Workation im Landgut in der Schorfheide – Hotel, Restaurant und Reitanlage
Ruhe inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt ist das Landgut im Biosphärenreservat Schorfheide (Brandenburg) mit seiner familiären Atmosphäre ein Ort für entspannte Workations, Meetings, Tagungen und Konferenzen. Inmitten von Wald und Wiesen gelegen, gibt es bei uns keine Ablenkung: Es lässt sich konzentriert nachdenken und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden.
Das Landgut verfügt über drei große Tagungsräume, die alle mit moderner Konferenztechnik ausgestattet sind. Natürliche helle Farben, eine hohe Decke mit Holzbalken sowie der Fußboden aus alten Klinkersteinen geben dem rustikalen Tagungsraum im Seminarhaus das besondere Ambiente. Im Gutshaus sind zwei weitere Konferenzräume untergebracht, die durch ihre großen Fenster viel Tageslicht in die Räume hereinlassen und eine schöne Aussicht auf die Pferdekoppeln ermöglichen.
In unseren Hotelzimmern und den beiden Ferienwohnungen lässt es sich bei offenem Fenster entspannt und in Ruhe schlafen. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, die sowohl als Einzel- wie auch als Doppelzimmer genutzt werden können und im französischen Landhausstil eingerichtet sind. Zudem haben wir zwei komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Die Terrasse des Restaurants und der große Wintergarten gewähren einen herrlichen Ausblick über die Pferdekoppeln und auf den umliegenden Wald. Die Küche verarbeitet frische Produkte aus der Region. Insbesondere Wildgerichte vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd kommen auf den Tisch. Aber auch für green lovers werden vegetarische oder vegane Gerichte angeboten, frisch und mit saisonalen Produkten zubereitet. Das Serviceteam des Hauses gewährleistet vor und während der Veranstaltung eine professionelle Betreuung und geht gerne auf individuelle Wünsche ein.
Ob Sie nun als kleine Gesellschaft oder große Gruppe anreisen – das Landgut bietet vielseitige Möglichkeiten, um zwischen Schulungen oder Präsentationen und fernab der Arbeit etwas zu erleben, z.B.
Durch die Lage des Landguts inmitten der Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden keine konventionellen Energien genutzt. In den letzten Jahren wurde das Gut Schritt für Schritt auf die Nutzung von Solarenergie, Photovoltaik, einer Hackschnitzelheizung sowie einer Biokläranlage umgestellt. Die landwirtschaftlichen Flächen werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Biosphärenreservats Schorfheide ökologisch bewirtschaftet. Und beim behutsamen Ausbau des Landguts wurde darauf geachtet, historische Baustoffe aus der Umgebung zu verbauen und Naturmaterialen zu verwenden.
Umgeben von der rauschenden Nordsee und dem sanften Windflüstern bietet Sylt einen Workation-Standort, der Arbeit und Naturerlebnis in Eintracht bringt.
In der Project Bay Sylt findest du eine motivierende Arbeitsumgebung mit Flex-Desks und langen Hochtischen, die Gesundheit und Kollaboration fördern, direkt am Wasser. Die offenen Konferenzbereiche sind mit neuester Technologie ausgestattet, um produktive Zusammenkünfte zu ermöglichen. Kulinarische Pausen kannst du im Co-Working-Café genießen, umgeben von Kunstwerken, die zum Verweilen und Genießen einladen. Das nahegelegene Strandhotel bietet Zimmer und Suiten, die den Sylter Charme widerspiegeln, und einen Spa-Bereich mit Blick auf die Nordsee. Entdecke auch die malerische Gemeinde Rantum, wo sich kulturelle und natürliche Schönheit miteinander verbinden, und erlebe eine Workation, die so lebendig ist wie Sylt selbst.
Versammlungsräume
Coworking Café:
Verpflegung
Freizeitaktivitäten Hausintern:
Umgebung
Inspiriert und konzentriert inmitten der Natur
Keine Autos, kein Krach, nur die leise plätschernde Kümmernitz hinter dem Haus. Die Mühle in Alleinlage mit Sauna, Pizzaofen, Grill und Fahrrädern und einem Glasfaseranschluss bietet dir alle Möglichkeiten als Rückzugsort für Inspiration, Teamwork und persönliche Entwicklung.
Die Wassermühle ist der ideale Ort für unterschiedlichste Auszeiten – sei es, um gemeinsam mit der Geschäftsführung neue Strategien zu entwickeln, interne Konflikte zu lösen, den Team-Purpose zu erarbeiten oder mit den Kollegen naturnah zu arbeiten und neue Kraft zu schöpfen. Auch Retreats finden hier den perfekten Rahmen. Die abgeschiedene Umgebung lädt zur Selbstreflexion und zum offenen Dialog ein – sie inspiriert und entspannt gleichermaßen.
Die Wassermühle ist ein Kleinod in der idyllischen Prignitz, genau in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin. Erbaut von 1702-1704, glänzt sie heute als behutsam saniertes denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit sechs Zimmern für Workation oder einen gemeinsamen Team-Retreat. Sie liegt in Alleinlage auf einem uneinsehbaren, riesigen Grundstück, umgeben von uralten Eichen und Erlen.
Die Mühle hat drei Etagen
Der ideale Rückzugsort zum Entspannen: Eine liebevoll renovierte alte Schule für bis zu 9 Personen mit einem wilden Garten und Hühnern im idyllischen Dorf mit lediglich 64 Einwohnern in Brandenburg. Das Haus ist von Feldern und Wäldern umgeben und liegt in der Nähe von zwei Seen.
Zusätzlich bietet das Haus in den Sommermonaten ein Yoga-Loft mit Matten, Blöcken, Gurten und Decken. Ein Bootshaus, etwa 5 Autominuten entfernt, gehört ebenfalls dazu und beinhaltet ein Ruderboot für bis zu 5 Personen.
In der Scheune stehen Möbel und Spiele (Grill, zwei Stand-Up-Paddle-Boards, Hängematte, Liegestühle usw.) bereit, um den Sommer im Garten zu genießen. Abends kann ein Beamer im Freien für Open-Air-Kino aufgebaut werden oder die Feuerschale für Marshmallows und Stockbrotbacken genutzt werden.
Die Anfahrt von Berlin dauert etwa 1,5 Stunden und von Hamburg etwa 2 Stunden. Für Elektroautos gibt es eine Stromtankstelle.
©2025 Workation.de
v101
Workation.de ist Mitglied in: