Hast du schon mal den Puls einer Stadt gefühlt? Ist gar nicht so einfach, dafür braucht es nämlich ein Herz. Und das muss man erstmal finden. Dieses liegt in dem Fall in Hamburg, schräg gegenüber vom Weltkulturerbe Speicherstadt und wenn man kerzengerade drauf schaut exakt zwischen Gestern, Heute und Morgen. Verrückt oder?
Das riesenhafte Haus hat 212 inspirierende Fremden- und Bekannten-Zimmer und unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von allen anderen Hotels dieser Erde. Was heißt hier überhaupt Hotel? Ein lebendes Objekt ist das. Ein Ort, der Familien mit Kindern genauso wie Geschäftsreisende mit offenen Armen empfängt und gar nicht mehr loslässt. So fühlt man dann auch den Puls. Einfach durch die Tür direkt rein ins pulsierende Leben und sich auf Händen durchs Haus tragen lassen.
Auf dem Dachgarten zum Beispiel, kann man herrlich mental Blumen pflücken und hat einen tollen Blick auf die HafenCity.
Im ersten Stock schläft man im Wohnwagen, wenn der Abenteurer in einem ruft. Man kann sich natürlich auch im Restaurant in der Hafencity durch die Küchen dieser Welt futtern, nach dem Meeting ein Lastenfahrrad leihen oder im Premiumkino nebenan einen Blockbuster nach dem anderen schauen. Man kann das aber auch alles lassen und einfach mal seine verdiente Ruhe nach der Arbeit haben.
Klingt wie ein Traum? Ist ja auch für eure Workation ein Traumhaus!
(Der "Preis ab" gilt pro Zimmer/Nacht und nicht pro Person/Nacht).
Ziel mit den Design-Ferienhäusern war es, einen Rückzugsort zu schaffen, der fernab vom hektischen Treiben der Großstädte liegt, ohne dabei Abstriche in Sachen Qualität und Komfort zu machen. Inmitten der idyllischen Landschaft des Sauerlands entstand ein Ensemble aus sechs Ferienhäusern, die nicht nur architektonisch beeindrucken, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Qualität und Anpassungsfähigkeit glänzen. Die Design-Ferienhäusern im Sauerland sind ein Ort, der Vielfalt und Naturverbundenheit in perfekter Harmonie vereint. Egal, ob ihr als Gruppe ein kulinarisches Wochenende plant oder als Unternehmen auf der Suche nach einem inspirierenden Ort für Workshops und Seminare seid.
Die Design-Ferienhäusern präsentieren sich als ein charmantes Ensemble aus sechs sorgfältig gestalteten Ferienhäusern, die jeweils 3 Schlafzimmern und Platz für 8 bis 10 Gäste bieten – ideal für 6 Erwachsene sowie 2 bis 4 Kinder. Jedes Haus ist mit viel Liebe zum Detail und einem einheitlichen Konzept entworfen, um ein harmonisches Wohnerlebnis inmitten der Natur zu gewährleisten. Besonders hervorzuheben ist das großzügig dimensionierte Haupthaus, das flexibel als zentraler Treffpunkt für Seminare, Workshops oder größere Veranstaltungen dient. Mit seiner variablen Bestuhlungsmöglichkeit bietet es Raum für etwa 25 bis 30 Personen und eröffnet damit ideale Bedingungen für inspirierende Zusammenkünfte und produktive Arbeitssessions.
Für Tierliebhaber und ihre pelzigen Begleiter halten wir zudem eine besondere Willkommensgeste bereit: In den Häusern Luise und Julius sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich willkommen.
Preise ab 460 € pro Haus und Nacht (3 Schlafzimmer), inklusive Endreinigung. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt 2 Nächte.
Das perfekte Workation-Domizil an der Nordsee
Das historische Reetdachhaus liegt in Tetenbüll, dem Bilderbuchdorf auf der Halbinsel Eiderstedt. Die liebevolle Renovierung des alten Pastorats unter Reet wurde vom Denkmalschutz ausgezeichnet.
Das ehemalige Pastorat wurde liebevoll renoviert und vom Denkmalschutz ausgezeichnet. Als privates Nordsee Hideaway ist es nun stilsicher, authentisch und in höchster Qualität ausgestattet. Die ruhige und idyllische Umgebung mit 1ha parkähnlichem Garten mit viel Wasser bietet die perfekte Kulisse für eine erholsame und produktive Workation.
Lage
Dank der guten Anbindung an die A23 ist es vom Hamburger Flughafen in nur 1,5 Stunden staufrei zu erreichen. Die Nordseeküste ist nur wenigen Autominuten entfernt und Sankt Peter-Ording bietet neben dem kilometerlangen Sandstrand herausragende Gastronomie und touristische Infrastruktur.
Ausstattung und Räumlichkeiten
Auf über 450 qm bietet das Haus:
Das Haus besteht aus drei miteinander verbundenen Wohnungen und bietet flexible Unterkunftsmöglichkeiten:
1. Unterkunftseinheit
1 Doppelzimmer (DZ) mit eigenem Bad
2. Unterkunftseinheit
3. Erdgeschoss (EG)
4. Obergeschoss (OG)
Garten und Außenbereich
Das Haus liegt in einem 1 ha großen, parkähnlichen Garten mit Grillplatz und viel Wasser – ideal für entspannte Abende und Teambuilding-Aktivitäten im Freien.
Die Cabins Unsere sieben inspirierenden Cabins vereinen schlichte Eleganz mit der unberührten Schönheit der Natur. An einem einmaligen Standort gelegen, bieten sie Raum und Zeit zum Nachdenken, Verweilen und Berührtwerden.
Hier dürfen Ihre Gedanken schweifen, während der diagonale Dachfirst mit einem Winkel von exakt 23,5 Grad den rund 80 Quadratmeter großen Cabins ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Die gradlinigen und raffinierten Innenräume überraschen mit dynamischen Formen und liebevollen Details. Intelligente Raumlösungen, eine zurückhaltende Möblierung, moderne Technik und hochwertige Materialien schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und tiefes Wohlgefühl. Architektur und Design treffen hier auf Zweckmäßigkeit und Nachhaltigkeit.
Im Einklang mit der Natur Die Cabins bieten ein wohliges und abwechslungsreiches Wohngefühl bei Wind und Wetter. Die moderne und umfängliche Ausstattung bleibt klar und reduziert:
Zeit lassen, Leben spüren, Neu denken – das ist die Philosophie des Quartiers.
Unterkunftsart Unsere voll ausgestatteten Cabins sind als 2- oder 4-Personen-Einheiten verfügbar. Jede Cabin verfügt über:
Der Arbeitsplatz im Quartier ist wie folgt ausgestattet:
Besonderheiten
Neben dem Arbeitsplatz bieten die Quartier-Cabins die folgenden Ausstattungsmerkmale:
Was spricht für Workation im Quartier?
Neben dem modernen Equipment und einem angenehmen, ruhigen Arbeitsumfeld innerhalb und außerhalb der Cabins können Gäste folgende Services nutzen:
Weitere Aktivitäten
Natur und Erholung:
Sport:
Kultur:
Lage Der Nationalpark Eifel liegt westlich des Ballungsraums Köln/Bonn/Düsseldorf. Die Stadt Köln bzw. der Flughafen Köln/Bonn sind etwa 65 km entfernt. Bonn, Düsseldorf und Aachen sind in einer Autostunde zu erreichen. Der Bahnhof Kall, an dem die Regional-Express-Linie Köln-Trier hält, ist etwa 15 Autominuten entfernt. Ab dort verkehrt der Nationalpark-Shuttle SB82 direkt bis zum Grundstück des Quartiers.
E-Mobility: Eine Ladestation befindet sich in 200 Metern Entfernung.

©2025 Workation.de
v104
Workation.de ist Mitglied in:
