Bei diesem Kreativort handelt es sich um einen charakteristischen Vierseithof, wie er einst häufig in Brandenburg zu sehen war. Der Ort wurde liebevoll und authentisch restauriert.
Hier bietet sich ausreichend Raum für Kreativität, Familienaktivitäten, kulinarische Genüsse und sportliche Betätigung. Das Zentrum des Komplexes bildet der Innenhof, in dem aktuell ein Teich und ein Taubenturm liegen. Zukünftige Pläne sehen einen Schwimmteich und einen Besprechungsraum vor. Die Terrasse des Restaurants lädt zum Entspannen ein.
Exzellente Co-Working- und Besprechungsbereiche sind vorhanden. Mit Highspeed-WLAN, einem offenen Arbeitsbereich, einer Lounge, einer Bibliothek und einem Kaminzimmer. Zudem gibt es eine Außenanlage, einen Yoga-Garten und eine Reiterstube. Büros und Konferenzräume können separat reserviert werden. Unsere Einrichtungen stehen für besondere Anlässe zur Verfügung, sei es privat oder geschäftlich.
Ausstattung zum Arbeiten
Wir haben ein Co Working Space mit einem Meetingraum groß genug für bis zu 10 Personen und in diesem Gebäude Komplex 4 kleine Break Out Rooms für 2-3 Personen.
Darüber hinaus steht unseren Kunden das Kaminzimmer (max. 30 Pax), die alte Schmiede (max. 18 Pax) oder die Gute Stube (max 35 Pax) zur Verfügung. Ausgestattet sind alle Räume mit einem Smart TV bzw. Beamer, Pinnwand, Whiteboard, Flipchart und Moderationskoffer & Nespresso Kaffeemaschine. Unsere kleinen Break Out Rooms verfügen über höhenverstellbare Schreibtische und externe Monitore
Team-Aktivitäten
Wir bieten einen Kochkurs mit unserem Koch, ein Lagerfeuer im Innenhof mit Marshmallows oder Stockbrot. Direkt vor unserer Tür verläuft die Flaeming-Skate-Strecke. Vor Ort vermieten wir 4 normale Fahrräder - und 2 E Bikes. 8 Kilometer entfernt ist ein großes Fahrradgeschäft mit einem Verleih. In der Umgebung befindet sich eine GO Cart Bahn, eine Therme mit großer Saunalandschaft und Schwimmbecken, 2 Seen.
Kapazität
Wir haben 19 Zimmer, davon: 10 Standard TWIN / KING Zimmer, 1 Standard TWIN Zimmer, 3 QUEEN Zimmer, 1 Einzelzimmer 1m Bett, 4 Garten Appartements. Maximale Personenanzahl: 34 Personen Der Hof wird stets entweder zur Hälfte mit 9 Zimmer, oder vollständig mit 19 Zimmer vermietet. Der angegebene Preis bezieht sich auf 19 Zimmer
Leinen Los! Entspannen und Arbeiten auf dem Wasser, im Einklang mit der Natur ... Das besondere Businesstreffen im ökologischen Rückzugsort.
Das Business-Boot: Dieses schwimmende Domizil bietet trotz des Freiheitsgefühls einen vielfältigen Komfort zum coworken und gemeinsamen brainstormen. In der entspannten Atmosphäre haben bis zu 8 Personen Platz. Im Hauptraum gibt es sowohl einen Tisch als auch eine gemütliche Sitzecke zum verweilen. An Komfort findet man neben der Teeküche mit Spüle, Induktionsherd, Kühlschrank und Kaffeezubereiter eine eigene Toilette an Bord (und eine zweite: ca. 20m an Land entfernt). Bitte beachte, dass auf unserem Business-Boot sind keine Haustiere erlaubt.
Diese besondere Unterkunft hat einen perfekten Home-Working-Charakter. Genieße eine Auszeit auf dem Wasser, weit weg vom starren Büroalltag. Die bodentiefen Fenster versprechen einen entschleunigenden Panoramablick. Eine kleine Terrasse und eine 18m² große Dachterrasse bieten sich für eine sonnige Mittagspause an.
Innovativ nutzt man hier die großen Fensterflächen als Board, Kreidemarker zum Beschreiben und Flipchartpapierzettel stehen zum Brainstormen für Kreative Köpfe zur Verfügung. Ein Bildschirm und ein kleiner Moderationskoffer runden das Meeting(raum)potenzial zusätzlich ab.
Lasst euch inspirieren und sammelt durch die ausstrahlende Ruhe des ökologischen Meetingraumes innovative Ideen.
Ach, ihr möchtet das Meeting-Boot einige Tage mehr nutzen? Dann übernachtet einfach auf einem der Hausboote (inkl. Toilette, Dusche und Küchenzeile) nebenan, ohne auf gewohnten Komfort zu verzichten.
Workation im Landgut in der Schorfheide – Hotel, Restaurant und Reitanlage
Ruhe inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt ist das Landgut im Biosphärenreservat Schorfheide (Brandenburg) mit seiner familiären Atmosphäre ein Ort für entspannte Workations, Meetings, Tagungen und Konferenzen. Inmitten von Wald und Wiesen gelegen, gibt es bei uns keine Ablenkung: Es lässt sich konzentriert nachdenken und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden.
Das Landgut verfügt über drei große Tagungsräume, die alle mit moderner Konferenztechnik ausgestattet sind. Natürliche helle Farben, eine hohe Decke mit Holzbalken sowie der Fußboden aus alten Klinkersteinen geben dem rustikalen Tagungsraum im Seminarhaus das besondere Ambiente. Im Gutshaus sind zwei weitere Konferenzräume untergebracht, die durch ihre großen Fenster viel Tageslicht in die Räume hereinlassen und eine schöne Aussicht auf die Pferdekoppeln ermöglichen.
In unseren Hotelzimmern und den beiden Ferienwohnungen lässt es sich bei offenem Fenster entspannt und in Ruhe schlafen. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, die sowohl als Einzel- wie auch als Doppelzimmer genutzt werden können und im französischen Landhausstil eingerichtet sind. Zudem haben wir zwei komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Die Terrasse des Restaurants und der große Wintergarten gewähren einen herrlichen Ausblick über die Pferdekoppeln und auf den umliegenden Wald. Die Küche verarbeitet frische Produkte aus der Region. Insbesondere Wildgerichte vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd kommen auf den Tisch. Aber auch für green lovers werden vegetarische oder vegane Gerichte angeboten, frisch und mit saisonalen Produkten zubereitet. Das Serviceteam des Hauses gewährleistet vor und während der Veranstaltung eine professionelle Betreuung und geht gerne auf individuelle Wünsche ein.
Ob Sie nun als kleine Gesellschaft oder große Gruppe anreisen – das Landgut bietet vielseitige Möglichkeiten, um zwischen Schulungen oder Präsentationen und fernab der Arbeit etwas zu erleben, z.B.
Durch die Lage des Landguts inmitten der Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden keine konventionellen Energien genutzt. In den letzten Jahren wurde das Gut Schritt für Schritt auf die Nutzung von Solarenergie, Photovoltaik, einer Hackschnitzelheizung sowie einer Biokläranlage umgestellt. Die landwirtschaftlichen Flächen werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Biosphärenreservats Schorfheide ökologisch bewirtschaftet. Und beim behutsamen Ausbau des Landguts wurde darauf geachtet, historische Baustoffe aus der Umgebung zu verbauen und Naturmaterialen zu verwenden.
Unser malerisches Landgut liegt eingebettet in die wunderschöne Natur am Rande des Spreewalds – und ist dabei perfekt angebunden: mit direktem Bahnanschluss nach Berlin sowie Verbindungen nach Dresden und Leipzig.
Hier vereinen sich Ästhetik, Naturnähe und Gemeinschaft in familiärer Atmosphäre. Diese besondere Kombination lässt den Alltag schnell vergessen und öffnet Raum für kreativen Austausch, produktiven Flow und inspirierende Begegnungen.
Verbringen Sie eine unvergessliche Zeit mit bis zu 100 Personen – exklusiv und gleichzeitig familiär – auf einem weitläufigen Anwesen mit 18 liebevoll und individuell gestalteten Zimmern, 20 gemütlichen Betten in Glamping-Zelten, einigen Mehrbettzimmern sowie zusätzlichen Übernachtungsmöglichkeiten im nahegelegenen Dorf.
Das Anwesen bietet fünf vielseitige Veranstaltungsräume (zwischen 30 und 275 m²) sowie zahlreiche inspirierende Aufenthaltsbereiche – drinnen wie draußen. Werkstätten, Rückzugsorte, Lounge-Ecken und eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche sorgen für Komfort und Flexibilität. Das ländlich-vegetarische Catering mit regionalen Zutaten ergänzt das Angebot perfekt; auf Wunsch werden Team-Building-Maßnahmen und Kreativprozesse individuell begleitet.
Das Ensemble des Guts Das Anwesen umfasst drei zentrale Gebäude – Gutshaus, Scheune und Pfarrhaus – umgeben von einem wildromantischen Garten mit 18.000 m² Außenfläche und 1.800 m² Innenraum. Die Mischung aus alten Bäumen, sonnigen Terrassen, offenen Wiesen und schattigen Rückzugsorten schafft eine Atmosphäre, die gleichzeitig verwunschen und lebendig ist.
Im Gutshaus stehen 12 Zimmer und 6 Bäder zur Verfügung, ergänzt durch großzügige Gemeinschafts- und Arbeitsräume. Das Pfarrhaus bietet zusätzliche Schlafmöglichkeiten mit rund 10 Betten, einem gemütlichen Aufenthaltsraum, zwei Duschen und WCs, einer kleinen Küche und eigenem Gartenbereich – ideal für kleinere Gruppen oder ruhiges Arbeiten abseits des Hauptgeschehens. Die Scheune beherbergt helle Workshop- und Seminarräume, eine Gemeinschaftsküche mit zehn Meter langer Küchenzeile sowie offene Flächen für Gruppenarbeit, Yoga oder kreative Sessions.
Warum dieser Ort perfekt für Workation und Retreats ist Hier treffen funktionale Arbeitsräume auf eine naturnahe, inspirierende Umgebung. Das großzügige Gelände bietet Raum für Konzentration und Bewegung, Rückzug und Gemeinschaft, Struktur und Spontanität. Ob für Team-Retreats, Kreativworkshops oder längere Workation-Aufenthalte – die Umgebung fördert Fokus, Motivation und Leichtigkeit.
Für wen? Ideal für Remote-Arbeitende, Start-ups, Teams und Kreative, die produktiv arbeiten, sich austauschen und zugleich die Ruhe und Weite des ländlichen Brandenburgs genießen möchten.
Die Weitläufigkeit und Vielfalt dieser Orte – verwunschen und offen, sonnig und schattig, elegant und urwüchsig – schaffen die perfekte Atmosphäre für einzigartige Veranstaltungen und inspirierende Offsites.

©2025 Workation.de
v104
Workation.de ist Mitglied in:
