Inmitten der malerischen Uckermark, umgeben von üppigen Wiesen, dichten Wäldern, sanften Hügeln und glitzernden Seen, liegt das Haus am Hang des Weinbergs eingebettet in eine besonders schöne Landschaft.
Nur eine Stunde von Berlin entfernt, bietet dieser Ort die perfekte Nähe zur Natur. Ob Sie im Garten entspannen, durch die herrliche Landschaft wandern, Fahrrad fahren oder in den umliegenden Seen baden möchten – hier finden Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Sie suchen. Ob allein oder mit Freunden, drinnen im gemütlichen Haus oder draußen in der Natur – im Haus am Hang des Weinbergs lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und genießen unbeschwerte Stunden.
Erleben Sie das Beste aus beiden Welten: die Nähe zur Großstadt Berlin und die unberührte Schönheit der Uckermark. Ein Ort, der Ihre Sinne berührt und Ihnen Erholung pur bietet.
Das 2010 geschmackvoll zum Ferienhaus umgebaute Haus eignet sich hervorragend für bis zu 12 Personen
Ein schöner professionell restaurierter Steinway & Sons Flügel B-211 von 1938 steht im Musikzimmer und macht Pianisten glücklich.
Freizeitmöglichkeiten Zahlreiche Seen laden zum Baden ein und die Landschaft eignet sich perfekt für ausgiebige Radtouren.
Kapazität Max. 12 Personen: 5 Schlafzimmer für 10 Personen (2 Doppelbetten, 6 Einzelbetten). Im Flügelzimmer ein extra Schlafsofa für 1-2 Personen)
Workation im Landgut in der Schorfheide – Hotel, Restaurant und Reitanlage
Ruhe inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt ist das Landgut im Biosphärenreservat Schorfheide (Brandenburg) mit seiner familiären Atmosphäre ein Ort für entspannte Workations, Meetings, Tagungen und Konferenzen. Inmitten von Wald und Wiesen gelegen, gibt es bei uns keine Ablenkung: Es lässt sich konzentriert nachdenken und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden.
Das Landgut verfügt über drei große Tagungsräume, die alle mit moderner Konferenztechnik ausgestattet sind. Natürliche helle Farben, eine hohe Decke mit Holzbalken sowie der Fußboden aus alten Klinkersteinen geben dem rustikalen Tagungsraum im Seminarhaus das besondere Ambiente. Im Gutshaus sind zwei weitere Konferenzräume untergebracht, die durch ihre großen Fenster viel Tageslicht in die Räume hereinlassen und eine schöne Aussicht auf die Pferdekoppeln ermöglichen.
In unseren Hotelzimmern und den beiden Ferienwohnungen lässt es sich bei offenem Fenster entspannt und in Ruhe schlafen. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, die sowohl als Einzel- wie auch als Doppelzimmer genutzt werden können und im französischen Landhausstil eingerichtet sind. Zudem haben wir zwei komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Die Terrasse des Restaurants und der große Wintergarten gewähren einen herrlichen Ausblick über die Pferdekoppeln und auf den umliegenden Wald. Die Küche verarbeitet frische Produkte aus der Region. Insbesondere Wildgerichte vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd kommen auf den Tisch. Aber auch für green lovers werden vegetarische oder vegane Gerichte angeboten, frisch und mit saisonalen Produkten zubereitet. Das Serviceteam des Hauses gewährleistet vor und während der Veranstaltung eine professionelle Betreuung und geht gerne auf individuelle Wünsche ein.
Ob Sie nun als kleine Gesellschaft oder große Gruppe anreisen – das Landgut bietet vielseitige Möglichkeiten, um zwischen Schulungen oder Präsentationen und fernab der Arbeit etwas zu erleben, z.B.
Durch die Lage des Landguts inmitten der Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden keine konventionellen Energien genutzt. In den letzten Jahren wurde das Gut Schritt für Schritt auf die Nutzung von Solarenergie, Photovoltaik, einer Hackschnitzelheizung sowie einer Biokläranlage umgestellt. Die landwirtschaftlichen Flächen werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Biosphärenreservats Schorfheide ökologisch bewirtschaftet. Und beim behutsamen Ausbau des Landguts wurde darauf geachtet, historische Baustoffe aus der Umgebung zu verbauen und Naturmaterialen zu verwenden.
Schloss und Park
Ein Ort der Inspiration, gefüllt mit Ihren Ideen
Mitten im malerischen Havelland, fast am Stadtrand Berlins und eingebettet in ein kleines, idyllisches Dorf, liegt unser Schloss in voller Pracht. Hier sind Sie nah genug, um die Stadt zu spüren, aber weit entfernt vom Alltag.
Das Schloss präsentiert sich als eine Reihe privat gehaltener Salons, die durch eine großzügige Terrasse mit Blick auf den Park verbunden sind. Eine kleine, gemütliche Bibliothek lädt zum Verweilen ein, während die eleganten Säle Raum für kreative Entfaltung bieten.
Hinter dem Schloss erstreckt sich der Park, der mit seinen alten, rauschenden Bäumen, weitläufigen Wiesen und versteckten Ecken in die wunderschöne Landschaft des Havellandes übergeht. Die Orangerie, unser lichtdurchflutetes Restaurant, bietet im Sommer die Möglichkeit, auf der großen Parkterrasse zu speisen und sich von frisch zubereiteten Gerichten aus regionalen Zutaten verwöhnen zu lassen – zubereitet in der ältesten Küche Brandenburgs.
Die Bar „1355“ mit ihren mittelalterlichen Gewölben ist der perfekte Ort, um den Tag nach intensiven Arbeitsstunden ausklingen zu lassen oder besondere Events zu feiern. Unsere Zimmer, alle individuell gestaltet, befinden sich teilweise im Schloss und teilweise im angrenzenden Kornspeicher.
Arbeitsräume
In unseren historischen Sälen im Schloss trifft Tradition auf Zukunft. Die hellen, lichtdurchfluteten Workspaces in den Klassenzimmern des alten Schulhauses bieten eine inspirierende Umgebung. Alle Räume sind mit Tageslicht durchflutet und haben direkten Zugang zu Terrassen und dem Park. Unser größter Arbeitsraum ist der Park selbst, der sich ideal für kreative Aktivitäten, Outdoor-Events und Teambuilding eignet.
Speis und Trank
Wir kommen aus dieser Region und bereiten alles frisch zu. Unsere Küche ist regional, saisonal und hausgemacht – wir kochen für Sie! Genießen Sie Ihre Mahlzeiten in der lichtdurchfluteten Orangerie oder im Sommer unter dem blauen Abendhimmel auf der großen Parkterrasse.
Aktivitäten in der Location und Umgebung
Entdecken Sie den Schlosspark und die umliegende Landschaft, die alte Dorfkirche und das mittelalterliche Gewölbe – ideale Orte für Ihr Team und kreative Auszeiten. Um Ihre Ziele zu unterstützen, bieten wir eine Vielzahl von Aktivitäten an, wie zum Beispiel:
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Coaches entwickeln wir neue Formate und Ideen, wie:
Wir sind gespannt auf Ihre Wünsche und Herausforderungen!
Umgebung und Anreisemöglichkeiten
Inmitten der stillen Weite des Havellands, fast am Berliner Stadtrand, erreichen Sie uns bequem in 45 Minuten über den Berliner Ring, mit der Regionalbahn ab Spandau oder mit dem Fahrrad durch malerische Waldwege und Felder.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Unsere Küche legt Wert auf regionale und frische Zutaten, möglichst aus saisonalem Anbau. Im Park schaffen große Insektenwiesen Biotop-Inseln, während Bienenvölker als Bestäuber aktiv sind. Unsere Hühner und Park-Wachteln sorgen nicht nur für ein harmonisches Bild, sondern tragen auch zur Artenvielfalt bei. Zudem bilden wir Auszubildende aus aller Welt aus, darunter aus Deutschland, der Ukraine, Marokko und Vietnam.
Ich hoffe, diese Umschreibung trifft den gewünschten Ton!
Workation auf Deutschlands Sonneninsel Usedom: Direkt gegenüber der berühmten Seebrücke und umgeben von den malerischen Fassaden der Kaiservillen bezaubert das Ostseehotel Ahlbeck im Zentrum des Seebades Ahlbeck. In herzlicher, ungezwungener Atmosphäre bietet das Hotel das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre (Aus-)zeit am Meer.
Getreu seiner Werte „Liebe, Respekt & Sinn“ ist das Hotel ein professioneller und zugleich herzlicher Rückzugsort für Meetings, Tagungen und Workation. Nur einen Steinwurf von der malerischen Ostsee entfernt, bietet das Ostseehotel das perfekte Ambiente für produktive und zugleich unvergessliche Tage.
Sowohl das Incentive für Ihr kleines Team als auch Ihre anstehende Tagung sind bei uns in besten Händen. Das Ostseehotel verfügt über einen modernen Entertainment Raum, der für Gruppen bis zu 30 Personen viel Platz für Kreativität und Produktivität bietet. 3 weitere Räume können ebenfalls individuell für Gruppen genutzt werden.
Ob Sie nun in Ihrem Zimmer mit Meerblick beim sanften Rauschen der Ostseewellen einschlafen möchten oder die Ruhe der Zimmer zur Landseite genießen wollen – in diesem traditionsreichen Haus finden Sie Ihre perfekte Ruheoase. Die 70 frisch renovierten Hotelzimmer versprechen hinter der historischen Fassade des Ostseehotels zeitgemäßen Komfort und ein besonders angenehmes Wohnerlebnis. Ideal, um Energie für den nächsten Tag zu tanken!
Fernab der Arbeit erwarten Sie vielfältige Angebote zum Genießen und Erleben. Kommen Sie im Restaurant „Dünenblick“ in den Genuss regionaler Spezialitäten oder gönnen Sie sich ein paar erholsame Stunden im hauseigenen Bade- und Saunabereich. Im Ostseehotel erleben Sie Ihre Auszeit mit allen Sinnen.
Ausstattung
Raum 1: Salon Ostsee
Raum 2: Séparée

©2025 Workation.de
v104
Workation.de ist Mitglied in:
