Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.

Landing Page Header

Team Locations & Unterkünfte in Deutschland

Wohin (Land/Region)
Anzahl Personen

Workation in Deutschland: Inspiration vor der Haustür

Workation muss nicht immer ein Abenteuer in weiter Ferne bedeuten. Auch in Deutschland wartet die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und an inspirierenden Orten zu arbeiten. Ob in den Bergen, am Meer oder in pulsierenden Städten – eine Workation in Deutschland verbindet Abwechslung mit der Vertrautheit von Heimatnähe. Die Vielfalt an Orten und Landschaften bietet genau den Tapetenwechsel, den du brauchst, um neue Ideen zu entwickeln und den Kopf freizubekommen.

Warum Workation in Deutschland?

Eine Workation in Deutschland hat viele Vorteile:

  • Spontan und unkompliziert: Ohne großen Planungsaufwand kannst du schnell den Arbeitsort wechseln, sei es für ein Wochenende oder länger.
  • Kosten- und umweltbewusst: Durch die kurze Anreise sinken Reisekosten erheblich – ideal für Einzelpersonen oder Teams. Und: Weniger Reisezeit schont das Klima.
  • Perfekte Infrastruktur: Deutschland bietet nahezu überall schnelles Internet, zuverlässige Verkehrsanbindungen und eine breite Auswahl an Unterkünften und Coworking-Spaces.
  • Keine Barrieren: Keine Sprachprobleme, keine Zeitverschiebung und keine Visa-Probleme. Einfach ankommen, einrichten und loslegen.
  • Vielfalt für jede Jahreszeit: Egal ob schneebedeckte Gipfel im Winter, sonnige Strände im Sommer oder kreative Inspirationen in den Städten – Deutschland bietet für jede Jahreszeit passende Workation-Destinationen.

Workation in Deutschland: Ein Mix aus Arbeit und Entspannung

Deutschland punktet mit einem stabilen Arbeitsumfeld und bietet gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Ob du im Allgäu zwischen Meetings eine Bergwanderung machst, am Timmendorfer Strand die Meeresluft genießt oder in Berlin zwischen kreativen Coworking-Spaces wechselst – die Optionen sind endlos.

Dein nächstes Ziel: Workation direkt um die Ecke

Von urbanem Flair bis zur ländlichen Idylle, Deutschland bietet für jeden Geschmack etwas:

  • Für Naturliebhaber: Entspanne dich in den Bergen, an den Seen oder am Meer – etwa im Schwarzwald, an der Ostsee oder im Bayerischen Wald.
  • Für Stadtentdecker: Berlin, München oder Hamburg bieten Coworking-Spaces, spannende Netzwerkmöglichkeiten und ein reichhaltiges Kulturprogramm.
  • Für Abwechslung und Balance: Nutze deinen Feierabend für Aktivitäten wie Wandern, Wassersport oder kulinarische Highlights.

Eine Workation in Deutschland ist nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend. Also, warum in die Ferne schweifen? Starte dein Abenteuer direkt vor der Haustür.

Workation am Meer in Deutschland: Frischer Wind für deinen Alltag

Stell dir vor: Während du arbeitest, hast du den Blick auf das weite Meer, und nach Feierabend wartet der Strand. Eine Workation an der Nordsee oder Ostsee bringt genau das – und mehr. Der Alltag wird von einer frischen Brise durchweht, und das maritime Flair schafft eine entspannte Atmosphäre, die an Urlaub erinnert.

Warum eine Workation am Meer?

  • Inspiration durch die Natur: Ob du vor dem Frühstück am Spülsaum joggst oder abends den Sonnenuntergang am Strand genießt – das Meer bietet dir die perfekte Kulisse für neue Ideen und Energie.
  • Work-Life-Balance in Reinkultur: Kombiniere deine Arbeit mit Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling, Segeln oder einfach einem Spaziergang im Reizklima, das Körper und Geist in Schwung bringt.
  • Urlaubsfeeling inklusive: Von den Dünen Sylts über Ostfrieslands Weite bis hin zu den charmanten Seebädern der Ostsee – jede Region bietet dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine einladende maritime Kultur.

Deine Möglichkeiten am Meer

  • Nordsee: Auf Sylt, Föhr oder in Ostfriesland spürst du die Kraft des Meeres, umgeben von unberührter Natur und charmanten Fischerdörfern.
  • Ostsee: Die Seebäder von Usedom bis Fehmarn locken mit feinsandigen Stränden, kulturellen Highlights und entspannter Atmosphäre.

Egal, ob du deinen Tag mit einem Lauf am Strand startest oder mit einem Sundowner am Wasser ausklingen lässt – eine Workation am Meer verbindet konzentriertes Arbeiten mit dem beruhigenden Rhythmus der Wellen. Perfekt, um den Kopf freizubekommen und inspiriert an neuen Projekten zu arbeiten.

Ostsee

Die Kraft der Berge erleben: Workation in den Alpen

Kombiniere Arbeit mit alpiner Begeisterung – eine Workation in den bayerischen Bergen macht es möglich. Hier treffen grandiose Aussichten auf inspirierende Natur und frische Bergluft. Für Trekking-Fans, Mountainbiker und Naturliebhaber ist das die perfekte Gelegenheit, Job und Freizeit miteinander zu verbinden.

Warum Berge?

  • Motivation durch Natur: Die beeindruckenden Alpenlandschaften sind echte Kraftorte, die deine Energie und Kreativität beflügeln. Ob bei einer Wanderung oder beim Blick aus deinem Arbeitszimmer – die Natur ist immer präsent.
  • Aktive Erholung: Nach dem Laptop-Zuklappen locken Hüttentouren mit deftiger Brotzeit, Mountainbike-Trails oder entspannte Spaziergänge mit Panorama-Blick.
  • Ein Paradies für Fotografen: Vom türkisblauen Eibsee am Fuße der Zugspitze bis zum majestätischen Schloss Neuschwanstein im Allgäu – die Berge bieten unzählige Motive für die Kamera und das innere Fotoalbum.

Dein Tag in den Bergen

Stell dir vor: Du beginnst deinen Morgen mit einem Blick auf die Gipfel, arbeitest produktiv inmitten dieser inspirierenden Kulisse und tankst abends Energie bei einer Wanderung oder einem Besuch in der Berghütte. Das ist nicht nur Work-Life-Balance, das ist Lebensqualität auf höchstem Niveau.

Eine Workation in den Alpen verbindet konzentriertes Arbeiten mit echter Naturverbundenheit – ideal für alle, die sich nach einer Auszeit im Job-Alltag sehnen und dabei neue Höhen erreichen wollen.

Bayern

Nach Feierabend in die City – Workation mitten im urbanen Leben

Warum nicht Arbeit und pulsierendes Stadtleben verbinden? Städte wie Berlin, Hamburg oder München bieten den perfekten Mix aus produktivem Arbeiten und urbaner Entdeckungstour. Nach Feierabend warten kulturelle Highlights, kulinarische Erlebnisse und das echte Flair der Stadt darauf, entdeckt zu werden.

Workation in der Großstadt: Das erwartet dich

  • Kulturelle Vielfalt: Städte wie Berlin beeindrucken mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie oder der East Side Gallery. Hamburg lockt mit seiner HafenCity, während München Tradition und Moderne harmonisch verbindet.
  • Kulinarische Highlights: Von hippen Cafés bis zu gehobener Gastronomie – die Großstädte bieten eine reiche Palette für Genießer. Jede Stadt hat ihre eigene Spezialität, die deine Workation bereichert.
  • Urbaner Alltag statt Touristenblick: Während einer Workation erlebst du Städte wie Köln oder Stuttgart authentisch und wirst Teil des typischen Alltags, statt nur die Highlights als Tourist zu sehen.

Dein Alltag in der City

Tagsüber konzentriert arbeiten, abends ins Stadtleben eintauchen – bei einer Workation in der Großstadt ist der Wechsel von Job und Freizeit nahtlos. Ob ein Spaziergang entlang der Spree in Berlin, ein Besuch in einem der zahlreichen Museen oder ein Sundowner auf einer Rooftop-Bar – hier ist für jeden etwas dabei.

Warum die City?

Großstädte bieten dir nicht nur eine hervorragende Infrastruktur mit schnellen Internetverbindungen und zahlreichen Coworking-Spaces, sondern auch unzählige Möglichkeiten, deine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Vom kulturellen Angebot bis zum pulsierenden Nachtleben – urbaner Lifestyle trifft auf produktives Arbeiten.

Mit einer Workation in einer der deutschen Metropolen bringst du Abwechslung in deinen Arbeitsalltag und erlebst das pulsierende Leben der Stadt aus einer neuen Perspektive.

Berlin

Workation in Deutschland: ideal zum Durchatmen

Ist die Sehnsucht nach einer erholsamen Auszeit groß, der Urlaub aber bereits aufgebraucht, kann eine Workation in Deutschland die Lösung sein: An einem ruhigen Ort mitten im Grünen oder einer wunderschönen Landschaft fällt die Arbeit deutlich leichter als in einem tristen Büro. Und nach Feierabend bleibt ausreichend Raum für Entspannung. Sehr gut geeignet für eine naturnahe Workation ist beispielsweise der Schwarzwald. Bei Wanderungen zu Wasserfällen, durch endlose Wälder oder zum Titisee bleibt der Stress bald auf der Strecke. Auch die weiten Felder, Gutshöfe und Naturlandschaften Brandenburgs laden zu einer Workation ein.

Unterkünfte in Deutschland

Seehotel Villa Linde

Oberhalb des Hafens von Bodman thront das Seehotel Villa Linde, ein wahres Juwel, das behutsam wiedererrichtet wurde. Heute erstrahlt es in neuem Glanz und nimmt stolz seinen festen Platz als liebevoll geführte Villa am Bodensee ein. Hier, wo der Charme vergangener Zeiten auf modernen Komfort trifft, erwartet Sie eine einzigartige Oase der Entspannung und Gastfreundschaft.


  • 12 luxuriöse Doppelzimmer mit See Sicht
  • 2 luxuriöse Suiten mit Weitsicht über den See und Terrasse

Schwingen Sie in unseren Suiten auf sanften Schaukeln und fühlen Sie sich, als würden Sie über den See gleiten. Oder genießen Sie ein Glas Rosé auf Ihrer Terrasse, während die Sonne langsam untergeht und der Bodensee in goldenem Licht erstrahlt. Lassen Sie den Tag in dieser zauberhaften Atmosphäre ausklingen und erleben Sie unvergessliche Momente der Ruhe und Gelassenheit.

Ihr Büro Seeblick! Grenzenlose Freiheit!

Wir bieten Traumhaft schöne Wintergärten mit Blick auf den Bodensee – ideal für Gruppenarbeitsräume – oder individuell – ganz privat.

Clubraum- unser Tresor J! Ein Meeting Raum für den schnellen Austausch oder um in Gruppen zu arbeiten, kreatives Ambiente mit allen Annehmlichkeiten, mit Blick ins Grüne.

Individuellen Workdesk im Gastronomiebereich mit Blick auf den See! Die maritime Bar bietet köstliche Kaffeespezialitäten oder schmackhafte Tramezzini von 08:00 bis 17:30 Uhr.

WIR BIETEN NOCH VIEL MEHR AM SEE !

Wenn man am Bodensee ist und einen Tag am See genießt, fällt es schwer, sich vom verlockenden Blau des Wassers loszureißen. Der Anblick der Segelboote, die lautlos über die Wellen gleiten, fesselt die Gedanken und lässt einen in Tagträumen schwelgen.

Die malerische Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen am Seeufer oder durch die idyllischen Wälder ein, die atemberaubende Ausblicke über den Bodensee bieten. Ob auf dem E-Bike oder im Kanu – wir kümmern uns um die Verfügbarkeiten und sorgen für pure Inspiration. Lassen Sie sich von der Schönheit des Bodensees verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser traumhaften Kulisse.

BÜRO SEEBLICK- DIE VILLA AM SEE. DAS BÜRO MIT WEITBLICK!


Kapazität

  • Maximal 14 Personen pro Buchung
  • Minium 4 Tage / 3 Nächte

Seminar-Unterkunft Lüneburg

Lasst den Alltag hinter euch und findet in der Natur frische Inspiration, um als Team gestärkt ins neue Jahr zu starten. Das Hotel Lüneburg bietet den perfekten Rahmen für Teambuilding und moderne Arbeitskonzepte im Sinne von New Work.

Unsere Tagungsräume werden mit Ökostrom aus nachhaltigen Quellen betrieben, und in der Küche setzen wir auf umweltbewusstes Kochen. Auch bei den Arbeitsmaterialien legen wir großen Wert auf ressourcenschonende Alternativen.

Die Natur begleitet uns stetig und zeigt, wie wichtig Veränderung ist – und wie schön dieser Wandel sein kann.

Nach spannenden kulturellen Aktivitäten und produktiven Workshops könnt ihr euch in einem unserer 210 komfortablen Zimmer zurückziehen oder in der nahegelegenen Lüneburger Salztherme entspannen. Der perfekte Ausklang für einen inspirierenden Tag.

Mit innovativen Ansätzen schaffen wir die Grundlage für produktive Veränderungen. Die naturnahe Umgebung fördert kreatives Denken und bietet den idealen Ort für neue Ideen und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Unsere 20 kreativen Räume sind mehr als nur Arbeitsplätze – sie bieten ein inspirierendes Umfeld, das euch dabei unterstützt, frische Impulse zu sammeln und eure Ziele zu formulieren.

Bei uns geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um neue Perspektiven: Unsere Küche überrascht mit frischen, bunten Gerichten, die mit viel Liebe und Hingabe zubereitet werden.

Nur wenige Schritte entfernt erwartet euch die charmante Altstadt von Lüneburg. Die historischen Gassen, Backsteinfassaden und kunstvoll verzierten Gebäude schaffen eine einzigartige Atmosphäre und bieten zahlreiche Anreize für kreative Pausen.

Ihr erreicht uns ganz einfach mit den Buslinien 5003 oder 5007, die euch direkt zur Haltestelle Soltauer Straße/Kurzentrum bringen – fast bis vor unsere Tür.

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Anspruch – sie ist unser tägliches Handeln. Wir überprüfen regelmäßig unsere internen Prozesse und gestalten sie so umweltschonend wie möglich – zum Wohl unserer Gäste, Mitarbeitenden und der Gesellschaft. Wir zeigen, dass nachhaltige Hotellerie nicht nur machbar, sondern auch sinnvoll ist.

Stetig arbeiten wir daran, alle Abläufe zu optimieren, um unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Quartier in Hohwacht an der Ostsee

Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen – Homeoffice und Workation an der Ostsee! Unsere Arbeitskultur verändert sich und gibt uns neue Freiheiten. Das „New Work” wird zunehmend verteilter und flexibler. COVID-19 hat dies nur offensichtlicher gemacht. Nicht zuletzt die fortschreitende Digitalisierung erlaubt das Arbeiten auch an schönen Orten – „Bleisure“ heißt der neue Arbeits-Lifestyle, der Business und Leisure kombiniert.

Im brandneuen Quartier sind Architektur und Ausstattung ganz auf den entspannten Homeoffice-Aufenthalt an der Ostsee (Schleswig-Holstein) in der Nebensaison abgestellt. Die vier Apartmentgrößen bieten einen inspirierenden Rahmen für Workation und Off-Sites außerhalb der Enge der Stadt. Auch die Voraussetzungen für Team-Workshops sind gegeben: superschnelles Glasfaser-Internet und große Smart-TV auf Wunsch Office-Peripherie (Drucker u. a.) High Class Interior Outdoor-Sauna, Tischtenniskeller u. a. m. einer der schönsten Golfplätze Schleswig-Holsteins in Sichtweite perfekte Work-Life-Balance durch die Nähe zum Meer mit riesigem Naturstrand, die Einbettung des Quartiers in die wunderschöne Waldlandschaft der Holsteinischen Schweiz und die direkt angrenzenden Naturschutzgebiete Die Apartments sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und es fehlt an nichts.

Pandemiesicherheit: Das Quartier ist so „pandemie-sicher“ wie nur irgendmöglich und hat ein erstklassiges Hygienekonzept: Buchungsablauf und Check-in sowie Smarthome-Steuerung sind volldigital jedes Apartment hat einen eigenen Eingang von außen es gibt keine „erzwungenen“ Kontakte in Treppenhäusern, Fahrstühlen o. ä. der Zutritt erfolgt via Schlüsselcode, kein Kontakt erforderlich auch für den Check-out ist kein Rezeptionsbesuch o. ä. erforderlich wir haben keine große Gemeinschaftssauna, sondern mehrere kleine Außensaunen mit einzelnen Vorräumen (bis max. 4 Personen => 1 Haushalt) Edeka & Co. in Hohwacht sind in der Nebensaison nicht stark frequentiert => sehr geringe Ansteckungsgefahr als Selbstversorger

Deutschland
Zeigen

ÖKOLOGISCHES RETREAT HOTEL mit TIPIS & JURTEN

Unsere denkmalgeschützte, ökologische Seminarstätte liegt eingebettet im Herzen der Altmark auf einem 4 Hektar großen Anwesen mit unverbautem Blick in die intakte Natur. Der einstige Dreiseithof wurde mit äußerster Sorgfalt zu einem einzigartigen Ort für authentische Begegnungen und persönliche Entwicklung umgestaltet. Hier, neben den Bereichen für Seminare, Konferenzen, Yoga und Wellness, schaffen wir für unsere Gäste eine Atmosphäre von Privatsphäre, Entschleunigung und Fokussierung auf das Wesentliche.

Unterbringung Die Gäste werden in individuellen Unterkünften untergebracht, die durchgängig beheizt und hochwertig ausgestattet sind. Die 8 Jurten verfügen über eigene Bäder und zusätzliche Kamine. Während sich die Jurten um die zentrale Feuerstelle auf einem von altem Baumbestand umgebenen Areal gruppieren, reihen sich die 10 Tipis auf der äußeren Wiese am Rande unseres Wäldchens mit Blick bis zum Horizont auf. Zusätzlich gibt es 13 komfortable Zimmer im Gästehaus.

Nach Absprache, Teilverpflegung oder Vollverpflegung, keine Selbstverpflegung. Das Restaurant, im Erdgeschoss unseres Stalls, bietet Platz für 40 Personen. Wir bieten Gruppen individuelle Arrangements und Menüs an, die möglichst saisonal, regional und unter Verwendung biologischer Lebensmittel zusammengestellt werden. Der kulinarische Fokus liegt auf vegetarischer Vollwertkost, wobei auch Optionen für Wildgerichte sowie vegane, ayurvedische bis hin zu rohköstlicher Küche auf höchstem Standard angeboten werden können.

Nach einem erfüllten Tag lädt die Bar, unsere Kaminlounge oder der großzügige Wintergarten zum gemeinsamen Ausklang ein. Auch hier setzen wir auf eine herausragende Auswahl an Getränken in einer angenehmen Atmosphäre.

Seminar & Konferenz Unser Seminar- und Konferenzbereich bietet einen geschützten Rahmen für Unternehmensveranstaltungen und Lehrgänge jeder Art. Hier stehen alle zeitgemäßen Technologien und erforderliche Infrastruktur zur Verfügung. Die Bestuhlung ist flexibel und passt sich den Bedürfnissen unserer Gruppen an, sei es für Vorträge, Workshops, Gruppenarbeiten oder Präsentationen bis hin zu Empfängen – und das im Verlauf des Tages variabel anpassbar. Ein zusätzlicher Besprechungsraum sowie eine Teeküche stehen zur Verfügung.

Seminar: 40 Teilnehmer Empfang: 100 Teilnehmer Besprechungsraum: 10 Teilnehmer Ausstattung: Beamer, Musik- & PA-System, Whiteboard & Flipcharts, Flatscreens, Präsentationstechnik, Videokonferenz.

Aktivitäten Kräuterwanderung, Yogastunden, Meditation, Lagerfeuerabend, Eisbaden nach der Wim Hof Methode, ein Trommel- oder Klangkurs, Bogenschießen, oder etwas ganz anderes, können wir nach Absprache organisieren.

Arendsee - 10 Min. entfernt Salzwedel - 15 Min. entfernt

Deutschland
Zeigen

Workation-Landgut in der Schorfheide

Workation im Landgut in der Schorfheide – Hotel, Restaurant und Reitanlage

Ruhe inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt ist das Landgut im Biosphärenreservat Schorfheide (Brandenburg) mit seiner familiären Atmosphäre ein Ort für entspannte Workations, Meetings, Tagungen und Konferenzen. Inmitten von Wald und Wiesen gelegen, gibt es bei uns keine Ablenkung: Es lässt sich konzentriert nachdenken und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden.

Das Landgut verfügt über drei große Tagungsräume, die alle mit moderner Konferenztechnik ausgestattet sind. Natürliche helle Farben, eine hohe Decke mit Holzbalken sowie der Fußboden aus alten Klinkersteinen geben dem rustikalen Tagungsraum im Seminarhaus das besondere Ambiente. Im Gutshaus sind zwei weitere Konferenzräume untergebracht, die durch ihre großen Fenster viel Tageslicht in die Räume hereinlassen und eine schöne Aussicht auf die Pferdekoppeln ermöglichen.

In unseren Hotelzimmern und den beiden Ferienwohnungen lässt es sich bei offenem Fenster entspannt und in Ruhe schlafen. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, die sowohl als Einzel- wie auch als Doppelzimmer genutzt werden können und im französischen Landhausstil eingerichtet sind. Zudem haben wir zwei komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Die Terrasse des Restaurants und der große Wintergarten gewähren einen herrlichen Ausblick über die Pferdekoppeln und auf den umliegenden Wald. Die Küche verarbeitet frische Produkte aus der Region. Insbesondere Wildgerichte vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd kommen auf den Tisch. Aber auch für green lovers werden vegetarische oder vegane Gerichte angeboten, frisch und mit saisonalen Produkten zubereitet. Das Serviceteam des Hauses gewährleistet vor und während der Veranstaltung eine professionelle Betreuung und geht gerne auf individuelle Wünsche ein.

Ob Sie nun als kleine Gesellschaft oder große Gruppe anreisen – das Landgut bietet vielseitige Möglichkeiten, um zwischen Schulungen oder Präsentationen und fernab der Arbeit etwas zu erleben, z.B.

  • ein sportliches Team-Event mit Bogenschießen
  • Klettern im nah gelegenen Kletterwald Schorfheide
  • geführter Wanderung durch den Wald
  • Geocaching, Stand Up Paddling (Stehpaddeln)
  • oder die gemütlichere Alternative mit Kremserfahrt und Lagerfeuer.

Durch die Lage des Landguts inmitten der Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden keine konventionellen Energien genutzt. In den letzten Jahren wurde das Gut Schritt für Schritt auf die Nutzung von Solarenergie, Photovoltaik, einer Hackschnitzelheizung sowie einer Biokläranlage umgestellt. Die landwirtschaftlichen Flächen werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Biosphärenreservats Schorfheide ökologisch bewirtschaftet. Und beim behutsamen Ausbau des Landguts wurde darauf geachtet, historische Baustoffe aus der Umgebung zu verbauen und Naturmaterialen zu verwenden.

Deutschland
Zeigen

Seminarunterkunft bei Potsdam

Hier treffen Visionäre und kreative Denker auf den idealen Ort für inspirierende Begegnungen. Ob Teambuilding-Events, Strategie-Workshops oder Firmen-Retreats – dieser besondere Ort schafft eine kreative Atmosphäre, die Innovation und gemeinsames Wachstum fördert.

Unsere Tagungsräume werden vollständig mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben, wodurch wir unsere Umwelt schonen und nachhaltige Veranstaltungen ermöglichen.

Wer träumt nicht davon, am See zu wohnen? Mit einem herrlichen Blick auf den Templiner See bietet unser Hotel nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch 225 individuell gestaltete Zimmer, die Entspannung und Komfort perfekt vereinen.

Der See lädt zu vielfältigen Aktivitäten wie Schwimmen und Bootfahren ein, während unsere gemütlichen Zimmer den idealen Rückzugsort für dein Team bieten.

Unsere Tagungs- und Meetingräume sind weit mehr als nur Arbeitsräume – sie eröffnen neue Perspektiven und Raum für kreative Entdeckungen. Mit agilen Arbeitsmethoden kannst du dein Team neu inspirieren und produktive Meetings abhalten, die den Weg für innovative Ideen ebnen. Auf 1.536 m² Tagungsfläche findest du eine Vielzahl inspirierender Materialien, die euch dabei unterstützen, spielerisch und effizient neue Konzepte zu entwickeln.

Unsere Break-out-Räume bieten ein außergewöhnliches Erlebnis: aufregend, anders und rundum inspirierend.

Genieße frische, regionale und moderne Gerichte in unseren einzigartigen Restaurants, wo Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Auch unsere Tagungsmaterialien sind umweltfreundlich, denn wir achten auf jedes Detail.

Unsere Küchencrew begeistert immer wieder mit kreativen und liebevoll zubereiteten Gerichten.

Rund um den See gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entspannen, zu schwimmen oder einfach das Leben zu genießen.

Entdecke Potsdam entspannt mit einem unserer E-Bikes. Der Motor bietet die nötige Unterstützung, um die Region mühelos zu erkunden.

Vom Potsdamer Hauptbahnhof aus gelangst du bequem mit der Straßenbahnlinie 91 oder dem Bus 631 zum Bahnhof Pirschheide, wo auch einige Regionalzüge halten. Von dort sind es etwa 20 Minuten Fußweg durch den Wald, der Weg zum Hotel ist gut ausgeschildert.

Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen. Wir überprüfen unsere internen Prozesse regelmäßig, um sie so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dieser Einsatz zahlt sich aus – für unsere Mitarbeitenden, Gäste und die Gesellschaft. Wir zeigen, dass grüne Hotellerie nicht nur möglich, sondern auch zukunftsweisend ist.

Stets arbeiten wir daran, alle Details und Abläufe weiter zu optimieren und noch umweltfreundlicher zu gestalten.

Regionen in Deutschland entdecken

Vorschau
Schleswig-HolsteinEntdecken
Vorschau
Rheinland-PfalzEntdecken
Vorschau
Nordrhein-WestfalenEntdecken
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.