Workation muss nicht immer ein Abenteuer in weiter Ferne bedeuten. Auch in Deutschland wartet die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und an inspirierenden Orten zu arbeiten. Ob in den Bergen, am Meer oder in pulsierenden Städten – eine Workation in Deutschland verbindet Abwechslung mit der Vertrautheit von Heimatnähe. Die Vielfalt an Orten und Landschaften bietet genau den Tapetenwechsel, den du brauchst, um neue Ideen zu entwickeln und den Kopf freizubekommen.
Eine Workation in Deutschland hat viele Vorteile:
Deutschland punktet mit einem stabilen Arbeitsumfeld und bietet gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Ob du im Allgäu zwischen Meetings eine Bergwanderung machst, am Timmendorfer Strand die Meeresluft genießt oder in Berlin zwischen kreativen Coworking-Spaces wechselst – die Optionen sind endlos.
Von urbanem Flair bis zur ländlichen Idylle, Deutschland bietet für jeden Geschmack etwas:
Eine Workation in Deutschland ist nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend. Also, warum in die Ferne schweifen? Starte dein Abenteuer direkt vor der Haustür.
Stell dir vor: Während du arbeitest, hast du den Blick auf das weite Meer, und nach Feierabend wartet der Strand. Eine Workation an der Nordsee oder Ostsee bringt genau das – und mehr. Der Alltag wird von einer frischen Brise durchweht, und das maritime Flair schafft eine entspannte Atmosphäre, die an Urlaub erinnert.
Egal, ob du deinen Tag mit einem Lauf am Strand startest oder mit einem Sundowner am Wasser ausklingen lässt – eine Workation am Meer verbindet konzentriertes Arbeiten mit dem beruhigenden Rhythmus der Wellen. Perfekt, um den Kopf freizubekommen und inspiriert an neuen Projekten zu arbeiten.

Kombiniere Arbeit mit alpiner Begeisterung – eine Workation in den bayerischen Bergen macht es möglich. Hier treffen grandiose Aussichten auf inspirierende Natur und frische Bergluft. Für Trekking-Fans, Mountainbiker und Naturliebhaber ist das die perfekte Gelegenheit, Job und Freizeit miteinander zu verbinden.
Stell dir vor: Du beginnst deinen Morgen mit einem Blick auf die Gipfel, arbeitest produktiv inmitten dieser inspirierenden Kulisse und tankst abends Energie bei einer Wanderung oder einem Besuch in der Berghütte. Das ist nicht nur Work-Life-Balance, das ist Lebensqualität auf höchstem Niveau.
Eine Workation in den Alpen verbindet konzentriertes Arbeiten mit echter Naturverbundenheit – ideal für alle, die sich nach einer Auszeit im Job-Alltag sehnen und dabei neue Höhen erreichen wollen.

Warum nicht Arbeit und pulsierendes Stadtleben verbinden? Städte wie Berlin, Hamburg oder München bieten den perfekten Mix aus produktivem Arbeiten und urbaner Entdeckungstour. Nach Feierabend warten kulturelle Highlights, kulinarische Erlebnisse und das echte Flair der Stadt darauf, entdeckt zu werden.
Tagsüber konzentriert arbeiten, abends ins Stadtleben eintauchen – bei einer Workation in der Großstadt ist der Wechsel von Job und Freizeit nahtlos. Ob ein Spaziergang entlang der Spree in Berlin, ein Besuch in einem der zahlreichen Museen oder ein Sundowner auf einer Rooftop-Bar – hier ist für jeden etwas dabei.
Großstädte bieten dir nicht nur eine hervorragende Infrastruktur mit schnellen Internetverbindungen und zahlreichen Coworking-Spaces, sondern auch unzählige Möglichkeiten, deine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Vom kulturellen Angebot bis zum pulsierenden Nachtleben – urbaner Lifestyle trifft auf produktives Arbeiten.
Mit einer Workation in einer der deutschen Metropolen bringst du Abwechslung in deinen Arbeitsalltag und erlebst das pulsierende Leben der Stadt aus einer neuen Perspektive.

Ist die Sehnsucht nach einer erholsamen Auszeit groß, der Urlaub aber bereits aufgebraucht, kann eine Workation in Deutschland die Lösung sein: An einem ruhigen Ort mitten im Grünen oder einer wunderschönen Landschaft fällt die Arbeit deutlich leichter als in einem tristen Büro. Und nach Feierabend bleibt ausreichend Raum für Entspannung. Sehr gut geeignet für eine naturnahe Workation ist beispielsweise der Schwarzwald. Bei Wanderungen zu Wasserfällen, durch endlose Wälder oder zum Titisee bleibt der Stress bald auf der Strecke. Auch die weiten Felder, Gutshöfe und Naturlandschaften Brandenburgs laden zu einer Workation ein.
Ein magischer Ort für Kreativität & Zusammensein
Die passenden Menschen am richtigen Ort in inspirierenden Räumen - so sehen wir die Arbeit der Zukunft gelingen. Das Hofgut in Biebertal bei Gießen bietet hierfür den perfekten Rahmen. In dem einzigartigen Mix aus historischem Ambiente und modernem Komfort fühlt sich Arbeiten wie Urlaub an.
Das wunderschöne Hofensemble aus dem 15. Jahrhundert mit seiner alten Mühle direkt am Bach lädt zum Verweilen ein. Euch stehen 42 stilvoll eingerichtete Zimmer, ein gemütliches Restaurant und ein einladender Biergarten zur Verfügung. Eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten können rund um das Hofgut herum genossen werden: Yoga am Schmitte-See, Fitness im eigenen Gym oder Erlebnisse wie eine BBQ-Masterclass, Wandern & Mountainbiken am Dünsberg oder ein gemeinsames Krimi-Dinner.
Unsere Bachscheune mit ihren Meeting- und Tagungsräumen hat einen besonderen Charme: Mit Blick in die Natur und viel Licht schaffen wir eine einzigartige Arbeits- und Veranstaltungswelt. Dank modernster Ausstattung und flexibler Gestaltungsmöglichkeiten machen wir hier unseren Ort zu Eurem.
Nutzt die Vielfältigkeit des Hofguts und schafft einzigartige Momente für Euer Team. Besucht uns – Ihr werdet die Magie dieses einzigartigen, malerischen Ortes spüren!
Workation auf Deutschlands Sonneninsel Usedom: Direkt gegenüber der berühmten Seebrücke und umgeben von den malerischen Fassaden der Kaiservillen bezaubert das Ostseehotel Ahlbeck im Zentrum des Seebades Ahlbeck. In herzlicher, ungezwungener Atmosphäre bietet das Hotel das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre (Aus-)zeit am Meer.
Getreu seiner Werte „Liebe, Respekt & Sinn“ ist das Hotel ein professioneller und zugleich herzlicher Rückzugsort für Meetings, Tagungen und Workation. Nur einen Steinwurf von der malerischen Ostsee entfernt, bietet das Ostseehotel das perfekte Ambiente für produktive und zugleich unvergessliche Tage.
Sowohl das Incentive für Ihr kleines Team als auch Ihre anstehende Tagung sind bei uns in besten Händen. Das Ostseehotel verfügt über einen modernen Entertainment Raum, der für Gruppen bis zu 30 Personen viel Platz für Kreativität und Produktivität bietet. 3 weitere Räume können ebenfalls individuell für Gruppen genutzt werden.
Ob Sie nun in Ihrem Zimmer mit Meerblick beim sanften Rauschen der Ostseewellen einschlafen möchten oder die Ruhe der Zimmer zur Landseite genießen wollen – in diesem traditionsreichen Haus finden Sie Ihre perfekte Ruheoase. Die 70 frisch renovierten Hotelzimmer versprechen hinter der historischen Fassade des Ostseehotels zeitgemäßen Komfort und ein besonders angenehmes Wohnerlebnis. Ideal, um Energie für den nächsten Tag zu tanken!
Fernab der Arbeit erwarten Sie vielfältige Angebote zum Genießen und Erleben. Kommen Sie im Restaurant „Dünenblick“ in den Genuss regionaler Spezialitäten oder gönnen Sie sich ein paar erholsame Stunden im hauseigenen Bade- und Saunabereich. Im Ostseehotel erleben Sie Ihre Auszeit mit allen Sinnen.
Ausstattung
Raum 1: Salon Ostsee
Raum 2: Séparée
Selbstversorgerküche Kaffeebereich WLAN/Wifi Räumlichkeiten: 4 Gästezimmer mit Gemeinschaftsbädern, ein Caravan, 4 Stellplätze für Camper, 1 Gemeinschaftsküche, 1 Gemeinschaftswohnzimmer, 1 Kreativraum, Holzwerkstatt, großer Gemeinschaftsgarten, Abstellraum für Fahrräder, 2 Seminarräume, 1 Coachingraum, 1 Podcastraum Haustier auf Anfrage möglich Sportmöglichkeiten: Wandern, Kajak, Fahrrad Besonderheiten: conscious living, listening circle, co-living Gemeinschaft Lage: zentrales Schleswig-Holstein, Nord- und Ostsee-Nähe, Busverbindung von Itzehoe, Hamburg 50 Minuten entfernt Zufahrt zum Haus möglich, Parkplätze vorhanden.
Diese wunderschöne Villa liegt mitten im Grünen in exklusiver Lage, am Fuße des Großen Gleichbergs, der zum Naturschutzgebiet Gleichberge gehört.
Aufgrund der Hanglage der Villa kann man von der großzügigen Küche und dem angrenzenden Balkon den malerischen Blick ins weite Land und den nahen Wald genießen.
Eine überdachte Terrasse grenzt an den großen hauseigenen Garten mit Blick auf den angrenzenden Wald.
Der perfekte Ort um Gedanken schweifen, Raum für neue Ideen entstehen zu lassen und in entspannter Atmosphäre konzentriert zu arbeiten.
Die Ausstattung der Villa verbindet historische Architektur im Jugendstil mit moderner Gemütlichkeit. Es gibt einen großen Aufenthalts- und Wohnbereich mit einem Tisch und komfortablen Stühlen, an dem bis zu 10 Personen Platz finden.
Die gemütliche Couchecke mit Kamin lädt zum Verweilen ein. Auch die urige Sitzecke in der Küche und der angrenzende großzügige Balkon bieten jeweils Platz für bis zu 10 Personen zum Essen, Trinken, Arbeiten, oder gesellige Momente.
Zusätzlich verfügen 2 Schlafzimmer über einen eigenen Arbeitsplatz mit Tisch und komfortablem Stuhl zum abseitigen Arbeiten.
Neben zwei voll ausgestatteten Bädern gibt es noch eine separate Toilette in der Zwischenetage.
Das Ferienhaus in dieser traumhafter Lage lädt zum Feierabend zum Wandern, Radfahren und Waldbaden ein. Ein außergewöhnliches Fleckchen Erde im grünen Herz Deutschlands, das in seiner Umgebung weitere, zahlreiche Aktivitäten bereithält.
Arbeiten, wo andere auftanken – direkt am Bodensee.
Willkommen im Schloss, wo Produktivität und Leichtigkeit perfekt zusammenfinden. Hier treffen moderne Tagungsräume auf herrschaftliches Ambiente, umgeben von Wiesen, Wäldern und dem weiten Blick über den Untersee. Ein Ort, der nach Fokus duftet und gleichzeitig nach Freiheit schmeckt.
Ob für Workshops, Retreats oder eure nächste Team-Workation – im Schloss bekommt ihr beides: Raum für Ideen und Raum zum Durchatmen. 14 Seminarräume mit Seesicht, modernster Technik und flexibler Ausstattung schaffen die perfekte Umgebung, um gemeinsam voranzukommen. Und wenn ihr mal eine Pause braucht: der Park, das Bootshaus oder ein Sprung in den See sind nie weit.
Übernachten könnt ihr in stilvollen Zimmern – vom Schloss bis zur Golf Lodge. Alles, was ihr braucht, ist da: Ruhe, Komfort und dieser besondere Vibe, den man nur an Orten findet, die Geschichte atmen. Kulinarisch werdet ihr mit frischer regionaler Küche verwöhnt – von leichter Tagungskost bis zum Dinner mit Seeblick.
Nach Feierabend? Dann wartet Entspannung pur: Sauna, Fitness, Spaziergänge im Park oder ein Glas Wein auf der Terrasse mit Alpenpanorama. Das klingt nach Urlaub – fühlt sich aber ganz nach Workation an.
Warum dieses Schloss? Weil ihr hier in jeder Minute spürt, dass Arbeit kein Gegensatz zu Wohlfühlen sein muss. Weil ihr hier als Team zusammenwachst. Und weil Inspiration hier keine Floskel ist, sondern einfach passiert.
Wenn du also nach einem Ort suchst, der Work, Nature und Soul perfekt verbindet – dieses Schloss könnte euer neuer Lieblingsplatz sein.
Im historischen Ambiente der Hansestadt Wismar, umgeben von einer malerischen Küstenlandschaft, erwartet dich ein einzigartiges Workation-Erlebnis, das geschickt Tradition und Moderne miteinander verbindet. Das imposante Gebäude der Wismar Bay, einst das Herzstück der Ostsee Zeitung, hat sich heute zu einem lebendigen Ort für kreative Köpfe gewandelt. Hier entfaltet sich ein produktives Arbeitsumfeld, eingebettet in einen atemberaubenden Innenhof.
Genieße die unmittelbare Nähe zur Altstadt von deinem exquisit ausgestatteten Apartment aus, das einen bezaubernden Blick auf den Hafen bietet und in dem Entspannung in der hauseigenen Saunalandschaft großgeschrieben wird. Erlebe, wie sich Arbeit und Erholung in Wismar harmonisch vereinen, und gestalte neue berufliche sowie persönliche Perspektiven in einer Umgebung, die stolz zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Lass dich von der dynamischen Atmosphäre dieses Ortes inspirieren, wo historische Gebäude und kulturelle Vielfalt Hand in Hand gehen und unvergessliche Abenteuer auf dich warten.
Coworking Space: 18 Arbeitsplätze 4-5 Bildschirme (gegen Aufpreis)
Meetingraum1: max 8 Personen TV etc. vorhanden
Meetingraum2: max 15 Personen TV etc. vorhanden
Erleben Sie eine harmonische Mischung aus klarem Design und edler Optik auf großzügigen 90 Quadratmetern, die bis zu vier Personen mitten in der Natur einladen, die Seele baumeln zu lassen. In unseren 32 exklusiven Lodges spüren und schmecken Sie die gesunde, salzige Nordseeluft auch im Inneren. Der Grund? Wir setzen bei Bau und Einrichtung fast ausschließlich auf Naturmaterialien, die die Raumluft frei von Schadstoffen halten.
Genießen Sie die Annehmlichkeiten einer hochwertigen, offenen und voll ausgestatteten Küche, die mit einem einladenden Küchentresen zu gemütlichen Gesprächen bei einem Getränk einlädt. Der behagliche Essbereich bietet den perfekten Ort zum Zeitunglesen oder für unterhaltsame Gespräche. Entspannen Sie sich auf dem komfortablen Ecksofa, das genügend Platz für die ganze Familie bietet, und lassen Sie sich von einem großen Flachbildfernseher und einer SONOS Soundanlage unterhalten. Hier finden Sie reichlich Raum und Gelegenheit, um gemeinsame Zeit zu genießen und vollends zu entspannen.
Ein Ort zum Ankommen und Bleiben, perfekt für Individualisten, die ihr Glück selbst gestalten möchten.
Hier findest du großzügige Suiten und Apartments, die nicht nur zum Wohnen, sondern auch zum Arbeiten einladen. Ausgestattet mit eigener Küche und Arbeitsplatz, bieten sie den idealen Rahmen für Businessaufenthalte, kreative Workations oder inspirierende Teamevents.
Im malerischen Altmühltal gelegen, öffnet die charmante mittelalterliche Stadt Berching im Landkreis Neumarkt das Tor zum Naturpark Altmühltal. Direkt am Ufer des Main-Donau-Kanals und des historischen Ludwig-Donau-Main-Kanals vereint sie auf harmonische Weise Geschichte und Natur.
ARCHITEKTUR, DESIGN & KUNST IM DENKMAL Inspirierende Architektur, die gekonnt den Charme denkmalgerechter Sanierung mit modernem Design verbindet, sorgt für ein einzigartiges Ambiente. Liebevoll gestaltete Details und Werke internationaler Künstler schaffen eine Umgebung, die den kreativen Austausch fördert, konzentrierte Tagungen ermöglicht und starke Teamevents unvergesslich macht.
Wohnen und Arbeiten an einem wahrhaft inspirierenden Ort!
Das REVERB by Hard Rock Hotel Hamburg erhebt sich eindrucksvoll auf dem legendären Bunker St. Pauli. Hier trifft urbaner Lifestyle auf authentischen Hard-Rock-Spirit. Genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über Hamburg, erleben Sie die unmittelbare Nähe zur pulsierenden Reeperbahn und spüren Sie den kreativen Rhythmus der Stadt. Ein inspirierender Ort für Musikliebhaber, neugierige Entdecker und leidenschaftliche Stadtabenteurer.
Die Cabins Unsere sieben inspirierenden Cabins vereinen schlichte Eleganz mit der unberührten Schönheit der Natur. An einem einmaligen Standort gelegen, bieten sie Raum und Zeit zum Nachdenken, Verweilen und Berührtwerden.
Hier dürfen Ihre Gedanken schweifen, während der diagonale Dachfirst mit einem Winkel von exakt 23,5 Grad den rund 80 Quadratmeter großen Cabins ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Die gradlinigen und raffinierten Innenräume überraschen mit dynamischen Formen und liebevollen Details. Intelligente Raumlösungen, eine zurückhaltende Möblierung, moderne Technik und hochwertige Materialien schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und tiefes Wohlgefühl. Architektur und Design treffen hier auf Zweckmäßigkeit und Nachhaltigkeit.
Im Einklang mit der Natur Die Cabins bieten ein wohliges und abwechslungsreiches Wohngefühl bei Wind und Wetter. Die moderne und umfängliche Ausstattung bleibt klar und reduziert:
Zeit lassen, Leben spüren, Neu denken – das ist die Philosophie des Quartiers.
Unterkunftsart Unsere voll ausgestatteten Cabins sind als 2- oder 4-Personen-Einheiten verfügbar. Jede Cabin verfügt über:
Der Arbeitsplatz im Quartier ist wie folgt ausgestattet:
Besonderheiten
Neben dem Arbeitsplatz bieten die Quartier-Cabins die folgenden Ausstattungsmerkmale:
Was spricht für Workation im Quartier?
Neben dem modernen Equipment und einem angenehmen, ruhigen Arbeitsumfeld innerhalb und außerhalb der Cabins können Gäste folgende Services nutzen:
Weitere Aktivitäten
Natur und Erholung:
Sport:
Kultur:
Lage Der Nationalpark Eifel liegt westlich des Ballungsraums Köln/Bonn/Düsseldorf. Die Stadt Köln bzw. der Flughafen Köln/Bonn sind etwa 65 km entfernt. Bonn, Düsseldorf und Aachen sind in einer Autostunde zu erreichen. Der Bahnhof Kall, an dem die Regional-Express-Linie Köln-Trier hält, ist etwa 15 Autominuten entfernt. Ab dort verkehrt der Nationalpark-Shuttle SB82 direkt bis zum Grundstück des Quartiers.
E-Mobility: Eine Ladestation befindet sich in 200 Metern Entfernung.

©2025 Workation.de
v105
Workation.de ist Mitglied in:
