Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.

Landing Page Header

Seminarhäuser | Tagungshotels | Eventlocations in
Deutschland

Wohin (Land/Region)
Anzahl Personen

Workation in Deutschland: Inspiration vor der Haustür

Workation muss nicht immer ein Abenteuer in weiter Ferne bedeuten. Auch in Deutschland wartet die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und an inspirierenden Orten zu arbeiten. Ob in den Bergen, am Meer oder in pulsierenden Städten – eine Workation in Deutschland verbindet Abwechslung mit der Vertrautheit von Heimatnähe. Die Vielfalt an Orten und Landschaften bietet genau den Tapetenwechsel, den du brauchst, um neue Ideen zu entwickeln und den Kopf freizubekommen.

Warum Workation in Deutschland?

Eine Workation in Deutschland hat viele Vorteile:

  • Spontan und unkompliziert: Ohne großen Planungsaufwand kannst du schnell den Arbeitsort wechseln, sei es für ein Wochenende oder länger.
  • Kosten- und umweltbewusst: Durch die kurze Anreise sinken Reisekosten erheblich – ideal für Einzelpersonen oder Teams. Und: Weniger Reisezeit schont das Klima.
  • Perfekte Infrastruktur: Deutschland bietet nahezu überall schnelles Internet, zuverlässige Verkehrsanbindungen und eine breite Auswahl an Unterkünften und Coworking-Spaces.
  • Keine Barrieren: Keine Sprachprobleme, keine Zeitverschiebung und keine Visa-Probleme. Einfach ankommen, einrichten und loslegen.
  • Vielfalt für jede Jahreszeit: Egal ob schneebedeckte Gipfel im Winter, sonnige Strände im Sommer oder kreative Inspirationen in den Städten – Deutschland bietet für jede Jahreszeit passende Workation-Destinationen.

Workation in Deutschland: Ein Mix aus Arbeit und Entspannung

Deutschland punktet mit einem stabilen Arbeitsumfeld und bietet gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Ob du im Allgäu zwischen Meetings eine Bergwanderung machst, am Timmendorfer Strand die Meeresluft genießt oder in Berlin zwischen kreativen Coworking-Spaces wechselst – die Optionen sind endlos.

Dein nächstes Ziel: Workation direkt um die Ecke

Von urbanem Flair bis zur ländlichen Idylle, Deutschland bietet für jeden Geschmack etwas:

  • Für Naturliebhaber: Entspanne dich in den Bergen, an den Seen oder am Meer – etwa im Schwarzwald, an der Ostsee oder im Bayerischen Wald.
  • Für Stadtentdecker: Berlin, München oder Hamburg bieten Coworking-Spaces, spannende Netzwerkmöglichkeiten und ein reichhaltiges Kulturprogramm.
  • Für Abwechslung und Balance: Nutze deinen Feierabend für Aktivitäten wie Wandern, Wassersport oder kulinarische Highlights.

Eine Workation in Deutschland ist nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend. Also, warum in die Ferne schweifen? Starte dein Abenteuer direkt vor der Haustür.

Workation am Meer in Deutschland: Frischer Wind für deinen Alltag

Stell dir vor: Während du arbeitest, hast du den Blick auf das weite Meer, und nach Feierabend wartet der Strand. Eine Workation an der Nordsee oder Ostsee bringt genau das – und mehr. Der Alltag wird von einer frischen Brise durchweht, und das maritime Flair schafft eine entspannte Atmosphäre, die an Urlaub erinnert.

Warum eine Workation am Meer?

  • Inspiration durch die Natur: Ob du vor dem Frühstück am Spülsaum joggst oder abends den Sonnenuntergang am Strand genießt – das Meer bietet dir die perfekte Kulisse für neue Ideen und Energie.
  • Work-Life-Balance in Reinkultur: Kombiniere deine Arbeit mit Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling, Segeln oder einfach einem Spaziergang im Reizklima, das Körper und Geist in Schwung bringt.
  • Urlaubsfeeling inklusive: Von den Dünen Sylts über Ostfrieslands Weite bis hin zu den charmanten Seebädern der Ostsee – jede Region bietet dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine einladende maritime Kultur.

Deine Möglichkeiten am Meer

  • Nordsee: Auf Sylt, Föhr oder in Ostfriesland spürst du die Kraft des Meeres, umgeben von unberührter Natur und charmanten Fischerdörfern.
  • Ostsee: Die Seebäder von Usedom bis Fehmarn locken mit feinsandigen Stränden, kulturellen Highlights und entspannter Atmosphäre.

Egal, ob du deinen Tag mit einem Lauf am Strand startest oder mit einem Sundowner am Wasser ausklingen lässt – eine Workation am Meer verbindet konzentriertes Arbeiten mit dem beruhigenden Rhythmus der Wellen. Perfekt, um den Kopf freizubekommen und inspiriert an neuen Projekten zu arbeiten.

Ostsee

Die Kraft der Berge erleben: Workation in den Alpen

Kombiniere Arbeit mit alpiner Begeisterung – eine Workation in den bayerischen Bergen macht es möglich. Hier treffen grandiose Aussichten auf inspirierende Natur und frische Bergluft. Für Trekking-Fans, Mountainbiker und Naturliebhaber ist das die perfekte Gelegenheit, Job und Freizeit miteinander zu verbinden.

Warum Berge?

  • Motivation durch Natur: Die beeindruckenden Alpenlandschaften sind echte Kraftorte, die deine Energie und Kreativität beflügeln. Ob bei einer Wanderung oder beim Blick aus deinem Arbeitszimmer – die Natur ist immer präsent.
  • Aktive Erholung: Nach dem Laptop-Zuklappen locken Hüttentouren mit deftiger Brotzeit, Mountainbike-Trails oder entspannte Spaziergänge mit Panorama-Blick.
  • Ein Paradies für Fotografen: Vom türkisblauen Eibsee am Fuße der Zugspitze bis zum majestätischen Schloss Neuschwanstein im Allgäu – die Berge bieten unzählige Motive für die Kamera und das innere Fotoalbum.

Dein Tag in den Bergen

Stell dir vor: Du beginnst deinen Morgen mit einem Blick auf die Gipfel, arbeitest produktiv inmitten dieser inspirierenden Kulisse und tankst abends Energie bei einer Wanderung oder einem Besuch in der Berghütte. Das ist nicht nur Work-Life-Balance, das ist Lebensqualität auf höchstem Niveau.

Eine Workation in den Alpen verbindet konzentriertes Arbeiten mit echter Naturverbundenheit – ideal für alle, die sich nach einer Auszeit im Job-Alltag sehnen und dabei neue Höhen erreichen wollen.

Bayern

Nach Feierabend in die City – Workation mitten im urbanen Leben

Warum nicht Arbeit und pulsierendes Stadtleben verbinden? Städte wie Berlin, Hamburg oder München bieten den perfekten Mix aus produktivem Arbeiten und urbaner Entdeckungstour. Nach Feierabend warten kulturelle Highlights, kulinarische Erlebnisse und das echte Flair der Stadt darauf, entdeckt zu werden.

Workation in der Großstadt: Das erwartet dich

  • Kulturelle Vielfalt: Städte wie Berlin beeindrucken mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie oder der East Side Gallery. Hamburg lockt mit seiner HafenCity, während München Tradition und Moderne harmonisch verbindet.
  • Kulinarische Highlights: Von hippen Cafés bis zu gehobener Gastronomie – die Großstädte bieten eine reiche Palette für Genießer. Jede Stadt hat ihre eigene Spezialität, die deine Workation bereichert.
  • Urbaner Alltag statt Touristenblick: Während einer Workation erlebst du Städte wie Köln oder Stuttgart authentisch und wirst Teil des typischen Alltags, statt nur die Highlights als Tourist zu sehen.

Dein Alltag in der City

Tagsüber konzentriert arbeiten, abends ins Stadtleben eintauchen – bei einer Workation in der Großstadt ist der Wechsel von Job und Freizeit nahtlos. Ob ein Spaziergang entlang der Spree in Berlin, ein Besuch in einem der zahlreichen Museen oder ein Sundowner auf einer Rooftop-Bar – hier ist für jeden etwas dabei.

Warum die City?

Großstädte bieten dir nicht nur eine hervorragende Infrastruktur mit schnellen Internetverbindungen und zahlreichen Coworking-Spaces, sondern auch unzählige Möglichkeiten, deine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Vom kulturellen Angebot bis zum pulsierenden Nachtleben – urbaner Lifestyle trifft auf produktives Arbeiten.

Mit einer Workation in einer der deutschen Metropolen bringst du Abwechslung in deinen Arbeitsalltag und erlebst das pulsierende Leben der Stadt aus einer neuen Perspektive.

Berlin

Workation in Deutschland: ideal zum Durchatmen

Ist die Sehnsucht nach einer erholsamen Auszeit groß, der Urlaub aber bereits aufgebraucht, kann eine Workation in Deutschland die Lösung sein: An einem ruhigen Ort mitten im Grünen oder einer wunderschönen Landschaft fällt die Arbeit deutlich leichter als in einem tristen Büro. Und nach Feierabend bleibt ausreichend Raum für Entspannung. Sehr gut geeignet für eine naturnahe Workation ist beispielsweise der Schwarzwald. Bei Wanderungen zu Wasserfällen, durch endlose Wälder oder zum Titisee bleibt der Stress bald auf der Strecke. Auch die weiten Felder, Gutshöfe und Naturlandschaften Brandenburgs laden zu einer Workation ein.

Unterkünfte in Deutschland

Kreativort zwischen Hamburg, Bremen und Hannover

Hier, zwischen Hamburg, Bremen und Hannover, an einem Ort, der Menschen miteinander verbindet – mit sich selbst, mit anderen und mit besonderen Momenten, entfaltet sich ein inspirierendes Umfeld.

Das frisch renovierte Gästehaus eines ehemaligen Landgasthofes lädt mit seiner DenkWerkstatt zu echter Begegnung und intensivem Austausch ein. Das weitläufige Areal mit See, Strand, Sonnendeck, Garten, Kegelbahn, Gaststätte, Scheune und zahlreichen (Arbeits-)Plätzen bietet Raum für neue Perspektiven, konzentriertes Arbeiten und gemeinschaftliches Erleben.

Hier kannst du deine Projekte vorantreiben und an dir selbst arbeiten – ohne Ablenkungen, sondern mit vollem Fokus auf das Wesentliche: Arbeit an den wirklich wichtigen Themen, von Angesicht zu Angesicht.

Komm mit deinem Team und lass uns gemeinsam die Grenzen des Machbaren ausloten. Wir unterstützen mit Inputs, zeigen neue Wege auf und begleiten euch in Workshops und DenkWerkstätten.

Wir verstehen, dass für eine tiefgehende Zusammenarbeit besondere Rahmenbedingungen nötig sind. Hier, wo das Feierabendgetränk den Auftakt zu den wirklich bedeutenden Gesprächen bildet, entstehen Innovationen und Lösungen.

Auf knapp 20.000 Quadratmetern bietet der Beta Hof die ideale Kulisse für deine Workation – eine einzigartige Umgebung, die Kreativität und produktive Zusammenarbeit fördert.



Die Lage ist ruhig und gut zu erreichen aus Hannover, Bremen, Hamburg und Berlin.


Räume und Ausstattung

Wir bieten Euch die exklusive Nutzung der Offsite-Location mit allen Innen- und Außenbereichen: 6 Zimmer für jeweils eine oder zwei Personen, Gemeinschaftsküche, Seminarraum, Community Space mit Kamin, Coworking-Büro, Kegelbahn, "alte" Kneipe, See, Strand und Garten.

Ihr sucht nach einer Tageslocation für einen Workshop oder ein Event? Sprecht uns an und wir finden raus, ob unsere Location passt. Wir geben gerne Hinweise zur Raumgestaltung, zum Ablauf und zur idealen Nutzung des Hofes.

Du möchtest allein oder zu zweit zu einer Workation kommen? Wunderbar! Wir haben Raum für deine kreative Auszeit. Sprich uns an, falls du auch mit den Händen arbeiten möchtest. Wir haben immer Projekte zur Mitgestaltung auf dem Hof.


Ausstattungsdetails

  • Glasfaser-Internet (WLAN) im gesamten Gästehaus.
  • High-Speed WLAN im Garten, am Strand und auf dem See ;)
  • Seminarraum für 12 Personen mit Beamer, Flipchart, Pinnwänden, Moderationsmaterial
  • Community Space mit Kamin und Sitzgruppen für tiefgründige Gespräche
  • “Alte” Kneipe mit Bar, Theke, Kaminstube, Saal und Restaurant-Küche mit Platz für bis zu 100 Personen.
  • Kegelbahn für Freizeit und als außergewöhnliche Workshop Location mit Platz für bis zu 20 Personen.
  • Feuertonne im Stuhlkreis
  • Hängematten, Liegestühle, Strandkorb … you name it :)
  • Flipcharts, Pinnwände, Beamer und Moderationsmaterialien sind mobil und können drinnen und draußen verwendet werden.

Gästezimmer

5 Gästezimmer im Gästehaus sind frisch saniert, und haben ein eigenes Bad. 1 weiteres Gästezimmer ist renoviert und hat ein Gemeinschaftsbad. Darüber hinaus haben wir eine “Cabin” im Garten (mit Zugang zum Gemeinschaftsbad) sowie Platz für Camper und Zelter. Bei größeren Gruppen können wir zusätzliche Gästezimmer auf dem Hof und im Ort “aktivieren” - lasst uns darüber sprechen.


Verpflegung

Die Verpflegung ist ein wichtiger Bestandteil Eurer Workation und sollte zu Eurem Anliegen passen. Besprecht mit uns, was Eure Inhalte am besten unterstützt. Kleine Variante: Ihr verpflegt Euch selbst und nutzt dafür die Gemeinschaftsküche im Gästehaus. Medium: Wir kaufen ein und stellen Euch Kochboxen zur Verfügung. Ihr integriert das gemeinsame Kochen in Euer Offsite und intensiviert so Euer Team-Erlebnis. Sorglospaket: Rundum sorglos! Wir kochen, backen und braten auch Extrawürste. Ihr konzentriert Euch voll und ganz auf den Inhalt und auf Euch.


Das Drumherum

Die Gegend rund um den Hof eignet sich perfekt für ausgedehnte Spaziergänge und auch Radtouren, vorbei an Feldern und Flüssen (Räder auf Anfrage vorhanden). Falls man mal nicht den Hof verlassen möchte, kann am Strand mit Blick auf den kleinen See entspannt werden. Wer möchte kann auch baden.

Darüber hinaus gibt es viele (Freizeit-) Parks in der Nähe:


  • Heidepark Soltau
  • Weltvogelpark Walsrode
  • Serengeti Park
  • Wolfcenter Dörverden
  • Die Lüneburger Heide ist nur ein Stück entfernt
  • Auch Ausflüge nach Bremen und Hannover bieten sich an
Deutschland
Zeigen

Seminarunterkunft bei Nürnberg

Willkommen in einem New-Work-Paradies, das eure Produktivität in den Mittelpunkt stellt! Wir haben einen Ort geschaffen, an dem Visionäre in einer inspirierenden Umgebung zusammenkommen, um gemeinsam kreative Ideen zu entwickeln.

Unsere 152 Zimmer bieten nicht nur erholsamen Komfort, sondern sind auch perfekt auf produktives Arbeiten ausgelegt.

In 19 modernen Veranstaltungsräumen könnt ihr die Zukunft aktiv gestalten. Mit flexiblen Möbeln, allen benötigten Materialien und kreativen Break-out-Spaces bieten wir euch den idealen Rahmen für innovative Denkprozesse.

Unser Concept Pool, eine ehemalige Schwimmhalle mit 419 Quadratmetern, wurde speziell für agiles Arbeiten konzipiert. Durchdachtes Design, bewegliches Mobiliar und innovative Details schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die neue Impulse setzt und kreatives Arbeiten fördert.

Zudem stehen euch zahlreiche weitere Flächen für Meetings und Workshops zur Verfügung. Bei uns geht es nicht nur um gutes Essen – wir laden euch zu einer kulinarischen Reise ein, die sowohl den Gaumen erfreut als auch neue Perspektiven eröffnet. Unsere Küchencrew begeistert euch immer wieder mit innovativen und liebevoll zubereiteten Gerichten.

Entdeckt die Metropolregion Nürnberg entspannt mit einem unserer E-Bikes. Der Elektromotor sorgt dafür, dass ihr die Umgebung stressfrei und voller Energie genießen könnt!

Unser Hotel, ideal für Teambuilding-Events, Strategie-Workshops und Firmen-Retreats, liegt im Stadtteil Zerzabelshof, direkt am Lorenzer Wald und in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Die S-Bahn-Linie S2 hält an der Station Nürnberg Frankenstadion, und mit dem Bus 44 gelangt ihr fast direkt vor unsere Tür, zur Haltestelle „Nürnberg Sportanlage FCN“.

Shuttle-Zeiten: • Nürnberg Hauptbahnhof: 10 Minuten • München: 1 Stunde 30 Minuten • Stuttgart: 2 Stunden

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Wir optimieren kontinuierlich unsere internen Prozesse, um sie möglichst umweltfreundlich zu gestalten – für unsere Mitarbeitenden, unsere Gäste und die Gesellschaft. Wir zeigen, dass nachhaltige Hotellerie nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll ist.

Unser Tagungsstrom stammt aus erneuerbaren Energien, in der Küche arbeiten wir mit nachhaltigen Zutaten, und auch bei den Tagungsmaterialien achten wir auf Umweltfreundlichkeit. Alle Abläufe werden ständig daraufhin überprüft, ihren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Seminarunterkunft bei Potsdam

Hier treffen Visionäre und kreative Denker auf den idealen Ort für inspirierende Begegnungen. Ob Teambuilding-Events, Strategie-Workshops oder Firmen-Retreats – dieser besondere Ort schafft eine kreative Atmosphäre, die Innovation und gemeinsames Wachstum fördert.

Unsere Tagungsräume werden vollständig mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben, wodurch wir unsere Umwelt schonen und nachhaltige Veranstaltungen ermöglichen.

Wer träumt nicht davon, am See zu wohnen? Mit einem herrlichen Blick auf den Templiner See bietet unser Hotel nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch 225 individuell gestaltete Zimmer, die Entspannung und Komfort perfekt vereinen.

Der See lädt zu vielfältigen Aktivitäten wie Schwimmen und Bootfahren ein, während unsere gemütlichen Zimmer den idealen Rückzugsort für dein Team bieten.

Unsere Tagungs- und Meetingräume sind weit mehr als nur Arbeitsräume – sie eröffnen neue Perspektiven und Raum für kreative Entdeckungen. Mit agilen Arbeitsmethoden kannst du dein Team neu inspirieren und produktive Meetings abhalten, die den Weg für innovative Ideen ebnen. Auf 1.536 m² Tagungsfläche findest du eine Vielzahl inspirierender Materialien, die euch dabei unterstützen, spielerisch und effizient neue Konzepte zu entwickeln.

Unsere Break-out-Räume bieten ein außergewöhnliches Erlebnis: aufregend, anders und rundum inspirierend.

Genieße frische, regionale und moderne Gerichte in unseren einzigartigen Restaurants, wo Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Auch unsere Tagungsmaterialien sind umweltfreundlich, denn wir achten auf jedes Detail.

Unsere Küchencrew begeistert immer wieder mit kreativen und liebevoll zubereiteten Gerichten.

Rund um den See gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entspannen, zu schwimmen oder einfach das Leben zu genießen.

Entdecke Potsdam entspannt mit einem unserer E-Bikes. Der Motor bietet die nötige Unterstützung, um die Region mühelos zu erkunden.

Vom Potsdamer Hauptbahnhof aus gelangst du bequem mit der Straßenbahnlinie 91 oder dem Bus 631 zum Bahnhof Pirschheide, wo auch einige Regionalzüge halten. Von dort sind es etwa 20 Minuten Fußweg durch den Wald, der Weg zum Hotel ist gut ausgeschildert.

Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen. Wir überprüfen unsere internen Prozesse regelmäßig, um sie so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dieser Einsatz zahlt sich aus – für unsere Mitarbeitenden, Gäste und die Gesellschaft. Wir zeigen, dass grüne Hotellerie nicht nur möglich, sondern auch zukunftsweisend ist.

Stets arbeiten wir daran, alle Details und Abläufe weiter zu optimieren und noch umweltfreundlicher zu gestalten.

Traumhaftes Schloss in Bodenseenähe

Kreativer Zukunftsort – Ein traumhaftes Schloss in Bodenseenähe

Hier trifft Geschichte auf Inspiration: Schloss Blumenfeld liegt eingebettet in die malerische Kulisse der Hegauvulkane, zwischen Schweiz, Schwarzwald und Bodensee. Das imposante Schlossensemble, dessen älteste Teile aus der Renaissance stammen, atmet Geschichte – und bietet gleichzeitig Raum für Zukunftsideen.

Früher eine Burg, später ein Gericht und Pflegeheim, heute ein Ort für kreativen Austausch und neue Perspektiven. Nach Jahren des Leerstands haucht ein engagiertes Team dem Schloss seit 2021 neues Leben ein. Perfekt ist es nicht – aber genau das macht es so einzigartig. Hier kannst du gestalten, erleben und entdecken.

Egal, ob du eine kreative Pause brauchst, in Ruhe an einem Projekt arbeiten willst oder dich in einer Umbruchphase befindest – Schloss Blumenfeld bietet dir die perfekte Umgebung, um durchzuatmen und neue Ideen zu entwickeln.


So sieht dein Aufenthalt aus
Bei uns bist du mehr als Gast – du wirst Teil einer lebendigen, kreativen Community. Das Schloss steht dir offen: vom geselligen Abend im Schlosshof über ein Lagerfeuer im Garten bis hin zum entspannten Kaffee auf der Sonnenterrasse.

Unsere Gästezimmer liegen direkt am charmanten Innenhof und sind individuell eingerichtet – jedes mit eigenem Charakter und eigenem Bad. Gekocht wird gemeinsam in unseren Gemeinschaftsküchen.


Aktivitäten & Umgebung
Wir gestalten deinen Aufenthalt so besonders, wie du es möchtest. Ob ein Tagesausklang am Feuer, ein Grillabend im Schlossgarten oder ein Dinner im Innenhof – du entscheidest.

Direkt vor der Tür starten idyllische Spaziergänge durch den Hegau, eine Region, die noch als Geheimtipp gilt. Ruhe, Natur und viel Raum für neue Gedanken inklusive. Und wenn du weiterziehen willst: Der Bodensee und der Schwarzwald sind nur 30 Minuten entfernt, Schaffhausen erreichst du in 20 Minuten, Zürich in einer Stunde.


Kapazität
Wir haben insgesamt 12 Gästezimmer:

  • 7 Zimmer mit Queensize-Bett
  • 4 Zimmer mit Doppelbett (mind. 1,80 m)
  • 1 Zimmer mit zwei Einzelbetten
    Maximale Kapazität: 24 Personen.

Größere Gruppen? Kein Problem – wir empfehlen euch Unterkünfte in der Nähe. Alle Zimmer sind einzeln oder für Gruppen buchbar.

Bereit für deine kreative Auszeit? Das Schloss erwartet dich!

Ein Ort zum Ankommen und Bleiben im malerischen Altmühltal

Ein Ort zum Ankommen und Bleiben, perfekt für Individualisten, die ihr Glück selbst gestalten möchten.

Hier findest du großzügige Suiten und Apartments, die nicht nur zum Wohnen, sondern auch zum Arbeiten einladen. Ausgestattet mit eigener Küche und Arbeitsplatz, bieten sie den idealen Rahmen für Businessaufenthalte, kreative Workations oder inspirierende Teamevents.

Im malerischen Altmühltal gelegen, öffnet die charmante mittelalterliche Stadt Berching im Landkreis Neumarkt das Tor zum Naturpark Altmühltal. Direkt am Ufer des Main-Donau-Kanals und des historischen Ludwig-Donau-Main-Kanals vereint sie auf harmonische Weise Geschichte und Natur.

ARCHITEKTUR, DESIGN & KUNST IM DENKMAL Inspirierende Architektur, die gekonnt den Charme denkmalgerechter Sanierung mit modernem Design verbindet, sorgt für ein einzigartiges Ambiente. Liebevoll gestaltete Details und Werke internationaler Künstler schaffen eine Umgebung, die den kreativen Austausch fördert, konzentrierte Tagungen ermöglicht und starke Teamevents unvergesslich macht.

Wohnen und Arbeiten an einem wahrhaft inspirierenden Ort!

Deutschland
Zeigen

Workation im historischen Traumschloss

Dieses historische Schlosshotel, inmitten einer der weltbekannten Weinregionen, lässt keine Wünsche offen, wenn es um stilvolles Tagen geht. Die sechs zeitgemäßen Tagungsräume des Vier-Sterne-Hauses befinden sich im Refugium. Sie bieten alle Möglichkeiten des professionellen Tagungsmanagements, um eure Veranstaltung zum Erfolg werden zu lassen. Alle Räume haben Tageslicht und Zugang ins Freie, einige lassen sich je nach Bedarf individuell vergrößern oder verkleinern. Ein professionelles Tagungsteam steht euch während der Veranstaltung immer zur Seite.

Das eigene Restaurant sorgt für den kulinarischen Part mit ausgezeichneter franko-mediterraner Küche. Hier treffen sich Tradition und Genuss in perfekter Weise. Klassische Gerichte werden modern interpretiert – mit frischen regionalen Zutaten, dem Hauch von Exotik und der Liebe zum kulinarischen Detail. Passend dazu kredenzt der Sommelier renommierte Weine der eigenen Weinregion, ausgewählte Weine regionaler Winzer sowie internationale Schmankerl.

Insgesamt 69 individuell eingerichtete Zimmer und Juniorsuiten entführen euch in eine Mischung aus klassischer Eleganz, historischem Schlosscharakter, mediterranem Lebensgefühl und zeitgemäßer Klarheit. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das hauseigene Hallenbad und die Sauna sorgen für gepflegte Entspannung – Besonderes Highlight ist die Außen-Liegewiese mit ihrem herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Festung Marienberg. Perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages.

Insgesamt vier Terrassen im südlich-mediterranen Stil ziehen sich über die gesamte Front der Burg – Hier kann man den Blick schweifen lassen, gemütlich Kaffee trinken oder nachts die Lichter der Stadt genießen.

Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten sind in der Region besonders lukrativ. Städte wie Würzburg und Wertheim warten darauf, entdeckt zu werden. Auch hier haben wir für euch besondere Highlights parat wie z.Bsp. eine sehr beliebte Nachtwächtertour. Alternativ kann man auch die Weinberge mit einer Aplaka- und Lama-Wanderung kombinieren. Sowas erlebt man nun wirklich nicht jeden Tag.

Regionen in Deutschland entdecken

Vorschau
NordseeEntdecken
Vorschau
HamburgEntdecken
Vorschau
Schleswig-HolsteinEntdecken
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.