Das bedeutet Wohnen im Landgut bei Mecklenburg-Vorpommern:
Im Gutshaus kann zwischen sieben Apartments und drei Hotelzimmer gewählt werden.
Jede Apartment bzw. jedes Zimmer trägt den Namen einer Frau, die im 19. Jahrhundert (als das Haus erbaut wurde) die Gesellschaft nachhaltig geprägt hat.
Das bedeutet Arbeiten im und am Landgut
Frei und selbstbestimmt arbeiten, von anderen kreativen Köpfen und der Natur sich inspirieren lassen – das ist Coworking auf dem Landgut.
Arbeiten im Büro? Fast schon Old-School. Ein Laptop im Gutsgarten, ein Video-Call vor dem Kamin der Ferienwohnung, ein Telefongespräch im Wald. Freier Kopf und ein gutes Arbeitsgefühl sind die besten Voraussetzungen für kreative Ideen und konzentriertes Nachdenken. Gleich nach dem Call in den Waldsee hüpfen. Frei und ortsunabhängig arbeiten und leben – das ist digitale Transformation im besten Sinne.
Und für Firmen bietet das Landgut folgende Ausstattung
Manchmal braucht es einen neuen Raum für neue Perspektiven und ganz viel Luft, um etablierte Denkmuster zu durchbrechen und um neue Ideen sowie neue Dynamiken zu finden.
Das Landgut bietet große Gemeinschaftsräume und kleine Räume für Breakout-Gruppen. Für das konzentrierte Arbeiten gemeinsam oder in kleineren Gruppen im Garten, am See oder im Blauen Salon bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Vertiefen Sie die Ergebnisse abends am Kamin oder nehmen Sie sich und Ihrem Team eine Auszeit beim Golfen, Fahrradfahren, Paddeln oder beim gemeinsamen Angeln.
Unsere Ausstattung Langjährig selber im Management von Kanzleien, Unternehmen und Verbänden tätig, wissen wir, worauf es ankommt und unterstützen Sie bei der Organisation Ihrer Workshops, Seminare oder Teamevents:
Professionelle technische Ausstattung: WLAN, Beamer, Flipchart, Pinnwand Einzelzimmer für bis zu 18 Personen Organisation von Team-Events Bereitstellung von Catering aus ausgezeichneter regionaler Küche Gemeinsames Kochen in der großzügigen Gutshausküche möglich
Diese wunderschöne Villa liegt mitten im Grünen in exklusiver Lage, am Fuße des Großen Gleichbergs, der zum Naturschutzgebiet Gleichberge gehört.
Aufgrund der Hanglage der Villa kann man von der großzügigen Küche und dem angrenzenden Balkon den malerischen Blick ins weite Land und den nahen Wald genießen.
Eine überdachte Terrasse grenzt an den großen hauseigenen Garten mit Blick auf den angrenzenden Wald.
Der perfekte Ort um Gedanken schweifen, Raum für neue Ideen entstehen zu lassen und in entspannter Atmosphäre konzentriert zu arbeiten.
Die Ausstattung der Villa verbindet historische Architektur im Jugendstil mit moderner Gemütlichkeit. Es gibt einen großen Aufenthalts- und Wohnbereich mit einem Tisch und komfortablen Stühlen, an dem bis zu 10 Personen Platz finden.
Die gemütliche Couchecke mit Kamin lädt zum Verweilen ein. Auch die urige Sitzecke in der Küche und der angrenzende großzügige Balkon bieten jeweils Platz für bis zu 10 Personen zum Essen, Trinken, Arbeiten, oder gesellige Momente.
Zusätzlich verfügen 2 Schlafzimmer über einen eigenen Arbeitsplatz mit Tisch und komfortablem Stuhl zum abseitigen Arbeiten.
Neben zwei voll ausgestatteten Bädern gibt es noch eine separate Toilette in der Zwischenetage.
Das Ferienhaus in dieser traumhafter Lage lädt zum Feierabend zum Wandern, Radfahren und Waldbaden ein. Ein außergewöhnliches Fleckchen Erde im grünen Herz Deutschlands, das in seiner Umgebung weitere, zahlreiche Aktivitäten bereithält.
Auf dem 2 ha Grundstück, das ganz zu eurer Verfügung steht, befinden sich ein kleines Wäldchen, eine Obstwiese, ein Tipi, eine Sauna und ein ausgebautes Bootshaus. Im Mittelpunkt auf einem kleinen Hügel steht unsere große und helle Villa direkt am See.
Exklusivvermietung des gesamten Geländes in den Wintermonaten von November '23 bis März '24 Perfekt für mehrtägige Team-Offsites, Retreats,
Veranstaltungsausstattung:
Verpflegung: Es gibt die Möglichkeit ab 10 Personen Verpflegung für rund 65€ pro Person dazu zu buchen. Für diese 65€ / Person gibt es Frühstück, lunch & dinner. Ebenfalls kann man verschiedene Getränkepauschalen hinzubuchen, wie zB mit oder ohne Alkohol. Man kann auch nach Verzehr abrechnen was aus dem Kühlschrank getrunken wurde.
Das Gästehaus in Oberammergau ist ein wahrhaft charismatisches Refugium für puren Wohlfühlgenuss! Dies traditionelle Holzschnitzer-Haus atmet Geschichte und Flair, sorgsam gepflegt, behaglich und im Jahr 2020 einer liebevollen Renovierung und Modernisierung unterzogen. In idyllischer Ruhe und sonniger Lage, unweit des Dorfzentrums, eröffnet sich von hier aus ein malerischer Ausblick auf den majestätischen Kofel, den erhabenen Laber und den bezaubernden Aufacker.
Der großzügige Garten des Anwesens verzaubert mit seiner Schönheit – ein grünes Paradies, das den Gästen zur freien Verfügung steht. Liegewiesen laden zum entspannten Verweilen ein, während rustikale Gartentische und die urige Hütte den idealen Rahmen für gesellige Momente schaffen. Parkmöglichkeiten sind selbstverständlich ebenfalls vorhanden, damit Ihr Aufenthalt im Gästehaus Eder in Oberammergau zu einem unbeschwerten und rundum erfüllten Erlebnis wird.
Es gibt einen großen Aufenthalts & Frühstücksraum, mit 4 Tischen für max. 10 Personen und noch eine Sitzecke auf der anderen Seite, neben dem Kaminofen. Größe des Raumes ca. 30 m2. Wir haben auch noch eine urige Gartenhütte für kleineren Runden, max. 3-4 Personen können dort sitzen. Der Garten ist auch sehr groß, 950 m2, mit mehreren Sitzecken.
Verpflegung: Ammergauer Alpen Frühstück, mit hochwertigen regionalen Produkten (und bei Bedarf Brotzeit o. ä. mittags / nachmittags / abends)
Aktivitäten: Naturerlebnisse, inkl. Wanderungen, Langlauf, Schifahren usw. Vielfältige kulturelle Erlebnisse in Museen, Galerien, Schlössern (Schloss Linderhof und Schloss Neuschwanstein sind in der Nähe) Klöstern und im Passionstheater Oberammergau. Kulinarische Genusserlebnisse in vielfältigen Restaurants und Cafés. Für Entspannung und Wohlbefinden gibt es auch Yoga- und Wellness-Sessions sowie Massagen oder Moor Anwendungen.

©2025 Workation.de
v104
Workation.de ist Mitglied in:
