Die Cabins Unsere sieben inspirierenden Cabins vereinen schlichte Eleganz mit der unberührten Schönheit der Natur. An einem einmaligen Standort gelegen, bieten sie Raum und Zeit zum Nachdenken, Verweilen und Berührtwerden.
Hier dürfen Ihre Gedanken schweifen, während der diagonale Dachfirst mit einem Winkel von exakt 23,5 Grad den rund 80 Quadratmeter großen Cabins ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Die gradlinigen und raffinierten Innenräume überraschen mit dynamischen Formen und liebevollen Details. Intelligente Raumlösungen, eine zurückhaltende Möblierung, moderne Technik und hochwertige Materialien schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und tiefes Wohlgefühl. Architektur und Design treffen hier auf Zweckmäßigkeit und Nachhaltigkeit.
Im Einklang mit der Natur Die Cabins bieten ein wohliges und abwechslungsreiches Wohngefühl bei Wind und Wetter. Die moderne und umfängliche Ausstattung bleibt klar und reduziert:
Zeit lassen, Leben spüren, Neu denken – das ist die Philosophie des Quartiers.
Unterkunftsart Unsere voll ausgestatteten Cabins sind als 2- oder 4-Personen-Einheiten verfügbar. Jede Cabin verfügt über:
Der Arbeitsplatz im Quartier ist wie folgt ausgestattet:
Besonderheiten
Neben dem Arbeitsplatz bieten die Quartier-Cabins die folgenden Ausstattungsmerkmale:
Was spricht für Workation im Quartier?
Neben dem modernen Equipment und einem angenehmen, ruhigen Arbeitsumfeld innerhalb und außerhalb der Cabins können Gäste folgende Services nutzen:
Weitere Aktivitäten
Natur und Erholung:
Sport:
Kultur:
Lage Der Nationalpark Eifel liegt westlich des Ballungsraums Köln/Bonn/Düsseldorf. Die Stadt Köln bzw. der Flughafen Köln/Bonn sind etwa 65 km entfernt. Bonn, Düsseldorf und Aachen sind in einer Autostunde zu erreichen. Der Bahnhof Kall, an dem die Regional-Express-Linie Köln-Trier hält, ist etwa 15 Autominuten entfernt. Ab dort verkehrt der Nationalpark-Shuttle SB82 direkt bis zum Grundstück des Quartiers.
E-Mobility: Eine Ladestation befindet sich in 200 Metern Entfernung.
Ein Ort mit Geschichte, Charakter und Haltung
Hier entsteht keine sterile Tagungsatmosphäre – sondern echte Energie. Ein Haus, das früher Wissen vermittelte, bringt heute Teams zusammen, die Neues schaffen wollen. Wo früher Kreide an Tafeln quietschte, läuft heute WLAN – und die Ideen fließen genauso frei.
Ob Workshop, Strategie-Meeting oder Team-Retreat – die Räume sind so flexibel wie ihr selbst. Der große Saal eignet sich perfekt für Präsentationen, kleinere Räume bieten Platz für Gespräche, Fokus und Austausch.
Wohnen mit Gefühl statt Standard
16 individuell gestaltete Schlafzimmer bieten Raum für bis zu 36 Personen. Zwei davon mit eigenem Bad, die übrigen teilen sich jeweils eines zu zweit – gemeinschaftlich, aber komfortabel. Wer mehr Platz braucht, findet in der unmittelbaren Umgebung zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten.
Essen? Ganz wie ihr wollt
Hier wird Flexibilität gelebt. Die professionell ausgestattete Küche lädt dazu ein, gemeinsam zu kochen, zu experimentieren, zu genießen. Alternativ sorgen regionale Caterer für frische, ehrliche Küche – vom Frühstück bis zum Abendessen. Ihr entscheidet, was zu euch passt.
Arbeiten mit Aussicht
Gute Technik, gute Stimmung, gute Pausen – die Mischung macht’s. WLAN im ganzen Haus, Beamer, Leinwand und Flipchart sind selbstverständlich. Und wenn der Kopf voll ist, wartet unten der Freizeitbereich: Tischtennis, Kicker, Dart oder einfach gemütlich abschalten. So entstehen Ideen, die bleiben.
Draußen wartet Freiheit
Direkt vor der Tür beginnt der Naturpark Rothaargebirge – perfekt für Wanderungen, Radtouren und geführte Teambuilding-Aktivitäten. Die waldreiche Landschaft des Sauerlands sorgt für frische Gedanken, klare Gespräche und echtes Durchatmen.
Nachhaltig gedacht
Nachhaltigkeit ist hier kein Zusatz, sondern Haltung. Das Haus ist optimal isoliert, nutzt überwiegend Sonnenenergie und wird bei Bedarf mit umweltfreundlichen Pelletkesseln beheizt. Vier E-Ladesäulen stehen bereit, und die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Unvermeidbare CO₂-Emissionen werden durch Baumpflanzungen mit Life Terra kompensiert.
So entsteht ein Ort, der das verbindet, was zählt: Komfort, Bewusstsein und Gemeinschaft. Und das fühlt man vom ersten Moment an.
Entdecke die perfekte Workation an der Ostsee: Arbeite in einer inspirierenden Umgebung, umgeben von historischem Hafencharme und lebhaftem Stadtleben. Genieße ergonomische Arbeitsplätze mit Blick auf den Fluss Warnow und entspanne in der malerischen Uferpromenade oder auf der Dachterrasse mit Bar.
Unsere Räume und CoworkingSpaces bieten Komfort und Funktionalität, ideal für produktives Arbeiten und kreative Teamarbeit. Das Hotel bietet komfortable Unterkünfte mit herrlicher Aussicht, ideal für eine ausgewogene Mischung aus Arbeit und Erholung im Herzen der Stadt.
Sehenswürdigkeiten wie den Stadthafen, das Kulturhistorische Museum, den Zoo, das Ausflugsziel Warnemünde und Karls Erlebnisdorf runden die Fleizeitgestaltung ab.
Workation für Gruppen & Teams
Gerne plant ihr euer Team-Event bei uns. Für Gruppen von 20 bis max. 30 Personen bietet unser Erlebnisbauernhof mit einem festen Team an Coaches vielfältige Möglichkeiten des Teambuildings. Wir können euch zum Beispiel Führungs-Coachings mit den Pferden oder einen Workshop im Bogenschießen organisieren, um die Dynamik in eurem Team positiv zu fördern.
Unsere Unterkünfte für Teams sind rustikale und gemütliche Mehrbettzimmer, oder ihr bucht euch unser gemütliches Backsteinhäuschen für eine Gruppe bis zu 10 Personen. Alternativ ist auch die Buchung einzelner Zimmer mit gemeinschaftlicher Badnutzung möglich.
Workation auf dem Reiterhof mit Kinderbetreuung
Möchtest du in Ruhe auf dem Land arbeiten und dabei wissen, dass deine Kinder bestens betreut werden? Unser Reiterhof bietet dir den perfekt ausgestatteten Platz für dein familien- und alleinerziehenden-freundliches „Urlaubsbüro“. Hier kannst du ganz entspannt arbeiten, dich zwischendurch mit frischem Kaffee und Snacks stärken, während deine Kinder viel Spaß bei unseren vielfältigen Tagesangeboten oder bei den Pferden haben. Natürlich kannst auch du das vielfältige Angebot auf unserem Reiter- und Erlebnisbauernhof nutzen – ob du dich im Reiten versuchen oder eine wohltuende Massage genießen möchtest. Und wenn dein „Arbeitstag“ am Abend mit einem Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel endet, verschwimmen die Grenzen zwischen Urlaub und Arbeit. Die Möglichkeiten werden durch unsere gemütliche Sauna abgerundet, die du jederzeit buchen kannst.
Wenn du für dich mehr individuellen Raum und Rückzugsmöglichkeit wünschst, können wir dir unser gemütliches Backsteinhäuschen mit Platz für bis zu 11 Personen ans Herz legen. Du bekommst von uns eine Verpflegung in Vollpension über unsere hauseigene Küche.
Vielfältige Möglichkeiten
Unser Seminarraum bietet Platz für Gruppen und Teams bis zu 30 Personen oder einen Co-Working-Space für bis zu fünf Personen. Er liegt im Erdgeschoss, ist barrierefrei und ermöglicht den direkten Zugang zum Hof, Garten oder zu den Pferdekoppeln. Schnelles WLAN und Tagungstechnik (Beamer, Flipcharts) sind vorhanden. Da unsere Küche täglich frische Vollverpflegung für Gäste und Mitarbeiter zubereitet, kannst du dein Catering gern dazubuchen.
Du kannst den Laptop natürlich auch mit nach draußen auf unser weitläufiges Gelände nehmen und dort im Grünen arbeiten. Kaffee, Tee, Wasser und Snacks sind inklusive. Ferner stehen euch Wohnmobilstellplätze und Campingmöglichkeiten zur Verfügung. In den Sommermonaten bieten wir von Montag bis Donnerstag Kinderbetreuung an, im Winter täglich.
Weitere Angebote auf dem Hof:
Unsere Lage
Wir befinden uns in einem kleinen Dorf im Naturpark „Hoher Fläming“ in Brandenburg. Unser märchenhafter, familiengeführter Vier-Seitenhof ist umgeben von Wäldern und Feldern. Wir gehören zur Kurstadt Bad Belzig, die etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Von Berlin oder Potsdam sind es 45 Minuten bis 1 Stunde zu uns. Von Hannover sind es 2 Autostunden.
Von der Autobahn A2: Abfahrt Wollin, 3 km hinter Wollin links abbiegen in Richtung Ragösen/Groß Briesen.
Von der Autobahn A9: Abfahrt Niemegk/Bad Belzig. Über Belzig, Schwanebeck, Lütte und Dippmannsdorf bis Ragösen. In Ragösen links abbiegen nach Groß Briesen Im Dorf ist alles gut ausgeschildert, und ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung.

©2025 Workation.de
v105
Workation.de ist Mitglied in:
