Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.

Landing Page HeaderZurück zu Mallorca

Eventlocations in Mallorca

Traumhaftes Hofgut inmitten der Natur

Eingebettet in malerische Wiesen und Felder hat sich dieses charmante Hofgut nahe Bad Birnbach über die Jahre zu einem unvergleichlichen Rückzugsort entwickelt. Hier erwarten Sie 17 individuelle Unterkünfte, die inmitten unberührter Natur liegen: von einem Baumhaus, das Sie in luftige Höhen entführt, über ein Wasserhaus, das auf einem ruhigen See schwebt, bis hin zu einem Hanghaus mit atemberaubendem Ausblick. In diesen einzigartigen Themenhäusern – darunter das Boots-, Wiesen-, Wasser-, Terrassen-, Hang-, Garten- und Baumhaus – finden Sie auf jeweils 40 m² alles, was Sie für eine perfekte Workation benötigen, inklusive WLAN.

Das Haupthaus, eingerahmt von einem Wintergarten und der gemütlichen „Denkbar“, sowie der neue Veranstaltungsraum „Genusshof“ bilden das Herzstück des Hofguts. Eine kleine Treppe führt in den weitläufigen, rund 30.000 m² großen Garten, wo die 17 Unterkünfte harmonisch verteilt sind. Diese Architektur verbindet sich perfekt mit der Natur und stellt den Menschen in den Mittelpunkt.

Die großzügigen Langhäuser – das Haus am See, das Haus am Feld und das Haus am Wald – bieten auf jeweils 80 m², einschließlich eines kleinen Raums im ersten Stock, noch mehr Platz und Privatsphäre. Ihre Namen verraten ihre idyllischen Lagen: direkt am Badesee, am Feldrand oder am Waldrand.

Dank der naturnahen Lage ist das Hofgut mit seinen insgesamt zehn Häuschen, zwei Suiten und fünf Einzelzimmern ein außergewöhnlicher Ort für Kochkurse, Seminare und Meetings sowie eine ideale Destination für eine Workation. Die hauseigene Kochschule schafft einen besonderen Rahmen für Grillworkshops, Bier- und Barista-Seminare sowie gesellige Get-togethers.

Das Rundum-Sorglos-Paket des Hofguts beginnt bereits bei Ihrer Ankunft: Ihr Kühlschrank ist für das Frühstück gefüllt, und frische Brötchen werden jeden Morgen geliefert. Infrarotkabinen, Kuschelkojen und Badewannen mit Blick in den Himmel oder die umgebende Landschaft sorgen für pure Entspannung. Zwölf Domizile verfügen über einen Kamin und großzügige Terrassen, teilweise mit Außenfeuerstelle, Brunnen und Erlebnisgarten.

Ein kleiner Vorhof führt Sie zum Brunnenhaus, dem Empfangsbereich und Hofladen. Von hier aus betreten Sie den mediterranen Innenhof, der das Herzstück des Hofguts bildet – ab hier beginnt Ihr persönliches Paradies.

2018 erweiterte das Hofgut sein Angebot um drei liebevoll eingerichtete Zimmer im Haupthaus, die über den hauseigenen Kräuter- und Duftgarten zugänglich sind und höchsten Wohnkomfort für Alleinreisende oder Teilnehmer kleiner, exklusiver Meetings und Workshops bieten.

Bei gutem Wetter verwandelt sich der Innenhof in eine sommerliche Festlandschaft, während bei kühleren Temperaturen und Regen das Esszimmer, die Wohnhalle und der Wintergarten zum Verweilen einladen. Seit Dezember 2020 schlägt das kulinarische Herz des Hofguts im Gastraum GenussHOF, der Platz für bis zu 60 Personen bietet und mit einer acht Meter langen Eichentafel, einer Theke und einem Weinkühlschrank ausgestattet ist.

Entdecken Sie ausgiebige Spazierwege, schmökern Sie in der Hausbibliothek, widmen Sie sich kreativen Tätigkeiten oder besuchen Sie die legendäre Kochschule des Hofguts.

Das Hofgut wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für „Green Electromagnetics“, den „best architects Award“ und den „European Award for Ecological Gardening“.

Nur sechs Kilometer vom Kurort Bad Birnbach in Niederbayern entfernt, etwa 35 Kilometer westlich von Passau und rund 30 Kilometer von der österreichischen Grenze, erreichen Sie das Hofgut von München aus bequem in zwei Stunden mit dem Auto oder in zweieinhalb Stunden mit der Bahn.

Workation im historischen Traumschloss

Dieses historische Schlosshotel, inmitten einer der weltbekannten Weinregionen, lässt keine Wünsche offen, wenn es um stilvolles Tagen geht. Die sechs zeitgemäßen Tagungsräume des Vier-Sterne-Hauses befinden sich im Refugium. Sie bieten alle Möglichkeiten des professionellen Tagungsmanagements, um eure Veranstaltung zum Erfolg werden zu lassen. Alle Räume haben Tageslicht und Zugang ins Freie, einige lassen sich je nach Bedarf individuell vergrößern oder verkleinern. Ein professionelles Tagungsteam steht euch während der Veranstaltung immer zur Seite.

Das eigene Restaurant sorgt für den kulinarischen Part mit ausgezeichneter franko-mediterraner Küche. Hier treffen sich Tradition und Genuss in perfekter Weise. Klassische Gerichte werden modern interpretiert – mit frischen regionalen Zutaten, dem Hauch von Exotik und der Liebe zum kulinarischen Detail. Passend dazu kredenzt der Sommelier renommierte Weine der eigenen Weinregion, ausgewählte Weine regionaler Winzer sowie internationale Schmankerl.

Insgesamt 69 individuell eingerichtete Zimmer und Juniorsuiten entführen euch in eine Mischung aus klassischer Eleganz, historischem Schlosscharakter, mediterranem Lebensgefühl und zeitgemäßer Klarheit. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das hauseigene Hallenbad und die Sauna sorgen für gepflegte Entspannung – Besonderes Highlight ist die Außen-Liegewiese mit ihrem herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Festung Marienberg. Perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages.

Insgesamt vier Terrassen im südlich-mediterranen Stil ziehen sich über die gesamte Front der Burg – Hier kann man den Blick schweifen lassen, gemütlich Kaffee trinken oder nachts die Lichter der Stadt genießen.

Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten sind in der Region besonders lukrativ. Städte wie Würzburg und Wertheim warten darauf, entdeckt zu werden. Auch hier haben wir für euch besondere Highlights parat wie z.Bsp. eine sehr beliebte Nachtwächtertour. Alternativ kann man auch die Weinberge mit einer Aplaka- und Lama-Wanderung kombinieren. Sowas erlebt man nun wirklich nicht jeden Tag.

Historischer Charme direkt am Starnberger See

Tagen in langweiligen Konferenzräumen adé... und das in weniger als eine Stunde von München entfernt.

Herzlich Willkommen in einer atemberaubenden Villa, abgeschieden und ruhig an einem einzigartigen Ort. Hier lässt es sich sowohl allein im Grünen oder in Gruppe arbeiten. Charmante Räume für 5-150 Personen mit historischem Flair und modernster Technologie bieten für unterschiedliche Gruppengrößen und Sitzordnungen vielfältige Möglichkeiten... Das Highlight im Sommer: der Gartenpavillon mit Terrasse und Seeblick.

Das erstklassige Essen und eine exuisite Küche lassen sich mit dieser atemberaubenden Aussicht auf den See umso mehr genießen. Ob Geschäftsessen oder lockere Zusammenkunft unter Freunden und Kollegen, hier bekommt man eine raffinierte Umgebung für unterschiedlichste Anlässe. Der eigene Weinkeller lässt besonders die Weinkenner auf kulinarischen Wolken schweben.

Nach dem Feierabend gibt es auch hier für jeden Geschmack das richtige Unterhaltungsangebot. Um nur einge Highlights und Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten zu nennen: SUP-Verleih, Bootsfahren, Sonnenbaden am Seeufer, wandern, schwimmen, Segeln, Golf(-Schnupperkurse), Radtouren, usw.... Entspannt euch gern beim Yoga im Park oder bei einer Massage im Bootshaus.

Kochkurse in der Gruppe? Kulturausflüge in die Umgebung? Kein Problem...

Trotz dem modernen Komfort erhalten die eleganten Zimmer ihren historischen Charme. Die Einzel- und Doppelzimmer sind gemütlich eingerichtet und haben als Highlight noch Original-Elemente wie Türen, Fenster und Dachgauben integriert und erhalten.