Workation muss nicht immer ein Abenteuer in weiter Ferne bedeuten. Auch in Deutschland wartet die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und an inspirierenden Orten zu arbeiten. Ob in den Bergen, am Meer oder in pulsierenden Städten – eine Workation in Deutschland verbindet Abwechslung mit der Vertrautheit von Heimatnähe. Die Vielfalt an Orten und Landschaften bietet genau den Tapetenwechsel, den du brauchst, um neue Ideen zu entwickeln und den Kopf freizubekommen.
Eine Workation in Deutschland hat viele Vorteile:
Deutschland punktet mit einem stabilen Arbeitsumfeld und bietet gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Ob du im Allgäu zwischen Meetings eine Bergwanderung machst, am Timmendorfer Strand die Meeresluft genießt oder in Berlin zwischen kreativen Coworking-Spaces wechselst – die Optionen sind endlos.
Von urbanem Flair bis zur ländlichen Idylle, Deutschland bietet für jeden Geschmack etwas:
Eine Workation in Deutschland ist nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend. Also, warum in die Ferne schweifen? Starte dein Abenteuer direkt vor der Haustür.
Stell dir vor: Während du arbeitest, hast du den Blick auf das weite Meer, und nach Feierabend wartet der Strand. Eine Workation an der Nordsee oder Ostsee bringt genau das – und mehr. Der Alltag wird von einer frischen Brise durchweht, und das maritime Flair schafft eine entspannte Atmosphäre, die an Urlaub erinnert.
Egal, ob du deinen Tag mit einem Lauf am Strand startest oder mit einem Sundowner am Wasser ausklingen lässt – eine Workation am Meer verbindet konzentriertes Arbeiten mit dem beruhigenden Rhythmus der Wellen. Perfekt, um den Kopf freizubekommen und inspiriert an neuen Projekten zu arbeiten.

Kombiniere Arbeit mit alpiner Begeisterung – eine Workation in den bayerischen Bergen macht es möglich. Hier treffen grandiose Aussichten auf inspirierende Natur und frische Bergluft. Für Trekking-Fans, Mountainbiker und Naturliebhaber ist das die perfekte Gelegenheit, Job und Freizeit miteinander zu verbinden.
Stell dir vor: Du beginnst deinen Morgen mit einem Blick auf die Gipfel, arbeitest produktiv inmitten dieser inspirierenden Kulisse und tankst abends Energie bei einer Wanderung oder einem Besuch in der Berghütte. Das ist nicht nur Work-Life-Balance, das ist Lebensqualität auf höchstem Niveau.
Eine Workation in den Alpen verbindet konzentriertes Arbeiten mit echter Naturverbundenheit – ideal für alle, die sich nach einer Auszeit im Job-Alltag sehnen und dabei neue Höhen erreichen wollen.

Warum nicht Arbeit und pulsierendes Stadtleben verbinden? Städte wie Berlin, Hamburg oder München bieten den perfekten Mix aus produktivem Arbeiten und urbaner Entdeckungstour. Nach Feierabend warten kulturelle Highlights, kulinarische Erlebnisse und das echte Flair der Stadt darauf, entdeckt zu werden.
Tagsüber konzentriert arbeiten, abends ins Stadtleben eintauchen – bei einer Workation in der Großstadt ist der Wechsel von Job und Freizeit nahtlos. Ob ein Spaziergang entlang der Spree in Berlin, ein Besuch in einem der zahlreichen Museen oder ein Sundowner auf einer Rooftop-Bar – hier ist für jeden etwas dabei.
Großstädte bieten dir nicht nur eine hervorragende Infrastruktur mit schnellen Internetverbindungen und zahlreichen Coworking-Spaces, sondern auch unzählige Möglichkeiten, deine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Vom kulturellen Angebot bis zum pulsierenden Nachtleben – urbaner Lifestyle trifft auf produktives Arbeiten.
Mit einer Workation in einer der deutschen Metropolen bringst du Abwechslung in deinen Arbeitsalltag und erlebst das pulsierende Leben der Stadt aus einer neuen Perspektive.

Ist die Sehnsucht nach einer erholsamen Auszeit groß, der Urlaub aber bereits aufgebraucht, kann eine Workation in Deutschland die Lösung sein: An einem ruhigen Ort mitten im Grünen oder einer wunderschönen Landschaft fällt die Arbeit deutlich leichter als in einem tristen Büro. Und nach Feierabend bleibt ausreichend Raum für Entspannung. Sehr gut geeignet für eine naturnahe Workation ist beispielsweise der Schwarzwald. Bei Wanderungen zu Wasserfällen, durch endlose Wälder oder zum Titisee bleibt der Stress bald auf der Strecke. Auch die weiten Felder, Gutshöfe und Naturlandschaften Brandenburgs laden zu einer Workation ein.
(Große) Gruppen WILLKOMMEN! Diese einzigartige Design-Unterkunft lässt besonders die Musikerherzen höher schlagen. Das Lifestyle Hotel in Stuttgart orientiert sich an Erlebnissen einer kulturellen Szene, die es in dieser Kombination selten gibt. Lasst euch in den exklusiven Tagungsräumen von der innovativen Ausstatung inspirieren. Ergänzend bieten die Küchen und Bars neueste Food-Trends, während internationale Gäste und lokale Künstler ihr musikalisches Können zeigen. Entspannte Abwechslung gewünscht? Dann genießt die Zeit in der Sauna, um die Seele baumeln zu lassen. Der Wellbeing-Bereich mit Erlebnisduschen, Dampfbad und modernen Fitnessraum wartet auf euren Feierabend. Lebendigkeit & Moderne treffen hier eindeutig auf Kunst & Musik.
Zwischen Kopfsteinpflaster, Giebelhäusern und Ebbe und Flut liegt ein Hotel, das wirkt wie ein Ideenbooster: Das Hotel mitten in der Altstadt von Tönning. Hier trifft historisches Flair auf moderne Funktionalität – ideal für alle, die mit dem Team in produktiver Atmosphäre neue Konzepte, Strategien oder Visionen entwickeln wollen. Die Zimmer klar und komfortabel, das Frühstück bio und regional, der Seminarraum hell und durchdacht – alles da, um konzentriert zu arbeiten und sich dabei gut zu fühlen. Wer Bewegung sucht, ist in wenigen Minuten am Wasser oder in der Marsch unterwegs – für einen klaren Kopf und frische Ideen.
Workation auf Deutschlands Sonneninsel Usedom: Direkt gegenüber der berühmten Seebrücke und umgeben von den malerischen Fassaden der Kaiservillen bezaubert das Ostseehotel Ahlbeck im Zentrum des Seebades Ahlbeck. In herzlicher, ungezwungener Atmosphäre bietet das Hotel das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre (Aus-)zeit am Meer.
Getreu seiner Werte „Liebe, Respekt & Sinn“ ist das Hotel ein professioneller und zugleich herzlicher Rückzugsort für Meetings, Tagungen und Workation. Nur einen Steinwurf von der malerischen Ostsee entfernt, bietet das Ostseehotel das perfekte Ambiente für produktive und zugleich unvergessliche Tage.
Sowohl das Incentive für Ihr kleines Team als auch Ihre anstehende Tagung sind bei uns in besten Händen. Das Ostseehotel verfügt über einen modernen Entertainment Raum, der für Gruppen bis zu 30 Personen viel Platz für Kreativität und Produktivität bietet. 3 weitere Räume können ebenfalls individuell für Gruppen genutzt werden.
Ob Sie nun in Ihrem Zimmer mit Meerblick beim sanften Rauschen der Ostseewellen einschlafen möchten oder die Ruhe der Zimmer zur Landseite genießen wollen – in diesem traditionsreichen Haus finden Sie Ihre perfekte Ruheoase. Die 70 frisch renovierten Hotelzimmer versprechen hinter der historischen Fassade des Ostseehotels zeitgemäßen Komfort und ein besonders angenehmes Wohnerlebnis. Ideal, um Energie für den nächsten Tag zu tanken!
Fernab der Arbeit erwarten Sie vielfältige Angebote zum Genießen und Erleben. Kommen Sie im Restaurant „Dünenblick“ in den Genuss regionaler Spezialitäten oder gönnen Sie sich ein paar erholsame Stunden im hauseigenen Bade- und Saunabereich. Im Ostseehotel erleben Sie Ihre Auszeit mit allen Sinnen.
Ausstattung
Raum 1: Salon Ostsee
Raum 2: Séparée
Eingebettet in malerische Wiesen und Felder hat sich dieses charmante Hofgut nahe Bad Birnbach über die Jahre zu einem unvergleichlichen Rückzugsort entwickelt. Hier erwarten Sie 17 individuelle Unterkünfte, die inmitten unberührter Natur liegen: von einem Baumhaus, das Sie in luftige Höhen entführt, über ein Wasserhaus, das auf einem ruhigen See schwebt, bis hin zu einem Hanghaus mit atemberaubendem Ausblick. In diesen einzigartigen Themenhäusern – darunter das Boots-, Wiesen-, Wasser-, Terrassen-, Hang-, Garten- und Baumhaus – finden Sie auf jeweils 40 m² alles, was Sie für eine perfekte Workation benötigen, inklusive WLAN.
Das Haupthaus, eingerahmt von einem Wintergarten und der gemütlichen „Denkbar“, sowie der neue Veranstaltungsraum „Genusshof“ bilden das Herzstück des Hofguts. Eine kleine Treppe führt in den weitläufigen, rund 30.000 m² großen Garten, wo die 17 Unterkünfte harmonisch verteilt sind. Diese Architektur verbindet sich perfekt mit der Natur und stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
Die großzügigen Langhäuser – das Haus am See, das Haus am Feld und das Haus am Wald – bieten auf jeweils 80 m², einschließlich eines kleinen Raums im ersten Stock, noch mehr Platz und Privatsphäre. Ihre Namen verraten ihre idyllischen Lagen: direkt am Badesee, am Feldrand oder am Waldrand.
Dank der naturnahen Lage ist das Hofgut mit seinen insgesamt zehn Häuschen, zwei Suiten und fünf Einzelzimmern ein außergewöhnlicher Ort für Kochkurse, Seminare und Meetings sowie eine ideale Destination für eine Workation. Die hauseigene Kochschule schafft einen besonderen Rahmen für Grillworkshops, Bier- und Barista-Seminare sowie gesellige Get-togethers.
Das Rundum-Sorglos-Paket des Hofguts beginnt bereits bei Ihrer Ankunft: Ihr Kühlschrank ist für das Frühstück gefüllt, und frische Brötchen werden jeden Morgen geliefert. Infrarotkabinen, Kuschelkojen und Badewannen mit Blick in den Himmel oder die umgebende Landschaft sorgen für pure Entspannung. Zwölf Domizile verfügen über einen Kamin und großzügige Terrassen, teilweise mit Außenfeuerstelle, Brunnen und Erlebnisgarten.
Ein kleiner Vorhof führt Sie zum Brunnenhaus, dem Empfangsbereich und Hofladen. Von hier aus betreten Sie den mediterranen Innenhof, der das Herzstück des Hofguts bildet – ab hier beginnt Ihr persönliches Paradies.
2018 erweiterte das Hofgut sein Angebot um drei liebevoll eingerichtete Zimmer im Haupthaus, die über den hauseigenen Kräuter- und Duftgarten zugänglich sind und höchsten Wohnkomfort für Alleinreisende oder Teilnehmer kleiner, exklusiver Meetings und Workshops bieten.
Bei gutem Wetter verwandelt sich der Innenhof in eine sommerliche Festlandschaft, während bei kühleren Temperaturen und Regen das Esszimmer, die Wohnhalle und der Wintergarten zum Verweilen einladen. Seit Dezember 2020 schlägt das kulinarische Herz des Hofguts im Gastraum GenussHOF, der Platz für bis zu 60 Personen bietet und mit einer acht Meter langen Eichentafel, einer Theke und einem Weinkühlschrank ausgestattet ist.
Entdecken Sie ausgiebige Spazierwege, schmökern Sie in der Hausbibliothek, widmen Sie sich kreativen Tätigkeiten oder besuchen Sie die legendäre Kochschule des Hofguts.
Das Hofgut wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für „Green Electromagnetics“, den „best architects Award“ und den „European Award for Ecological Gardening“.
Nur sechs Kilometer vom Kurort Bad Birnbach in Niederbayern entfernt, etwa 35 Kilometer westlich von Passau und rund 30 Kilometer von der österreichischen Grenze, erreichen Sie das Hofgut von München aus bequem in zwei Stunden mit dem Auto oder in zweieinhalb Stunden mit der Bahn.
Das wunderschöne Bauernhaus im Sauerland verfügt über ein weitläufiges Grundstück mit Garage, Parkflächen, Terrassen, der Wiese mit dem alten Obstbaumbestand und einem uneinsehbaren Privatpool.
Ausstattung
Kapazität Neun individuelle Gästezimmer (vier Vier-Personen-Zimmer und fünf Doppelzimmer) | sechs modernen Bädern | 26 Personen insgesamt
Zu Gast im Dorf... Erlebt eine ländliche Dorfidylle, eine Mischung aus Gemütlichkeit und Komfort. Umgeben von traumhafter Natur sowie dem von uns bewirtschafteten EWILPA, dem ersten essbaren Wildpflanzenpark Deutschlands.
Tagen mitten in der Natur. Hier zieht der Kräuterwiesenduft in die Nase, während man seiner Kreativität freien Lauf lässt. Währenddessen schweift der Blick weit über die Oberpfälzer Hügellandschaft. Diese Atmosphäre könnt ihr hier im besonderen Tiny-House genießen und erleben, vielleicht sogar im außergewöhnlichsten Seminarraum in Bayern. Zum Anderen gibt es einen Rückzugsort im besonderen Rahmen - hier steht euch eine komplett eingerichtete Küche zur Verfügung, eingerahmt im Ambiente-Licht bei hochwertiger Bestuhlung und einzigartiger Atmosphäre . Ergänzend gibt es eine moderne Scheune direkt im Obst- und Naschgarten mit eigener Terrasse. Somit ist für unterschiedliche Gruppengrößen etwas dabei.
Wunderschön renovierte Einzel- und Doppelzimmer stehen mit ihrer modernen Einrichtung in den Dorfhäusern zum Übernachten zur Verfügung. Außerdem gibt es gemütliche Appartements mit großzügig gestalteten Schlafräumen, gut ausgestatteten Küchenzeilen und modernen Bädern.
Zum Ausspannen, Entdecken, Aktiv sein, für Einblicke in eine längst vergangene Zeit und Ausblicke in eine schon immer da gewesene herrliche Natur.
Im ruhigen Ortsteil Böhl von St. Peter-Ording gelegen habt ihr es nicht weit bis zum Deich und Böhler Leuchtturm.
Genießt die Kombination aus Arbeit mit Gleichgesinnten im Coworking Space MindSPOt, der direkt auf dem campushus Gelände integriert ist, und der Vielfältigkeit aus Strand, Deich und Wald. Der ideale Ausgangspunkt für fokussierte Projekte und kreativen Input.
Zimmer und Appartements
Das campushus bietet verschiedene Zimmerkategorien an: Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, Appartements und Sommerhütten.
Ihr wählt für euch die passende Kategorie aus und wir buchen euch einen Arbeitsplatz im Coworking Space für die Tage, an denen ihr arbeiten wollt dazu.
Versammlungsräume
Coworking Space:
kreativSPOt (kleiner Seminarraum):
eventSPOt (großer Veranstaltungsraum):
Verpflegung
Auf Anfrage könnt ihr ein Mittag- und Abendessen oder auch Lunchpaket buchen. Es steht auch immer ein vegetarisches bzw. veganes Gericht zur Auswahl.
Freizeitaktivitäten
Im Sommer könnt ihr euch neben der Arbeit auch sportlich auspowern. Plätze für Fußball, Beachvolleyball, Tennis, Basketball und Minigolf stehen euch zur Verfügung. Zudem ist St. Peter-Ording der ideale Ausgangspunkt, wenn ihr Wassersportler seid. Ob Kiten, Windsurfen oder SUP, seid ihr hier am richtigen Spot.
Auch mit dem Fahrrad lässt sich entspannt am Deich entlang die Umgebung erkunden. Bei uns bist du schnell in der Natur und hast viel saubere Nordseeluft zum Durchatmen.
gegen Gebühr
kostenfrei
Umgebung
Tagung und Auszeit- passt das zusammen ?
Wir sagen : Ja !
Aber nicht in einem Seminarhotel in dem alles an die Business Welt und Eure täglichen Todos erinnert, sondern in einem ganz anderen Rahmen.
Sicher habt Ihr auch schon die Erfahrung gemacht, dass nach einem Urlaub alles leichter von der Hand geht. Kreative und mutige Ideen entstehen und Eure Produktivität auf dem Höhepunkt ist ?
Dann macht Euch auf den Weg zu uns- raus aus dem Alltag und der Stadt.
Lust auf´s Land.
Das Schloss mit seinem persönlichen und familiären Charakter ist vollständig auf das Ziel Eurer Workation ausgerichtet. Wir unterstützen Euch mental, mit Tatkraft, mit Ideen für neue Formate, kulinarisch und vor allem schöpfen wir stets aus 35 Jahren Erfahrung und sind eigentlich immer schon in der Zukunft J. Auch mit Ende 50 ;-).
Unser Schloss ist der Raum für Inspiration, Kreativität, fokussiertes Arbeiten und Entspannung gleichermaßen.
Kulinarisch verwöhnt auf dem Schloss – unser Privatkoch ist für Euren Genuss zuständig. Täglich kauft er frisch ein und bereitet das Essen á la minute zu. Unser Mittagessen ist stets vegetarisch oder vegan- am Abend darf es dann auch mal gutes Fleisch sein, wenn Ihr mögt.
In 6 Veranstaltungs- Salons mit Tagungstechnik und WLAN auf rund 450 qm Fläche, einem Kaminfoyer im Schloss und einem wunderschönen, verwunschenen Park mit 5 ha habt Ihr jede Menge Raum für Eure Workation.
Und bei schönem Wetter chillt und arbeitet Ihr einfach auf unserer Schlosswiese.
Ihr benötigt mehr Einzelzimmer ? Kein Problem- in unmittelbarer Nachbarschaft oder in unserem Partnerhotel in Trebbin.
Wo liegt das Schloss überhaupt ?
35 Autominuten vom Ku`damm oder in 30 Minuten mit dem Regionalexpress vom Südkreuz…..
Wir freuen uns auf Euch !
Auf dem 2 ha Grundstück, das ganz zu eurer Verfügung steht, befinden sich ein kleines Wäldchen, eine Obstwiese, ein Tipi, eine Sauna und ein ausgebautes Bootshaus. Im Mittelpunkt auf einem kleinen Hügel steht unsere große und helle Villa direkt am See.
Exklusivvermietung des gesamten Geländes in den Wintermonaten von November '23 bis März '24 Perfekt für mehrtägige Team-Offsites, Retreats,
Veranstaltungsausstattung:
Verpflegung: Es gibt die Möglichkeit ab 10 Personen Verpflegung für rund 65€ pro Person dazu zu buchen. Für diese 65€ / Person gibt es Frühstück, lunch & dinner. Ebenfalls kann man verschiedene Getränkepauschalen hinzubuchen, wie zB mit oder ohne Alkohol. Man kann auch nach Verzehr abrechnen was aus dem Kühlschrank getrunken wurde.
Das perfekte Workation-Domizil an der Nordsee
Das historische Reetdachhaus liegt in Tetenbüll, dem Bilderbuchdorf auf der Halbinsel Eiderstedt. Die liebevolle Renovierung des alten Pastorats unter Reet wurde vom Denkmalschutz ausgezeichnet.
Das ehemalige Pastorat wurde liebevoll renoviert und vom Denkmalschutz ausgezeichnet. Als privates Nordsee Hideaway ist es nun stilsicher, authentisch und in höchster Qualität ausgestattet. Die ruhige und idyllische Umgebung mit 1ha parkähnlichem Garten mit viel Wasser bietet die perfekte Kulisse für eine erholsame und produktive Workation.
Lage
Dank der guten Anbindung an die A23 ist es vom Hamburger Flughafen in nur 1,5 Stunden staufrei zu erreichen. Die Nordseeküste ist nur wenigen Autominuten entfernt und Sankt Peter-Ording bietet neben dem kilometerlangen Sandstrand herausragende Gastronomie und touristische Infrastruktur.
Ausstattung und Räumlichkeiten
Auf über 450 qm bietet das Haus:
Das Haus besteht aus drei miteinander verbundenen Wohnungen und bietet flexible Unterkunftsmöglichkeiten:
1. Unterkunftseinheit
1 Doppelzimmer (DZ) mit eigenem Bad
2. Unterkunftseinheit
3. Erdgeschoss (EG)
4. Obergeschoss (OG)
Garten und Außenbereich
Das Haus liegt in einem 1 ha großen, parkähnlichen Garten mit Grillplatz und viel Wasser – ideal für entspannte Abende und Teambuilding-Aktivitäten im Freien.

©2025 Workation.de
v105
Workation.de ist Mitglied in:
