Im ruhigen Ortsteil Böhl von St. Peter-Ording gelegen habt ihr es nicht weit bis zum Deich und Böhler Leuchtturm.
Genießt die Kombination aus Arbeit mit Gleichgesinnten im Coworking Space MindSPOt, der direkt auf dem campushus Gelände integriert ist, und der Vielfältigkeit aus Strand, Deich und Wald. Der ideale Ausgangspunkt für fokussierte Projekte und kreativen Input.
Zimmer und Appartements
Das campushus bietet verschiedene Zimmerkategorien an: Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, Appartements und Sommerhütten.
Ihr wählt für euch die passende Kategorie aus und wir buchen euch einen Arbeitsplatz im Coworking Space für die Tage, an denen ihr arbeiten wollt dazu.
Versammlungsräume
Coworking Space:
kreativSPOt (kleiner Seminarraum):
eventSPOt (großer Veranstaltungsraum):
Verpflegung
Auf Anfrage könnt ihr ein Mittag- und Abendessen oder auch Lunchpaket buchen. Es steht auch immer ein vegetarisches bzw. veganes Gericht zur Auswahl.
Freizeitaktivitäten
Im Sommer könnt ihr euch neben der Arbeit auch sportlich auspowern. Plätze für Fußball, Beachvolleyball, Tennis, Basketball und Minigolf stehen euch zur Verfügung. Zudem ist St. Peter-Ording der ideale Ausgangspunkt, wenn ihr Wassersportler seid. Ob Kiten, Windsurfen oder SUP, seid ihr hier am richtigen Spot.
Auch mit dem Fahrrad lässt sich entspannt am Deich entlang die Umgebung erkunden. Bei uns bist du schnell in der Natur und hast viel saubere Nordseeluft zum Durchatmen.
gegen Gebühr
kostenfrei
Umgebung
Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen – Homeoffice und Workation an der Ostsee! Unsere Arbeitskultur verändert sich und gibt uns neue Freiheiten. Das „New Work” wird zunehmend verteilter und flexibler. COVID-19 hat dies nur offensichtlicher gemacht. Nicht zuletzt die fortschreitende Digitalisierung erlaubt das Arbeiten auch an schönen Orten – „Bleisure“ heißt der neue Arbeits-Lifestyle, der Business und Leisure kombiniert.
Im brandneuen Quartier sind Architektur und Ausstattung ganz auf den entspannten Homeoffice-Aufenthalt an der Ostsee (Schleswig-Holstein) in der Nebensaison abgestellt. Die vier Apartmentgrößen bieten einen inspirierenden Rahmen für Workation und Off-Sites außerhalb der Enge der Stadt. Auch die Voraussetzungen für Team-Workshops sind gegeben: superschnelles Glasfaser-Internet und große Smart-TV auf Wunsch Office-Peripherie (Drucker u. a.) High Class Interior Outdoor-Sauna, Tischtenniskeller u. a. m. einer der schönsten Golfplätze Schleswig-Holsteins in Sichtweite perfekte Work-Life-Balance durch die Nähe zum Meer mit riesigem Naturstrand, die Einbettung des Quartiers in die wunderschöne Waldlandschaft der Holsteinischen Schweiz und die direkt angrenzenden Naturschutzgebiete Die Apartments sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und es fehlt an nichts.
Pandemiesicherheit: Das Quartier ist so „pandemie-sicher“ wie nur irgendmöglich und hat ein erstklassiges Hygienekonzept: Buchungsablauf und Check-in sowie Smarthome-Steuerung sind volldigital jedes Apartment hat einen eigenen Eingang von außen es gibt keine „erzwungenen“ Kontakte in Treppenhäusern, Fahrstühlen o. ä. der Zutritt erfolgt via Schlüsselcode, kein Kontakt erforderlich auch für den Check-out ist kein Rezeptionsbesuch o. ä. erforderlich wir haben keine große Gemeinschaftssauna, sondern mehrere kleine Außensaunen mit einzelnen Vorräumen (bis max. 4 Personen => 1 Haushalt) Edeka & Co. in Hohwacht sind in der Nebensaison nicht stark frequentiert => sehr geringe Ansteckungsgefahr als Selbstversorger
Der Wohlfühlort für Events & Entspannung am Rande des Fichtelgebirges
Das 1722 erbaute markgräfliche Jagdschloss ist einer der schönsten und charmantesten Wohlfühlorte am Rande des Fichtelgebirges. Ruhig, mitten in der Natur – aber nur 5 Minuten von der A9 entfernt – gelegen, schafft das neu renovierte Boutique-Schloss mit seinen historischen Gebäuden und modernen Arbeitsbereichen eine inspirierende Umgebung, die Kreativität und Effizienz fördert.
Verschiedene Raumalternativen im Innen- und Außenbereich werden unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. Im Schloss-Saal finden bis zu 50 Personen Platz, im Außenbereich sowie in der Reithalle ca. 200 Personen. Der passende individuelle Service ist für uns eine Selbstverständlichkeit und kann in Absprache ganz nach euren Bedürfnissen angepasst werden.
Zur Grundausstattung gehören dabei Allover-WLAN und technisches Seminar-Equipment. Eine professionell ausgestattete Catering-Küche sowie Anschlüsse für Schank- und Toilettenwagen im Außenbereich sind ebenfalls vorhanden.
Im Schlossareal stehen elf liebevoll eingerichtete Wohlfühlzimmer für euch bereit. Bei einer Exklusivreservierung ist nahezu das gesamte Anwesen (außer Privatbereiche und Stallungen) im Innen- und Außenbereich für einen ungestörten Aufenthalt buchbar.
Neben den Räumlichkeiten bieten wir auch einige bereichernde Zusatzangebote wie beispielsweise das pferdegestützte Coaching mit unseren auf dem Anwesen lebenden Pferden an. Pferde sind kraftvolle Spiegel für Emotionen, Verhaltensweisen und Kommunikationsmuster. Das pferdegestützte Coaching fördert unter anderem die Entwicklung von Teamarbeit und Führungsfähigkeiten. Durch gemeinsame Übungen und reflektierende Gespräche könnt ihr als Team eure Zusammenarbeit verbessern, Konflikte lösen und eine gemeinsame Vision für die Zukunft entwickeln.
Darüber hinaus bietet das Schloss Falkenhaus eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung in den Pausen zwischen den Arbeitszeiten. Ihr könnt bei Spaziergängen die frische Luft genießen oder euch bei einer Tasse Kaffee in einem der gemütlichen Lounges entspannen. Auch Yoga-Einheiten sind individuell buchbar.
15 Autominuten von Bayreuth und fünf Minuten vom Luftkurort Bad Berneck entfernt, liegt das Schloss idyllisch und abgeschieden ohne direkte Nachbarn in einer einzigartigen Naturlandschaft. Mit Blick auf die höchsten Gipfel Nordbayerns, Schneeberg und Ochsenkopf, befindet es sich direkt in der Genussregion Oberfranken. Zahlreiche weitere Ausflugsziele wie die Ochsenkopfbahn, Kletterpark und Dévalkartbahn befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Insgesamt bietet eine Workation hier auf dem Boutique-Schloss in Bad Berneck eine einzigartige Gelegenheit, Arbeit und Freizeit auf harmonische Weise zu vereinen. Ihr könnt hier eure beruflichen Ziele verfolgen, während ihr gleichzeitig die Natur und die entspannte-familiäre Atmosphäre des Anwesens genießt.
Mitten im Habichtswald, unweit von Kassel, liegt das Seminarhaus in fast alleiniger Lage.
Die charmant restaurierte Waldvilla, ein kulturdenkmalgeschütztes Gebäude, bietet ein naturnahes Ambiente, das einen wohltuenden Kontrast zur üblichen Arbeitsumgebung darstellt. Ein neues, inspirierendes Umfeld ohne die Ablenkungen des Alltags. Ob für Tagungen, Workshops oder Teambuilding-Seminare – das Seminarhaus ist der perfekte Ort für jede Art von Team-Offsite.
Hier finden deine Mitarbeitenden sofort in eine entspannte Haltung, und kreative, neue Prozesse können sich in diesem inspirierenden Umfeld mühelos und freudvoll entfalten.
Ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt.
Angebot & Service
Das Seminarhaus kann exklusiv von Unternehmen gemietet werden und ist besonders geeignet für kleine bis mittlere Gruppen von 10 bis 20 Personen.
Die großzügige Seminaretage bietet viel Raum und flexible Gestaltungsmöglichkeiten für gemeinsames Arbeiten. Ein idealer Ort für Firmen, die abseits des gewohnten Arbeitsumfeldes in einer ruhigen Atmosphäre zusammenkommen und neue Ideen entwickeln möchten.
Ob eine Offsite-Veranstaltung zur Entwicklung neuer Ideen, ein Teambuilding-Event zum Zusammenwachsen des Teams, eine Tagesveranstaltung kombiniert mit einer Wanderung im Grünen oder eine unvergessliche Weihnachtsfeier – in unserem vielseitigen Seminarhaus ist all das möglich.
Räume
Unsere große Seminaretage bietet Raum und Flexibilität für eure Veranstaltung:
Der geräumige Seminarraum mit Kamin (41 m²) ist mit modernster Tagungstechnik und Moderationsequipment ausgestattet. Das Schreibzimmer (22 m²) fördert kreatives Arbeiten, das Kaminzimmer (22 m²) lädt zu entspanntem Austausch ein, und der Coachingraum (17 m²) bietet den perfekten Rahmen für Einzelgespräche. Zwischendurch gibt es in der Teeküche frischen Kaffee und hausgemachtes Gebäck, oder ihr gönnt euch eine Pause auf unserer Yogaplattform im Freien.
Das Seminarhaus verfügt außerdem über 11 individuell gestaltete Schlafzimmer (3 Einzel-, 5 Doppel-, 3 Zweibettzimmer) und 7 Bäder (5 Duschen, 2 Badewannen). Jedes Zimmer auf den Boutique-Hotel-ähnlichen Pensionsetagen wurde liebevoll eingerichtet und versprüht seinen eigenen Charme.
Im unteren Stockwerk laden eine großzügige Küche und zwei Esszimmer zu gemeinsamen Mahlzeiten und gemütlichem Beisammensein ein.
Ein besonderes Highlight ist der weitläufige Garten, der auf mehreren Ebenen angelegt ist und die Nähe zur Natur des Seminarhauses besonders spürbar macht. Verschiedene Plätze laden zum Verweilen ein, sodass man hier leicht Ruhe finden und neue Kraft schöpfen kann.
Küche
Kreativ, authentisch, regional
Im Seminarhaus legen wir großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte. Unsere Lebensmittel stammen überwiegend aus biologischer Landwirtschaft. Selbst wenn sie nicht biozertifiziert sind, werden sie dennoch nach biologischen Standards behandelt. Wir arbeiten eng mit regionalen Landwirten und Lieferanten zusammen, um euch mit erntefrischen Zutaten zu verwöhnen. Im besten Fall kommt das Gemüse morgens frisch vom Feld und landet noch am selben Abend auf eurem Teller.
Unser hausgemachtes, vegetarisches Slow Food sorgt dafür, dass ihr gestärkt und produktiv durch den Tag kommt. Bei gutem Wetter könnt ihr die Mahlzeiten an einer Tafel im Freien genießen.
©2025 Workation.de
v101
Workation.de ist Mitglied in: