Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.

UnterkunftsbildUnterkunftsbildUnterkunftsbildUnterkunftsbildUnterkunftsbild

campushus St. Peter-Ording – Workation trifft auf Nordsee


Über die Unterkunft

Im ruhigen Ortsteil Böhl von St. Peter-Ording gelegen habt ihr es nicht weit bis zum Deich und Böhler Leuchtturm.

Genießt die Kombination aus Arbeit mit Gleichgesinnten im Coworking Space MindSPOt, der direkt auf dem campushus Gelände integriert ist, und der Vielfältigkeit aus Strand, Deich und Wald. Der ideale Ausgangspunkt für fokussierte Projekte und kreativen Input.


  • kostenfreie Parkplätze
  • Hunde erlaubt

Zimmer und Appartements

Das campushus bietet verschiedene Zimmerkategorien an: Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, Appartements und Sommerhütten.

Ihr wählt für euch die passende Kategorie aus und wir buchen euch einen Arbeitsplatz im Coworking Space für die Tage, an denen ihr arbeiten wollt dazu.


Versammlungsräume

Coworking Space:

  • 14 Arbeitsplätze
  • Kaffee, Tee & Wasser inklusive
  • Schalldichte Telefonzelle für Videocalls vorhanden
  • Drucker & Scanner
  • Teeküche mit Kühlschrank und Mikrowelle
  • Schließfächer

kreativSPOt (kleiner Seminarraum):


  • ca. 45qm
  • bis zu 20 Personen mit Stuhl und Tisch

eventSPOt (großer Veranstaltungsraum):


  • ca. 130qm
  • bis zu 50 Personen
  • mit Stuhl und Tisch


Verpflegung


  • Frühstück ist inbegriffen
  • Kaffeepausen und Snacks möglich
  • Mittagessen in der Mensa möglich (Buffetform)
  • Abendessen warm oder kalt in der Mensa möglich (Buffetform)
  • Lunchpakete möglich

Auf Anfrage könnt ihr ein Mittag- und Abendessen oder auch Lunchpaket buchen. Es steht auch immer ein vegetarisches bzw. veganes Gericht zur Auswahl.


Freizeitaktivitäten

Im Sommer könnt ihr euch neben der Arbeit auch sportlich auspowern. Plätze für Fußball, Beachvolleyball, Tennis, Basketball und Minigolf stehen euch zur Verfügung. Zudem ist St. Peter-Ording der ideale Ausgangspunkt, wenn ihr Wassersportler seid. Ob Kiten, Windsurfen oder SUP, seid ihr hier am richtigen Spot.

Auch mit dem Fahrrad lässt sich entspannt am Deich entlang die Umgebung erkunden. Bei uns bist du schnell in der Natur und hast viel saubere Nordseeluft zum Durchatmen.


gegen Gebühr


  • Fahrradausleihe auf dem Gelände
  • Tennisplatz
  • Minigolf
  • Sporthalle

kostenfrei


  • Outdoor-Tischtennis
  • Beachvolleyball
  • Outdoor-Schach
  • Fußballplatz

Umgebung


  • Strand- und Deichspaziergänge
  • St. Peter-Ording erkunden
  • Kooperation mit Kitesurfschule
  • Deichbaden

Das bietet die Unterkunft

Haustiere erlaubt
Arbeitsplatz
Arbeitstisch
Küchenzeile
WLAN
Bürostuhl


Verpflegungsoptionen

Vollpension
Frühstück
Halbpension
Catering

Unterkunft auf der Karte

Unverbindliche Verfügbarkeitsanfrage

campushus St. Peter-Ording – Workation trifft auf Nordsee
01
02
03

Reiseinformationen

Kontaktinformationen

Anfrage abschließen

Malerisches Landgut im Spreewald bei Berlin

Unser malerisches Landgut liegt eingebettet in die wunderschöne Natur am Rande des Spreewalds – und ist dabei perfekt angebunden: mit direktem Bahnanschluss nach Berlin sowie Verbindungen nach Dresden und Leipzig.

Hier vereinen sich Ästhetik, Naturnähe und Gemeinschaft in familiärer Atmosphäre. Diese besondere Kombination lässt den Alltag schnell vergessen und öffnet Raum für kreativen Austausch, produktiven Flow und inspirierende Begegnungen.

Verbringen Sie eine unvergessliche Zeit mit bis zu 100 Personen – exklusiv und gleichzeitig familiär – auf einem weitläufigen Anwesen mit 18 liebevoll und individuell gestalteten Zimmern, 20 gemütlichen Betten in Glamping-Zelten, einigen Mehrbettzimmern sowie zusätzlichen Übernachtungsmöglichkeiten im nahegelegenen Dorf.

Das Anwesen bietet fünf vielseitige Veranstaltungsräume (zwischen 30 und 275 m²) sowie zahlreiche inspirierende Aufenthaltsbereiche – drinnen wie draußen. Werkstätten, Rückzugsorte, Lounge-Ecken und eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche sorgen für Komfort und Flexibilität. Das ländlich-vegetarische Catering mit regionalen Zutaten ergänzt das Angebot perfekt; auf Wunsch werden Team-Building-Maßnahmen und Kreativprozesse individuell begleitet.

Das Ensemble des Guts Das Anwesen umfasst drei zentrale Gebäude – Gutshaus, Scheune und Pfarrhaus – umgeben von einem wildromantischen Garten mit 18.000 m² Außenfläche und 1.800 m² Innenraum. Die Mischung aus alten Bäumen, sonnigen Terrassen, offenen Wiesen und schattigen Rückzugsorten schafft eine Atmosphäre, die gleichzeitig verwunschen und lebendig ist.

Im Gutshaus stehen 12 Zimmer und 6 Bäder zur Verfügung, ergänzt durch großzügige Gemeinschafts- und Arbeitsräume. Das Pfarrhaus bietet zusätzliche Schlafmöglichkeiten mit rund 10 Betten, einem gemütlichen Aufenthaltsraum, zwei Duschen und WCs, einer kleinen Küche und eigenem Gartenbereich – ideal für kleinere Gruppen oder ruhiges Arbeiten abseits des Hauptgeschehens. Die Scheune beherbergt helle Workshop- und Seminarräume, eine Gemeinschaftsküche mit zehn Meter langer Küchenzeile sowie offene Flächen für Gruppenarbeit, Yoga oder kreative Sessions.

Warum dieser Ort perfekt für Workation und Retreats ist Hier treffen funktionale Arbeitsräume auf eine naturnahe, inspirierende Umgebung. Das großzügige Gelände bietet Raum für Konzentration und Bewegung, Rückzug und Gemeinschaft, Struktur und Spontanität. Ob für Team-Retreats, Kreativworkshops oder längere Workation-Aufenthalte – die Umgebung fördert Fokus, Motivation und Leichtigkeit.

Für wen? Ideal für Remote-Arbeitende, Start-ups, Teams und Kreative, die produktiv arbeiten, sich austauschen und zugleich die Ruhe und Weite des ländlichen Brandenburgs genießen möchten.

Die Weitläufigkeit und Vielfalt dieser Orte – verwunschen und offen, sonnig und schattig, elegant und urwüchsig – schaffen die perfekte Atmosphäre für einzigartige Veranstaltungen und inspirierende Offsites.

Naturerlebnis und Ruhe im Thüringer Wald

Willkommen in unserem traumhaften Seminar- und Veranstaltungszentrum, das sich in einer bezaubernden Lage am Rande des Biosphärenreservats Vessertal befindet. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick, der sich weit ins Thüringer Becken erstreckt. Unsere Anlage bietet den perfekten Rahmen für Seminare, Begegnungen, Aktivurlaube, inspirierende Workations, unvergessliche Naturerlebnisse, Familienfeiern und Hochzeiten, Coachings, Meetings, Gesundheitstage, Yoga, Tagungen und viele weitere Anlässe.

Unsere modern und komfortabel eingerichteten Apartmenthäuser, ehemals Finnhütten, sowie ein großes Blockhaus in Vollstammbauweise bieten Platz für bis zu 70 Gäste und verwandeln jede Veranstaltung in ein unvergessliches Highlight. Ein großzügiger Seminarraum und eine wunderschöne Terrasse mit herrlichem Talblick runden das Angebot ab.

Von diesem idyllischen Ort aus können Sie zu zahlreichen Wanderungen durch den Thüringer Wald aufbrechen, Aussichtspunkte besuchen oder die nahegelegenen Talsperren und Teiche erkunden. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack.

Ob Selbstversorgung oder Full-Service, bei uns ist alles möglich. Auf Anfrage organisieren wir für Sie Yoga-Einheiten, Workshops, Kakao-Zeremonien, Coachings, Kräuterwanderungen und vieles mehr. Lassen Sie sich von der Magie dieses Ortes verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente inmitten der Natur.


  • Seminar- und Veranstaltungszentrum
  • Schlafzimmer: 15 (7 Finnhütten mit offenem Wohn/Essbereich und Schlafcoach sowie im OG 3 Betten), 1 Mehrbettenhaus (1 4er Zimmer, 2 DZ), Seminarhaus (4 DZ, 1 MBZ)
  • Bäder: 11 - 7 Finnhütten (je 1 Bad), 1 Mehrbettenhaus (2), Seminarhaus (2)
  • Meetingräume: 2 (Blockhaus für bis zu 70 Menschen (bestuhlt) und Seminarraum 125 m²) für 70 Teilnehmer

Der Preis ab Indikator basiert auf der Einzelbelegung einer Finnhütte und inklusive Halbpension.

Workation in einem Boutique-Schloss

Der Wohlfühlort für Events & Entspannung am Rande des Fichtelgebirges

Das 1722 erbaute markgräfliche Jagdschloss ist einer der schönsten und charmantesten Wohlfühlorte am Rande des Fichtelgebirges. Ruhig, mitten in der Natur – aber nur 5 Minuten von der A9 entfernt – gelegen, schafft das neu renovierte Boutique-Schloss mit seinen historischen Gebäuden und modernen Arbeitsbereichen eine inspirierende Umgebung, die Kreativität und Effizienz fördert.

Verschiedene Raumalternativen im Innen- und Außenbereich werden unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. Im Schloss-Saal finden bis zu 50 Personen Platz, im Außenbereich sowie in der Reithalle ca. 200 Personen. Der passende individuelle Service ist für uns eine Selbstverständlichkeit und kann in Absprache ganz nach euren Bedürfnissen angepasst werden.

Zur Grundausstattung gehören dabei Allover-WLAN und technisches Seminar-Equipment. Eine professionell ausgestattete Catering-Küche sowie Anschlüsse für Schank- und Toilettenwagen im Außenbereich sind ebenfalls vorhanden.

Im Schlossareal stehen elf liebevoll eingerichtete Wohlfühlzimmer für euch bereit. Bei einer Exklusivreservierung ist nahezu das gesamte Anwesen (außer Privatbereiche und Stallungen) im Innen- und Außenbereich für einen ungestörten Aufenthalt buchbar.

Neben den Räumlichkeiten bieten wir auch einige bereichernde Zusatzangebote wie beispielsweise das pferdegestützte Coaching mit unseren auf dem Anwesen lebenden Pferden an. Pferde sind kraftvolle Spiegel für Emotionen, Verhaltensweisen und Kommunikationsmuster. Das pferdegestützte Coaching fördert unter anderem die Entwicklung von Teamarbeit und Führungsfähigkeiten. Durch gemeinsame Übungen und reflektierende Gespräche könnt ihr als Team eure Zusammenarbeit verbessern, Konflikte lösen und eine gemeinsame Vision für die Zukunft entwickeln.

Darüber hinaus bietet das Schloss Falkenhaus eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung in den Pausen zwischen den Arbeitszeiten. Ihr könnt bei Spaziergängen die frische Luft genießen oder euch bei einer Tasse Kaffee in einem der gemütlichen Lounges entspannen. Auch Yoga-Einheiten sind individuell buchbar.

15 Autominuten von Bayreuth und fünf Minuten vom Luftkurort Bad Berneck entfernt, liegt das Schloss idyllisch und abgeschieden ohne direkte Nachbarn in einer einzigartigen Naturlandschaft. Mit Blick auf die höchsten Gipfel Nordbayerns, Schneeberg und Ochsenkopf, befindet es sich direkt in der Genussregion Oberfranken. Zahlreiche weitere Ausflugsziele wie die Ochsenkopfbahn, Kletterpark und Dévalkartbahn befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Insgesamt bietet eine Workation hier auf dem Boutique-Schloss in Bad Berneck eine einzigartige Gelegenheit, Arbeit und Freizeit auf harmonische Weise zu vereinen. Ihr könnt hier eure beruflichen Ziele verfolgen, während ihr gleichzeitig die Natur und die entspannte-familiäre Atmosphäre des Anwesens genießt.

Alle anzeigen

Folgende Blogbeiträge könnten dich interessieren

Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.