Hightlight
-
(Gemeinschafts-)küche
-
Fitness
-
Kaffee-Bereich
- Sportmöglichkeiten
- Die Cabins
So simpel erklärt sind die sieben inspirierende Cabins. Unberührte Natur. Einmaliger Standort.
Der Blick darf schweifen, die Gedanken reisen. Raum. Und Zeit. Zum Nach- und Vordenken. Zum Verweilen. Zum Berühren. Und zum berührt werden.
Ein diagonaler Dachfirst von exakt 23,5 Grad gibt den rund 80 qm großen Cabins ihren unverwechselbaren Charakter. Gradlinig und raffiniert zugleich. Eine Überraschung in Innenraum. Faszinierend durch dynamische Formen und liebevolle Details. Intelligente Raumlösungen, zurückhaltende Möblierung, moderne Technik und hochwertige Materialien ermöglichen unterschiedliche Nutzungskontexte und tiefes Wohlgefühl. Neben Architektur und Design stehen Zweckmäßigkeit und Nachhaltigkeit im Vordergrund.
Im Einklang mit der Natur bieten die Cabins ein wohliges und abwechslungsreiches Wohngefühl. Bei Wind und Wetter. Eine moderne und umfängliche Ausstattung. Dennoch klar und reduziert. Die komplett ausgestattete Küche, eine innenliegende finnische Sauna sowie bequeme Boxspring-Betten. Sitz- und Liegeflächen, auch rund um den Kaminofen, bieten eine wohlige Atmosphäre. Eine gemütliche Leseecke, bestückt mit einer erlesenen Bibliothek. Das moderne TV-Gerät fällt zwar nicht auf, ist jedoch bei Bedarf verfügbar.
Zeit lassen, Leben spüren, Neu denken – das ist die Philosophie des Quartiers.
- Unterkunftsart
Voll ausgestattete Cabins als 2- oder 4-Personen-Einheit, jeweils versehen mit vollausgestatteter Küche, Wohn- und Essbereich, Kaminofen sowie innenliegender Sauna.
- Der Arbeitsplatz
Der Arbeitsplatz im Quartier ist wie folgt ausgestattet:
- Kostenfreies WLAN (mit einer Leitungsgeschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s)
- Bequeme und ergonomische Sitzmöglichkeit (Aeris Swopper)
- Schreibtischauflage mit Notizbuch, Block und Stift
- Ausstattung zum Zubereiten von Kaffee und Tee
- Sodastream-Wassersprudler
- Multifunktionsgerät zum Kopieren und Scannen inklusive Papier-Ausstattung
Darüber hinausgehend befinden sich moderne Veranstaltungs- und Tagungsräume fußläufig im Bereich des Forum Vogelsang IP (https://vogelsang-ip.de/de/tagungszentrum.html) .
- Besonderheiten
Neben dem Arbeitsplatz bieten die Quartier-Cabins-die folgenden Ausstattungsmerkmale:
- 1 Schlafzimmer mit 1,80/2,00m Boxspringbett
- 1 Badezimmer mit WC und Dusche
- Küche mit Induktionsherd, Mini-Backofen, Kühl- und Gefrierkombination sowie Spülmaschine
- Großzügige Sitz- und Liegefläche
- Fußbodenheizung in der unteren Ebene
- Gasbetriebener Kaminofen mit dreiseitigem Sichtfenster
- Innenliegende Finnische Sauna
- Relax-Sitzsack von Vetsak mit Bibliothekecke
- Bose-Soundsystem mit Bluetooth-Ansteuerung
- Flat-TV mit SAT-Programmen
- Eigene Terrasse mit Außenbestuhlung, Sonnenschirm und Grill
- Was spricht für Workation im Quartier?
Neben dem Equipment sowie einem angenehmen und ruhigen Arbeitsumfeld innerhalb und außerhalb der Cabins kann der Gast auf folgende Services zurückgreifen:
- Glasfasernetz mit High-Speed WLAN (1000 Mbit/sek.) innerhalb der Anlage
- Fußläufig erreichbarer Tagungs- und Veranstaltungsort VogelsangIP mit Konferenzräumen verschiedenster Größe und Atmosphäre mit oder ohne Kommunikations- und Medientechnik (Räume von 25 bis 181 qm Fläche, für 10 bis 214 Personen, ausgestattet mit Beamer, Leinwand, Flipchart, Pinnwand und Moderationskoffer, bei Bedarf Rednerpult und Lautsprecheranlage)
- Catering-Service verfügbar, alternativ Nutzung der Gastronomie am Veranstaltungsort Vogelsang IP
Für das unmittelbare Urlaubs-Feeling bzw. die Work-Life-Balance ist das Aktivitäten-Angebot groß:
- Wildnis-Trails im Nationalpark Eifel
- Workouts für Yoga- und Freeletics-Konzepte per Videostream abrufbar
- 240 km Wanderwege und Laufstrecken innerhalb des Nationalparks Eifel
- Wassersport am nahegelegenen Rursee (Segeln, Kanu, Stand up Paddeling etc.)
- Golfsport im nächsten Golfclub Burg Zievel
- Vielseitige Aktivitäten zum Thema Achtsamkeit (Waldbaden, Self Coaching etc.)
- Weitere Aktivitäten
- Natur / Erholung
- Wandern sowie geführte Ranger-Touren durch den Nationalpark
- Wellness in Eifeltherme oder Badewelt Euskirchen
- Astronomische Beobachtungen im angrenzenden Sternenpark
- Sport
- Wassersport am nahegelegenen Rursee (Segeln, Kanu, Kajak etc.)
- Mountain- / E-Biking um den Rursee oder im Nationalpark
- 1,1 km Rundkurs Kartbahn Dahlemer Binzl
- Kultur
- Städtereisen nach Aachen, Lüttich und Maastricht
- Museen Vogelsang IP
- Gourmet-Tour Eifel / Belgien
- Lage
Der Nationalpark Eifel liegt westlich des Ballungsraums Köln/Bonn/Düsseldorf. Die Stadt Köln bzw. der Flughafen Köln/Bonn liegen in einer Entfernung von 65 Km. Die Städte Bonn, Düsseldorf und Aachen sind in einer Autostunde zu erreichen. Der Bahnhof Kall, an welchem die Regional-Express-Linie Köln-Trier vorbeiführt, liegt ca. 15 Autominuten entfernt. Ab dort verkehrt der Bus direkt bis zum Grundstück des Quartiers (Nationalpark-Shuttle SB82).
E-Mobility: die Ladestation befindet sich in 200 Metern Entfernung.
Kapazität:
- 8 x 2-Personen-Häuser (8 Doppelzimmer mit 16 Betten)
- 3 x 4-Personen-Häuser (mit jeweils 2 Doppelzimmern mit 4 Betten, somit insgesamt 12 Betten)
- Maximale Gruppenstärke: 28
Verpflegung:
- Selbstversorgung: Frühstück kann in verschiedenen Varianten (normal, Fitness, vegetarisch, „de luxe“) optional dazu gebucht werden. Dies wird dann morgens vor der örtlichen Bäckerei an die Ferienhäuser geliefert. Eine darüber hinausgehende Verpflegung kann im fußläufig entfernten Gastronomiebereich des Eifel-Nationalparkzentrums VogelsangIP organisiert werden.
Lage: Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Schleiden