmer. Stabiles WLAN, viel Raum für produktives Arbeiten und die inspirierende Weite der nordischen Landschaft schaffen ideale Bedingungen für konzentrierte Arbeitstage und erholsame Auszeiten.


Das bietet die Unterkunft

WLAN

Meetingräume

Meetingraum: 8 Personen

Unterkunft auf der Karte

Unverbindliche Verfügbarkeitsanfrage

Rückzugsort direkt an der Nordseeküste
01
02
03

Reiseinformationen

Kontaktinformationen

Anfrage abschließen

campushus St. Peter-Ording – Workation trifft auf Nordsee

Im ruhigen Ortsteil Böhl von St. Peter-Ording gelegen habt ihr es nicht weit bis zum Deich und Böhler Leuchtturm.

Genießt die Kombination aus Arbeit mit Gleichgesinnten im Coworking Space MindSPOt, der direkt auf dem campushus Gelände integriert ist, und der Vielfältigkeit aus Strand, Deich und Wald. Der ideale Ausgangspunkt für fokussierte Projekte und kreativen Input.


  • kostenfreie Parkplätze
  • Hunde erlaubt

Zimmer und Appartements

Das campushus bietet verschiedene Zimmerkategorien an: Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, Appartements und Sommerhütten.

Ihr wählt für euch die passende Kategorie aus und wir buchen euch einen Arbeitsplatz im Coworking Space für die Tage, an denen ihr arbeiten wollt dazu.


Versammlungsräume

Coworking Space:

  • 14 Arbeitsplätze
  • Kaffee, Tee & Wasser inklusive
  • Schalldichte Telefonzelle für Videocalls vorhanden
  • Drucker & Scanner
  • Teeküche mit Kühlschrank und Mikrowelle
  • Schließfächer

kreativSPOt (kleiner Seminarraum):


  • ca. 45qm
  • bis zu 20 Personen mit Stuhl und Tisch

eventSPOt (großer Veranstaltungsraum):


  • ca. 130qm
  • bis zu 50 Personen
  • mit Stuhl und Tisch


Verpflegung


  • Frühstück ist inbegriffen
  • Kaffeepausen und Snacks möglich
  • Mittagessen in der Mensa möglich (Buffetform)
  • Abendessen warm oder kalt in der Mensa möglich (Buffetform)
  • Lunchpakete möglich

Auf Anfrage könnt ihr ein Mittag- und Abendessen oder auch Lunchpaket buchen. Es steht auch immer ein vegetarisches bzw. veganes Gericht zur Auswahl.


Freizeitaktivitäten

Im Sommer könnt ihr euch neben der Arbeit auch sportlich auspowern. Plätze für Fußball, Beachvolleyball, Tennis, Basketball und Minigolf stehen euch zur Verfügung. Zudem ist St. Peter-Ording der ideale Ausgangspunkt, wenn ihr Wassersportler seid. Ob Kiten, Windsurfen oder SUP, seid ihr hier am richtigen Spot.

Auch mit dem Fahrrad lässt sich entspannt am Deich entlang die Umgebung erkunden. Bei uns bist du schnell in der Natur und hast viel saubere Nordseeluft zum Durchatmen.


gegen Gebühr


  • Fahrradausleihe auf dem Gelände
  • Tennisplatz
  • Minigolf
  • Sporthalle

kostenfrei


  • Outdoor-Tischtennis
  • Beachvolleyball
  • Outdoor-Schach
  • Fußballplatz

Umgebung


  • Strand- und Deichspaziergänge
  • St. Peter-Ording erkunden
  • Kooperation mit Kitesurfschule
  • Deichbaden

Vierseithof in Brandenburg

Vierseithof bei Zehdenick – so viel mehr als nur Landluft

Wer mal richtig raus will mit dem Team, landet früher oder später hier:
An einem idyllischen Ort an der Havel in Brandenburg. Zwischen alten Ziegeln, Streuobstwiese und liebevoll restaurierten Mauern wartet eine Workation-Location, die Herz hat. Und Geschmack. Und ziemlich viel Charme.

Seit 2008 machen Heike und Jörg aus einem alten Vierseithof ihr Herzensprojekt – inklusive Lehmputz, Vintage-Fliesen und ganz viel Hands-on-Mentalität. Man spürt: Hier steckt Seele drin. Und genau deshalb fühlt man sich mit seinem Team sofort willkommen.
Aber eben nicht wie im Seminarhaus von vorgestern – sondern wie auf einem stillen Kreativ-Retreat, das einfach gut tut.

Was euch erwartet?

  • Ein Hofcafé, das sich schnell in euren Seminarraum, Kreativspace oder Denk-Ort verwandelt.
  • Ein separates Yoga-Loft – für Bewegungs- oder Team-Sessions mit Tiefgang.
  • Und sechs charmante Ferienwohnungen mit jeder Menge Charakter: Ziegel, Fachwerk, Naturmaterialien – aber kein Schischi.

Hunger auf mehr?

Die Gastgeber versorgen euch gerne – vegetarisch, mit viel Bio und manchmal sogar aus dem eigenen Garten. Oder ihr macht’s selbst – eure Apartments sind voll ausgestattet.
Und wer Glück hat, ist zwischen Mai und Oktober da: Dann gibt’s Pizza-Workshops im Garten. Teig kneten, Zutaten ernten, ab in den Lehmofen. So einfach, so gut.

Und sonst?

  • Lagerfeuer.
  • Laufenten.
  • Lehmwände mit Geschichte.
  • Ruhe.

Klingt ein bisschen wie ein Abenteuerurlaub für Erwachsene – ist es auch. Nur mit Flipcharts statt Marshmallows.

Fazit?

Der Vierseithof ist nichts für Leute, die All-Inclusive suchen. Aber für alle, die mit ihrem Team neue Energie tanken, Projekte anstoßen und Nähe schaffen wollen – genau das Richtige.

Wenn ihr was Besonderes sucht: Hier seid ihr richtig.
Und keine Sorge – die Hühner laufen nur manchmal durchs Bild.

Workation im historischen Traumschloss

Dieses historische Schlosshotel, inmitten einer der weltbekannten Weinregionen, lässt keine Wünsche offen, wenn es um stilvolles Tagen geht. Die sechs zeitgemäßen Tagungsräume des Vier-Sterne-Hauses befinden sich im Refugium. Sie bieten alle Möglichkeiten des professionellen Tagungsmanagements, um eure Veranstaltung zum Erfolg werden zu lassen. Alle Räume haben Tageslicht und Zugang ins Freie, einige lassen sich je nach Bedarf individuell vergrößern oder verkleinern. Ein professionelles Tagungsteam steht euch während der Veranstaltung immer zur Seite.

Das eigene Restaurant sorgt für den kulinarischen Part mit ausgezeichneter franko-mediterraner Küche. Hier treffen sich Tradition und Genuss in perfekter Weise. Klassische Gerichte werden modern interpretiert – mit frischen regionalen Zutaten, dem Hauch von Exotik und der Liebe zum kulinarischen Detail. Passend dazu kredenzt der Sommelier renommierte Weine der eigenen Weinregion, ausgewählte Weine regionaler Winzer sowie internationale Schmankerl.

Insgesamt 69 individuell eingerichtete Zimmer und Juniorsuiten entführen euch in eine Mischung aus klassischer Eleganz, historischem Schlosscharakter, mediterranem Lebensgefühl und zeitgemäßer Klarheit. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das hauseigene Hallenbad und die Sauna sorgen für gepflegte Entspannung – Besonderes Highlight ist die Außen-Liegewiese mit ihrem herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Festung Marienberg. Perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages.

Insgesamt vier Terrassen im südlich-mediterranen Stil ziehen sich über die gesamte Front der Burg – Hier kann man den Blick schweifen lassen, gemütlich Kaffee trinken oder nachts die Lichter der Stadt genießen.

Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten sind in der Region besonders lukrativ. Städte wie Würzburg und Wertheim warten darauf, entdeckt zu werden. Auch hier haben wir für euch besondere Highlights parat wie z.Bsp. eine sehr beliebte Nachtwächtertour. Alternativ kann man auch die Weinberge mit einer Aplaka- und Lama-Wanderung kombinieren. Sowas erlebt man nun wirklich nicht jeden Tag.

Alle anzeigen

Folgende Blogbeiträge könnten dich interessieren

Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.