Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.

Landing Page HeaderZurück zu Deutschland

Seminarhäuser | Tagungshotels | Eventlocations in
Brandenburg

Wohin (Land/Region)
Anzahl Personen

Die charmantesten Seminarhäuser / Tagungshotels / Eventlocations in Brandenburg für eure Workation bzw. Offsite

Willkommen in Brandenburg, der grünen Oase rund um Berlin, die mit ihren ausgedehnten Wäldern, klaren Seen und ruhiger Atmosphäre den idealen Rückzugsort für eure Workation bietet! Brandenburg, mit seiner unberührten Natur und den charmanten Kleinstädten, ist der perfekte Ort für Teams, die sowohl Ruhe als auch inspirierende Landschaften suchen.

In Brandenburg könnt ihr aus einer Vielzahl von charmanten Seminarhotels und Tagungshäusern]wählen, die sich nahtlos in die natürliche Umgebung einfügen. Ob ihr eine moderne Einrichtung in der Nähe der kulturellen Angebote Potsdams bevorzugt oder einen abgeschiedenen Ort mitten im Naturpark sucht, unsere Einrichtungen sind darauf ausgerichtet, produktive und kreative Arbeit zu fördern. Alle sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten flexible Arbeitsbereiche, die darauf abgestimmt sind, den Anforderungen eures Teams gerecht zu werden.

Unser maßgeschneiderter Service geht auf alle eure Wünsche ein, von der Bereitstellung spezieller technischer Ausrüstung bis hin zu gastronomischen Erlebnissen, die lokale Spezialitäten hervorheben. Wir unterstützen euch auch bei der Planung von Aktivitäten, die euch die Möglichkeit geben, die atemberaubende Natur und Kultur Brandenburgs zu erleben – sei es eine Bootsfahrt auf einem der vielen Seen oder ein Besuch in einem der historischen Schlösser.

Brandenburg ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und zur Stärkung des Teamgeists. Nehmt euch die Zeit, die Ruhe und die Schönheit der Region zu erkunden, und ihr werdet sehen, wie diese natürliche Kulisse eure Kreativität und Produktivität steigert.

Tagungs- /Seminarhotels in Brandenburg

Seminarunterkunft bei Potsdam

Hier treffen Visionäre und kreative Denker auf den idealen Ort für inspirierende Begegnungen. Ob Teambuilding-Events, Strategie-Workshops oder Firmen-Retreats – dieser besondere Ort schafft eine kreative Atmosphäre, die Innovation und gemeinsames Wachstum fördert.

Unsere Tagungsräume werden vollständig mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben, wodurch wir unsere Umwelt schonen und nachhaltige Veranstaltungen ermöglichen.

Wer träumt nicht davon, am See zu wohnen? Mit einem herrlichen Blick auf den Templiner See bietet unser Hotel nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch 225 individuell gestaltete Zimmer, die Entspannung und Komfort perfekt vereinen.

Der See lädt zu vielfältigen Aktivitäten wie Schwimmen und Bootfahren ein, während unsere gemütlichen Zimmer den idealen Rückzugsort für dein Team bieten.

Unsere Tagungs- und Meetingräume sind weit mehr als nur Arbeitsräume – sie eröffnen neue Perspektiven und Raum für kreative Entdeckungen. Mit agilen Arbeitsmethoden kannst du dein Team neu inspirieren und produktive Meetings abhalten, die den Weg für innovative Ideen ebnen. Auf 1.536 m² Tagungsfläche findest du eine Vielzahl inspirierender Materialien, die euch dabei unterstützen, spielerisch und effizient neue Konzepte zu entwickeln.

Unsere Break-out-Räume bieten ein außergewöhnliches Erlebnis: aufregend, anders und rundum inspirierend.

Genieße frische, regionale und moderne Gerichte in unseren einzigartigen Restaurants, wo Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Auch unsere Tagungsmaterialien sind umweltfreundlich, denn wir achten auf jedes Detail.

Unsere Küchencrew begeistert immer wieder mit kreativen und liebevoll zubereiteten Gerichten.

Rund um den See gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entspannen, zu schwimmen oder einfach das Leben zu genießen.

Entdecke Potsdam entspannt mit einem unserer E-Bikes. Der Motor bietet die nötige Unterstützung, um die Region mühelos zu erkunden.

Vom Potsdamer Hauptbahnhof aus gelangst du bequem mit der Straßenbahnlinie 91 oder dem Bus 631 zum Bahnhof Pirschheide, wo auch einige Regionalzüge halten. Von dort sind es etwa 20 Minuten Fußweg durch den Wald, der Weg zum Hotel ist gut ausgeschildert.

Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen. Wir überprüfen unsere internen Prozesse regelmäßig, um sie so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dieser Einsatz zahlt sich aus – für unsere Mitarbeitenden, Gäste und die Gesellschaft. Wir zeigen, dass grüne Hotellerie nicht nur möglich, sondern auch zukunftsweisend ist.

Stets arbeiten wir daran, alle Details und Abläufe weiter zu optimieren und noch umweltfreundlicher zu gestalten.

Workation-Landgut in der Schorfheide

Workation im Landgut in der Schorfheide – Hotel, Restaurant und Reitanlage

Ruhe inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt ist das Landgut im Biosphärenreservat Schorfheide (Brandenburg) mit seiner familiären Atmosphäre ein Ort für entspannte Workations, Meetings, Tagungen und Konferenzen. Inmitten von Wald und Wiesen gelegen, gibt es bei uns keine Ablenkung: Es lässt sich konzentriert nachdenken und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden.

Das Landgut verfügt über drei große Tagungsräume, die alle mit moderner Konferenztechnik ausgestattet sind. Natürliche helle Farben, eine hohe Decke mit Holzbalken sowie der Fußboden aus alten Klinkersteinen geben dem rustikalen Tagungsraum im Seminarhaus das besondere Ambiente. Im Gutshaus sind zwei weitere Konferenzräume untergebracht, die durch ihre großen Fenster viel Tageslicht in die Räume hereinlassen und eine schöne Aussicht auf die Pferdekoppeln ermöglichen.

In unseren Hotelzimmern und den beiden Ferienwohnungen lässt es sich bei offenem Fenster entspannt und in Ruhe schlafen. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, die sowohl als Einzel- wie auch als Doppelzimmer genutzt werden können und im französischen Landhausstil eingerichtet sind. Zudem haben wir zwei komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Die Terrasse des Restaurants und der große Wintergarten gewähren einen herrlichen Ausblick über die Pferdekoppeln und auf den umliegenden Wald. Die Küche verarbeitet frische Produkte aus der Region. Insbesondere Wildgerichte vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd kommen auf den Tisch. Aber auch für green lovers werden vegetarische oder vegane Gerichte angeboten, frisch und mit saisonalen Produkten zubereitet. Das Serviceteam des Hauses gewährleistet vor und während der Veranstaltung eine professionelle Betreuung und geht gerne auf individuelle Wünsche ein.

Ob Sie nun als kleine Gesellschaft oder große Gruppe anreisen – das Landgut bietet vielseitige Möglichkeiten, um zwischen Schulungen oder Präsentationen und fernab der Arbeit etwas zu erleben, z.B.

  • ein sportliches Team-Event mit Bogenschießen
  • Klettern im nah gelegenen Kletterwald Schorfheide
  • geführter Wanderung durch den Wald
  • Geocaching, Stand Up Paddling (Stehpaddeln)
  • oder die gemütlichere Alternative mit Kremserfahrt und Lagerfeuer.

Durch die Lage des Landguts inmitten der Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden keine konventionellen Energien genutzt. In den letzten Jahren wurde das Gut Schritt für Schritt auf die Nutzung von Solarenergie, Photovoltaik, einer Hackschnitzelheizung sowie einer Biokläranlage umgestellt. Die landwirtschaftlichen Flächen werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Biosphärenreservats Schorfheide ökologisch bewirtschaftet. Und beim behutsamen Ausbau des Landguts wurde darauf geachtet, historische Baustoffe aus der Umgebung zu verbauen und Naturmaterialen zu verwenden.

Deutschland
Zeigen
Gruppenunterkünfte in Brandenburg

Workation-Landgut in der Schorfheide

Workation im Landgut in der Schorfheide – Hotel, Restaurant und Reitanlage

Ruhe inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt ist das Landgut im Biosphärenreservat Schorfheide (Brandenburg) mit seiner familiären Atmosphäre ein Ort für entspannte Workations, Meetings, Tagungen und Konferenzen. Inmitten von Wald und Wiesen gelegen, gibt es bei uns keine Ablenkung: Es lässt sich konzentriert nachdenken und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden.

Das Landgut verfügt über drei große Tagungsräume, die alle mit moderner Konferenztechnik ausgestattet sind. Natürliche helle Farben, eine hohe Decke mit Holzbalken sowie der Fußboden aus alten Klinkersteinen geben dem rustikalen Tagungsraum im Seminarhaus das besondere Ambiente. Im Gutshaus sind zwei weitere Konferenzräume untergebracht, die durch ihre großen Fenster viel Tageslicht in die Räume hereinlassen und eine schöne Aussicht auf die Pferdekoppeln ermöglichen.

In unseren Hotelzimmern und den beiden Ferienwohnungen lässt es sich bei offenem Fenster entspannt und in Ruhe schlafen. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, die sowohl als Einzel- wie auch als Doppelzimmer genutzt werden können und im französischen Landhausstil eingerichtet sind. Zudem haben wir zwei komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Die Terrasse des Restaurants und der große Wintergarten gewähren einen herrlichen Ausblick über die Pferdekoppeln und auf den umliegenden Wald. Die Küche verarbeitet frische Produkte aus der Region. Insbesondere Wildgerichte vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd kommen auf den Tisch. Aber auch für green lovers werden vegetarische oder vegane Gerichte angeboten, frisch und mit saisonalen Produkten zubereitet. Das Serviceteam des Hauses gewährleistet vor und während der Veranstaltung eine professionelle Betreuung und geht gerne auf individuelle Wünsche ein.

Ob Sie nun als kleine Gesellschaft oder große Gruppe anreisen – das Landgut bietet vielseitige Möglichkeiten, um zwischen Schulungen oder Präsentationen und fernab der Arbeit etwas zu erleben, z.B.

  • ein sportliches Team-Event mit Bogenschießen
  • Klettern im nah gelegenen Kletterwald Schorfheide
  • geführter Wanderung durch den Wald
  • Geocaching, Stand Up Paddling (Stehpaddeln)
  • oder die gemütlichere Alternative mit Kremserfahrt und Lagerfeuer.

Durch die Lage des Landguts inmitten der Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden keine konventionellen Energien genutzt. In den letzten Jahren wurde das Gut Schritt für Schritt auf die Nutzung von Solarenergie, Photovoltaik, einer Hackschnitzelheizung sowie einer Biokläranlage umgestellt. Die landwirtschaftlichen Flächen werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Biosphärenreservats Schorfheide ökologisch bewirtschaftet. Und beim behutsamen Ausbau des Landguts wurde darauf geachtet, historische Baustoffe aus der Umgebung zu verbauen und Naturmaterialen zu verwenden.

Deutschland
Zeigen

Kreativort um Umfeld von Berlin

Bei diesem Kreativort handelt es sich um einen charakteristischen Vierseithof, wie er einst häufig in Brandenburg zu sehen war. Der Ort wurde liebevoll und authentisch restauriert.

Hier bietet sich ausreichend Raum für Kreativität, Familienaktivitäten, kulinarische Genüsse und sportliche Betätigung. Das Zentrum des Komplexes bildet der Innenhof, in dem aktuell ein Teich und ein Taubenturm liegen. Zukünftige Pläne sehen einen Schwimmteich und einen Besprechungsraum vor. Die Terrasse des Restaurants lädt zum Entspannen ein.

Exzellente Co-Working- und Besprechungsbereiche sind vorhanden. Mit Highspeed-WLAN, einem offenen Arbeitsbereich, einer Lounge, einer Bibliothek und einem Kaminzimmer. Zudem gibt es eine Außenanlage, einen Yoga-Garten und eine Reiterstube. Büros und Konferenzräume können separat reserviert werden. Unsere Einrichtungen stehen für besondere Anlässe zur Verfügung, sei es privat oder geschäftlich.


Ausstattung zum Arbeiten

Wir haben ein Co Working Space mit einem Meetingraum groß genug für bis zu 10 Personen und in diesem Gebäude Komplex 4 kleine Break Out Rooms für 2-3 Personen.

Darüber hinaus steht unseren Kunden das Kaminzimmer (max. 30 Pax), die alte Schmiede (max. 18 Pax) oder die Gute Stube (max 35 Pax) zur Verfügung.  Ausgestattet sind alle Räume mit einem Smart TV bzw. Beamer, Pinnwand, Whiteboard, Flipchart und Moderationskoffer & Nespresso Kaffeemaschine. Unsere kleinen Break Out Rooms verfügen über höhenverstellbare Schreibtische und externe Monitore


Team-Aktivitäten

Wir bieten einen Kochkurs mit unserem Koch, ein Lagerfeuer im Innenhof mit Marshmallows oder Stockbrot. Direkt vor unserer Tür verläuft die  Flaeming-Skate-Strecke. Vor Ort vermieten wir 4 normale Fahrräder - und 2 E Bikes. 8 Kilometer entfernt ist ein großes Fahrradgeschäft mit einem Verleih. In der Umgebung befindet sich eine GO Cart Bahn, eine Therme mit großer Saunalandschaft und Schwimmbecken, 2 Seen.


Kapazität

Wir haben 19 Zimmer, davon: 10 Standard TWIN / KING Zimmer, 1 Standard TWIN Zimmer, 3 QUEEN Zimmer, 1 Einzelzimmer 1m Bett, 4 Garten Appartements. Maximale Personenanzahl: 34 Personen Der Hof wird stets entweder zur Hälfte mit 9 Zimmer, oder vollständig mit 19 Zimmer vermietet. Der angegebene Preis bezieht sich auf 19 Zimmer

Hochzeitslocations in Brandenburg

Historisch charmanter Gutshof vor den Toren Berlins

Historische Architektur, modern interpretiert - In 5 Min vom Schreibtisch in die Natur. Der ideale Ort um Ruhe in einer konzentrierten Atmosphäre zu finden und gleichzeitig die Natur zu genießen. Die Unterkunft liegt ca. 1 Stunde vor den Toren Berlins und ist somit leicht vom Flughafen, von Bahnhöfen und dem zentralen Busbahnhof zu erreichen. Die gemütlich und funktional gestalteten Räume sowie ein Park bieten perfekte Bedingungen für Workshops, Meetings oder andere Veranstaltungen kleiner und größerer Gruppen. Unterschiedlich große Bereiche bieten Kapazitäten für Coworking-Spaces und Meetingräume der Besonderen Art.

In jeder Ecke warten gemütliche Räume für Austausch und Entspannung - von abwechslungsreichen, idyllischen Naturlandschaften umgeben. Die Gartensauna im ovalen Fass bringt einen abschließend ordentlich zum schwitzen, bevor man sich zur Abkühlung in den See begibt. Yogaeinheiten, diverse Massagen und ein gemütliches Kaminzimmer für kühlere Tage laden zum Entspannen ein. Sehr abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten bieten die Steintherme in Bad Belzig, der Baumkronenpfad bei Beelitz und Aktivitäten wie Bouldern/Klettern, Reiten, Wandern und Fahrradrouten in der Region.

Das Highlight ist zusätzlich die regionale, saisonale Küche. Es wird mehrmals täglich frisch gekocht, um gemeinsam an der großen Tafel in geselliger Runde die Gerichte zu verspeisen. Außerdem gibt es hier ungewöhnliche und gemütliche Schlafmöglichkeiten für alle Preisklassen. Man hat die Wahl zwischen hochwertigen Zimmern mit upgecycelten Möbeln, Schreibtischen und eigenem Badezimmer sowie private Schlafkojen aus Holz im Mehrbettzimmer für Budget-Reisende. Daneben kann man natürlich auch in der Natur übernachten: Glamouröses Camping in großen Glamping-Zelten, im Zirkus- oder Wohnwagen oder in luftigen Höhen in Schwebezelten.

Der Preis bezieht sich auf ein Mehrbettzimmer.

Workation-Landgut in der Schorfheide

Workation im Landgut in der Schorfheide – Hotel, Restaurant und Reitanlage

Ruhe inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt ist das Landgut im Biosphärenreservat Schorfheide (Brandenburg) mit seiner familiären Atmosphäre ein Ort für entspannte Workations, Meetings, Tagungen und Konferenzen. Inmitten von Wald und Wiesen gelegen, gibt es bei uns keine Ablenkung: Es lässt sich konzentriert nachdenken und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden.

Das Landgut verfügt über drei große Tagungsräume, die alle mit moderner Konferenztechnik ausgestattet sind. Natürliche helle Farben, eine hohe Decke mit Holzbalken sowie der Fußboden aus alten Klinkersteinen geben dem rustikalen Tagungsraum im Seminarhaus das besondere Ambiente. Im Gutshaus sind zwei weitere Konferenzräume untergebracht, die durch ihre großen Fenster viel Tageslicht in die Räume hereinlassen und eine schöne Aussicht auf die Pferdekoppeln ermöglichen.

In unseren Hotelzimmern und den beiden Ferienwohnungen lässt es sich bei offenem Fenster entspannt und in Ruhe schlafen. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, die sowohl als Einzel- wie auch als Doppelzimmer genutzt werden können und im französischen Landhausstil eingerichtet sind. Zudem haben wir zwei komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Die Terrasse des Restaurants und der große Wintergarten gewähren einen herrlichen Ausblick über die Pferdekoppeln und auf den umliegenden Wald. Die Küche verarbeitet frische Produkte aus der Region. Insbesondere Wildgerichte vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd kommen auf den Tisch. Aber auch für green lovers werden vegetarische oder vegane Gerichte angeboten, frisch und mit saisonalen Produkten zubereitet. Das Serviceteam des Hauses gewährleistet vor und während der Veranstaltung eine professionelle Betreuung und geht gerne auf individuelle Wünsche ein.

Ob Sie nun als kleine Gesellschaft oder große Gruppe anreisen – das Landgut bietet vielseitige Möglichkeiten, um zwischen Schulungen oder Präsentationen und fernab der Arbeit etwas zu erleben, z.B.

  • ein sportliches Team-Event mit Bogenschießen
  • Klettern im nah gelegenen Kletterwald Schorfheide
  • geführter Wanderung durch den Wald
  • Geocaching, Stand Up Paddling (Stehpaddeln)
  • oder die gemütlichere Alternative mit Kremserfahrt und Lagerfeuer.

Durch die Lage des Landguts inmitten der Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden keine konventionellen Energien genutzt. In den letzten Jahren wurde das Gut Schritt für Schritt auf die Nutzung von Solarenergie, Photovoltaik, einer Hackschnitzelheizung sowie einer Biokläranlage umgestellt. Die landwirtschaftlichen Flächen werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Biosphärenreservats Schorfheide ökologisch bewirtschaftet. Und beim behutsamen Ausbau des Landguts wurde darauf geachtet, historische Baustoffe aus der Umgebung zu verbauen und Naturmaterialen zu verwenden.

Deutschland
Zeigen
Boutique-Hotels in Brandenburg

Charmante Wassermühle nördlich von Berlin

Inspiriert und konzentriert inmitten der Natur

Keine Autos, kein Krach, nur die leise plätschernde Kümmernitz hinter dem Haus. Die Mühle in Alleinlage mit Sauna, Pizzaofen, Grill und Fahrrädern und einem Glasfaseranschluss bietet dir alle Möglichkeiten als Rückzugsort für Inspiration, Teamwork und persönliche Entwicklung.

Die Wassermühle ist der ideale Ort für unterschiedlichste Auszeiten – sei es, um gemeinsam mit der Geschäftsführung neue Strategien zu entwickeln, interne Konflikte zu lösen, den Team-Purpose zu erarbeiten oder mit den Kollegen naturnah zu arbeiten und neue Kraft zu schöpfen. Auch Retreats finden hier den perfekten Rahmen. Die abgeschiedene Umgebung lädt zur Selbstreflexion und zum offenen Dialog ein – sie inspiriert und entspannt gleichermaßen.

Die Wassermühle ist ein Kleinod in der idyllischen Prignitz, genau in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin. Erbaut von 1702-1704, glänzt sie heute als behutsam saniertes denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit sechs Zimmern für Workation oder einen gemeinsamen Team-Retreat. Sie liegt in Alleinlage auf einem uneinsehbaren, riesigen Grundstück, umgeben von uralten Eichen und Erlen.

Die Mühle hat drei Etagen

  • Im EG befinden sich der Eingangsraum und die Küche, das Kaminzimmer und der große Mühlenraum (das Wohn- und Esszimmer) sowie zwei Gästetoiletten.
  • Im 1. OG befinden sich vier Zimmer (3 DZ mit Dusche, ein kleines EZ mit Badewanne) und ein kleiner Emporenraum mit Blick auf die Mühlentechnik.
  • Im Dach sind zwei weitere Doppel-Zimmer mit Dusche sowie der große Dachraum mit Blick in die Baumwipfel.

Historisch charmanter Gutshof vor den Toren Berlins

Historische Architektur, modern interpretiert - In 5 Min vom Schreibtisch in die Natur. Der ideale Ort um Ruhe in einer konzentrierten Atmosphäre zu finden und gleichzeitig die Natur zu genießen. Die Unterkunft liegt ca. 1 Stunde vor den Toren Berlins und ist somit leicht vom Flughafen, von Bahnhöfen und dem zentralen Busbahnhof zu erreichen. Die gemütlich und funktional gestalteten Räume sowie ein Park bieten perfekte Bedingungen für Workshops, Meetings oder andere Veranstaltungen kleiner und größerer Gruppen. Unterschiedlich große Bereiche bieten Kapazitäten für Coworking-Spaces und Meetingräume der Besonderen Art.

In jeder Ecke warten gemütliche Räume für Austausch und Entspannung - von abwechslungsreichen, idyllischen Naturlandschaften umgeben. Die Gartensauna im ovalen Fass bringt einen abschließend ordentlich zum schwitzen, bevor man sich zur Abkühlung in den See begibt. Yogaeinheiten, diverse Massagen und ein gemütliches Kaminzimmer für kühlere Tage laden zum Entspannen ein. Sehr abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten bieten die Steintherme in Bad Belzig, der Baumkronenpfad bei Beelitz und Aktivitäten wie Bouldern/Klettern, Reiten, Wandern und Fahrradrouten in der Region.

Das Highlight ist zusätzlich die regionale, saisonale Küche. Es wird mehrmals täglich frisch gekocht, um gemeinsam an der großen Tafel in geselliger Runde die Gerichte zu verspeisen. Außerdem gibt es hier ungewöhnliche und gemütliche Schlafmöglichkeiten für alle Preisklassen. Man hat die Wahl zwischen hochwertigen Zimmern mit upgecycelten Möbeln, Schreibtischen und eigenem Badezimmer sowie private Schlafkojen aus Holz im Mehrbettzimmer für Budget-Reisende. Daneben kann man natürlich auch in der Natur übernachten: Glamouröses Camping in großen Glamping-Zelten, im Zirkus- oder Wohnwagen oder in luftigen Höhen in Schwebezelten.

Der Preis bezieht sich auf ein Mehrbettzimmer.

Eventlocations in Brandenburg

Unterkünfte in Brandenburg

Historisch charmanter Gutshof vor den Toren Berlins

Historische Architektur, modern interpretiert - In 5 Min vom Schreibtisch in die Natur. Der ideale Ort um Ruhe in einer konzentrierten Atmosphäre zu finden und gleichzeitig die Natur zu genießen. Die Unterkunft liegt ca. 1 Stunde vor den Toren Berlins und ist somit leicht vom Flughafen, von Bahnhöfen und dem zentralen Busbahnhof zu erreichen. Die gemütlich und funktional gestalteten Räume sowie ein Park bieten perfekte Bedingungen für Workshops, Meetings oder andere Veranstaltungen kleiner und größerer Gruppen. Unterschiedlich große Bereiche bieten Kapazitäten für Coworking-Spaces und Meetingräume der Besonderen Art.

In jeder Ecke warten gemütliche Räume für Austausch und Entspannung - von abwechslungsreichen, idyllischen Naturlandschaften umgeben. Die Gartensauna im ovalen Fass bringt einen abschließend ordentlich zum schwitzen, bevor man sich zur Abkühlung in den See begibt. Yogaeinheiten, diverse Massagen und ein gemütliches Kaminzimmer für kühlere Tage laden zum Entspannen ein. Sehr abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten bieten die Steintherme in Bad Belzig, der Baumkronenpfad bei Beelitz und Aktivitäten wie Bouldern/Klettern, Reiten, Wandern und Fahrradrouten in der Region.

Das Highlight ist zusätzlich die regionale, saisonale Küche. Es wird mehrmals täglich frisch gekocht, um gemeinsam an der großen Tafel in geselliger Runde die Gerichte zu verspeisen. Außerdem gibt es hier ungewöhnliche und gemütliche Schlafmöglichkeiten für alle Preisklassen. Man hat die Wahl zwischen hochwertigen Zimmern mit upgecycelten Möbeln, Schreibtischen und eigenem Badezimmer sowie private Schlafkojen aus Holz im Mehrbettzimmer für Budget-Reisende. Daneben kann man natürlich auch in der Natur übernachten: Glamouröses Camping in großen Glamping-Zelten, im Zirkus- oder Wohnwagen oder in luftigen Höhen in Schwebezelten.

Der Preis bezieht sich auf ein Mehrbettzimmer.

Offsites & Retreats - Villa am See

Auf dem 2 ha Grundstück, das ganz zu eurer Verfügung steht, befinden sich ein kleines Wäldchen, eine Obstwiese, ein Tipi, eine Sauna und ein ausgebautes Bootshaus. Im Mittelpunkt auf einem kleinen Hügel steht unsere große und helle Villa direkt am See.

Exklusivvermietung des gesamten Geländes in den Wintermonaten von November '23 bis März '24 Perfekt für mehrtägige Team-Offsites, Retreats,

  • Viele gemütliche in- und outdoor Räume für flexible Nutzung
  • Unmittelbar umgeben von Wasser, Wiese und Wald
  • Ein altes Bootshaus mit großen Fenstern, gemütlichen Sitzgelegenheiten und Blick auf den See
  • Im Wäldchen eine finnische Saune mit Panoramablick und Tipi

Veranstaltungsausstattung:

  • Das Erdgeschoss ist komplett Versammlungsmöglich. Dort gibt es 2 coworking Räume, die auch als Yoga oder Esszimmer genutzt werden können und einen seperaten Workshopraum. An allen Tischen finden rund 30 Personen Platz zu sitzen.
  • Wir haben Beamer, Whiteboards, Flipcharts, Moderationskoffer, Musikbox etc.

Verpflegung: Es gibt die Möglichkeit ab 10 Personen Verpflegung für rund 65€ pro Person dazu zu buchen. Für diese 65€ / Person gibt es Frühstück, lunch & dinner. Ebenfalls kann man verschiedene Getränkepauschalen hinzubuchen, wie zB mit oder ohne Alkohol. Man kann auch nach Verzehr abrechnen was aus dem Kühlschrank getrunken wurde.

Deutschland
Zeigen

Workation an der Havel – wo Teamspirit auf Landluft trifft

Wer mit seinem Team mal wirklich raus will, landet früher oder später hier: An einem idyllischen Ort in Brandenburg, direkt an der Havel. Zwischen alten Ziegeln, Streuobstwiese und liebevoll restaurierten Mauern wartet ein Ort, der inspiriert. Authentisch. Herzlich. Mit ganz viel Charme.

Seit Jahren verwandeln Heike und Jörg ein historisches Hofensemble in ihr Herzensprojekt – mit Lehmputz, Vintage-Fliesen und echter Liebe zum Detail. Man spürt sofort: Hier steckt Seele drin. Und genau das macht den Unterschied. Nicht das klassische Seminarhaus – sondern ein stilles Kreativ-Retreat, das ankommt.

Was euch erwartet Wandelbare Räume – vom gemütlichen Hofcafé über den alten Kuhstall bis zur lichtdurchfluteten Scheune: flexible Bereiche für Workshops, Meetings, Think Tanks oder kreative Breakout-Sessions.

Ein separates Yoga-Loft– ideal für Achtsamkeit, Bewegung oder Teambuilding mit Tiefgang.

Sechs charmante Ferienwohnungen – Ziegel, Fachwerk, Naturmaterialien, warme Farben: authentisch statt austauschbar.

Viel Platz im Freien – Streuobstwiese, Garten und Feuerstelle laden zum Durchatmen, Brainstormen oder gemeinsamen Abenden unter Sternen ein.

Workation-Vorteile für Teams Moderne Ausstattung: WLAN, Beamer, Flipcharts, Moderationsmaterial – alles da für produktive Sessions im Grünen.

Flexible Verpflegung: vegetarisch, regional, oft bio und manchmal direkt aus dem eigenen Garten. Wer lieber selbst kocht – kein Problem, die Apartments sind komplett ausgestattet.

Team-Events mit Charakter: Zwischen Mai und Oktober finden Pizza-Workshops im Garten statt – Teig kneten, Zutaten ernten, ab in den Lehmofen. So einfach, so gut.

Rundum-Service: Unterstützung bei der Organisation von Gruppenaufenthalten, Catering oder Transfers – ganz unkompliziert.

Und sonst so? Lagerfeuerromantik am Abend Laufenten als charmante Hofbewohner Lehmwände mit Geschichte Und ganz viel Ruhe

Ein bisschen wie Abenteuerurlaub für Erwachsene – nur eben mit Flipcharts statt Marshmallows.

Lage & Anreise Eingebettet in die brandenburgische Landschaft an der Havel liegt der Hof nördlich von Zehdenick, inmitten von Wiesen, Wäldern und Wasser. Von Berlin: etwa 80 Kilometer, rund 1 bis 1,5 Stunden Fahrtzeit mit dem Auto. Mit der Bahn: Der nächstgelegene Bahnhof ist Zehdenick (Mark) – nur etwa 10 Minuten entfernt. Von dort aus erreicht man Berlin Hauptbahnhof in rund einer Stunde mit dem Regionalzug.

So landet ihr schnell mitten im Grünen – und doch ganz nah an der Stadt.

Fazit

Kein Ort für All-Inclusive-Fans. Aber der perfekte Rückzugsort für Teams, die neue Energie tanken, Ideen anstoßen und echten Zusammenhalt spüren wollen.

Wer das Besondere sucht – wird hier fündig. Und keine Sorge: Die Hühner laufen nur manchmal durchs Bild.

Seminarunterkunft bei Potsdam

Hier treffen Visionäre und kreative Denker auf den idealen Ort für inspirierende Begegnungen. Ob Teambuilding-Events, Strategie-Workshops oder Firmen-Retreats – dieser besondere Ort schafft eine kreative Atmosphäre, die Innovation und gemeinsames Wachstum fördert.

Unsere Tagungsräume werden vollständig mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben, wodurch wir unsere Umwelt schonen und nachhaltige Veranstaltungen ermöglichen.

Wer träumt nicht davon, am See zu wohnen? Mit einem herrlichen Blick auf den Templiner See bietet unser Hotel nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch 225 individuell gestaltete Zimmer, die Entspannung und Komfort perfekt vereinen.

Der See lädt zu vielfältigen Aktivitäten wie Schwimmen und Bootfahren ein, während unsere gemütlichen Zimmer den idealen Rückzugsort für dein Team bieten.

Unsere Tagungs- und Meetingräume sind weit mehr als nur Arbeitsräume – sie eröffnen neue Perspektiven und Raum für kreative Entdeckungen. Mit agilen Arbeitsmethoden kannst du dein Team neu inspirieren und produktive Meetings abhalten, die den Weg für innovative Ideen ebnen. Auf 1.536 m² Tagungsfläche findest du eine Vielzahl inspirierender Materialien, die euch dabei unterstützen, spielerisch und effizient neue Konzepte zu entwickeln.

Unsere Break-out-Räume bieten ein außergewöhnliches Erlebnis: aufregend, anders und rundum inspirierend.

Genieße frische, regionale und moderne Gerichte in unseren einzigartigen Restaurants, wo Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Auch unsere Tagungsmaterialien sind umweltfreundlich, denn wir achten auf jedes Detail.

Unsere Küchencrew begeistert immer wieder mit kreativen und liebevoll zubereiteten Gerichten.

Rund um den See gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entspannen, zu schwimmen oder einfach das Leben zu genießen.

Entdecke Potsdam entspannt mit einem unserer E-Bikes. Der Motor bietet die nötige Unterstützung, um die Region mühelos zu erkunden.

Vom Potsdamer Hauptbahnhof aus gelangst du bequem mit der Straßenbahnlinie 91 oder dem Bus 631 zum Bahnhof Pirschheide, wo auch einige Regionalzüge halten. Von dort sind es etwa 20 Minuten Fußweg durch den Wald, der Weg zum Hotel ist gut ausgeschildert.

Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen. Wir überprüfen unsere internen Prozesse regelmäßig, um sie so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dieser Einsatz zahlt sich aus – für unsere Mitarbeitenden, Gäste und die Gesellschaft. Wir zeigen, dass grüne Hotellerie nicht nur möglich, sondern auch zukunftsweisend ist.

Stets arbeiten wir daran, alle Details und Abläufe weiter zu optimieren und noch umweltfreundlicher zu gestalten.

Charmantes Schloss in Brandenburg

Schloss und Park


Ein Ort der Inspiration, gefüllt mit Ihren Ideen

Mitten im malerischen Havelland, fast am Stadtrand Berlins und eingebettet in ein kleines, idyllisches Dorf, liegt unser Schloss in voller Pracht. Hier sind Sie nah genug, um die Stadt zu spüren, aber weit entfernt vom Alltag.

Das Schloss präsentiert sich als eine Reihe privat gehaltener Salons, die durch eine großzügige Terrasse mit Blick auf den Park verbunden sind. Eine kleine, gemütliche Bibliothek lädt zum Verweilen ein, während die eleganten Säle Raum für kreative Entfaltung bieten.

Hinter dem Schloss erstreckt sich der Park, der mit seinen alten, rauschenden Bäumen, weitläufigen Wiesen und versteckten Ecken in die wunderschöne Landschaft des Havellandes übergeht. Die Orangerie, unser lichtdurchflutetes Restaurant, bietet im Sommer die Möglichkeit, auf der großen Parkterrasse zu speisen und sich von frisch zubereiteten Gerichten aus regionalen Zutaten verwöhnen zu lassen – zubereitet in der ältesten Küche Brandenburgs.

Die Bar „1355“ mit ihren mittelalterlichen Gewölben ist der perfekte Ort, um den Tag nach intensiven Arbeitsstunden ausklingen zu lassen oder besondere Events zu feiern. Unsere Zimmer, alle individuell gestaltet, befinden sich teilweise im Schloss und teilweise im angrenzenden Kornspeicher.


Arbeitsräume

In unseren historischen Sälen im Schloss trifft Tradition auf Zukunft. Die hellen, lichtdurchfluteten Workspaces in den Klassenzimmern des alten Schulhauses bieten eine inspirierende Umgebung. Alle Räume sind mit Tageslicht durchflutet und haben direkten Zugang zu Terrassen und dem Park. Unser größter Arbeitsraum ist der Park selbst, der sich ideal für kreative Aktivitäten, Outdoor-Events und Teambuilding eignet.


Speis und Trank

Wir kommen aus dieser Region und bereiten alles frisch zu. Unsere Küche ist regional, saisonal und hausgemacht – wir kochen für Sie! Genießen Sie Ihre Mahlzeiten in der lichtdurchfluteten Orangerie oder im Sommer unter dem blauen Abendhimmel auf der großen Parkterrasse.


Aktivitäten in der Location und Umgebung

Entdecken Sie den Schlosspark und die umliegende Landschaft, die alte Dorfkirche und das mittelalterliche Gewölbe – ideale Orte für Ihr Team und kreative Auszeiten. Um Ihre Ziele zu unterstützen, bieten wir eine Vielzahl von Aktivitäten an, wie zum Beispiel:

  • Bosseln (ein unterhaltsamer Teamspaziergang)
  • Kubb (eine spannende Teamaktivität)
  • Kranichsafari im Herbst (ein unvergessliches Naturerlebnis)

Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Coaches entwickeln wir neue Formate und Ideen, wie:

  • Erntekrone (Teambuilding mit Überraschungseffekt)
  • Faltbootprojekt (Empathiefestigkeit in Zweierteams)

Wir sind gespannt auf Ihre Wünsche und Herausforderungen!


Umgebung und Anreisemöglichkeiten

Inmitten der stillen Weite des Havellands, fast am Berliner Stadtrand, erreichen Sie uns bequem in 45 Minuten über den Berliner Ring, mit der Regionalbahn ab Spandau oder mit dem Fahrrad durch malerische Waldwege und Felder.


Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Unsere Küche legt Wert auf regionale und frische Zutaten, möglichst aus saisonalem Anbau. Im Park schaffen große Insektenwiesen Biotop-Inseln, während Bienenvölker als Bestäuber aktiv sind. Unsere Hühner und Park-Wachteln sorgen nicht nur für ein harmonisches Bild, sondern tragen auch zur Artenvielfalt bei. Zudem bilden wir Auszubildende aus aller Welt aus, darunter aus Deutschland, der Ukraine, Marokko und Vietnam.


Ich hoffe, diese Umschreibung trifft den gewünschten Ton!

Charmanter Landhof bei Bad Belzig

Ein junges Hotel in Bad Belzig mit perfekter Arbeitsatmosphäre

Einst das imposante Anwesen des Dorfschulzen von Kuhlowitz / Bad Belzig, präsentiert sich heute als ein einzigartiges Hotel, in dem Historie und Gegenwart harmonisch miteinander verschmelzen. Mit viel Know-how und Liebe zur Tradition umgebaut, strahlt der rund 100 Jahre alte Vierseithof noch immer seinen ursprünglichen Charme aus.

Dieses bezaubernde Hotel bietet nicht nur eine ideale Arbeitsatmosphäre, sondern auch den perfekten Rahmen für Erholung und Genuss. Der Hof, der heute als Restaurant, Hotel und Tagungshotel dient, ist ein wahrer Geheimtipp in Bad Belzig. Hier trifft moderne Ausstattung auf historische Architektur und schafft eine Umgebung, die sowohl inspirierend als auch entspannend wirkt.

Der Hof ist als Restaurant, Hotel & Tagungshotel in Bad Belzig einfach perfekt für:

  • Firmenmeetings, Tagungen und Seminare in angenehmer Atmosphäre
  • kleine Fluchten aus dem Alltag
  • Workation vor den Toren der Großstadt
  • Urlaub in der Reiseregion Hoher Fläming

Ein Hotel in Bad Belzig mit allem, was den Aufenthalt wirklich angenehm macht:

  • 40 modern-gemütliche Zimmer & Appartements
  • Garten mit Ruheinseln & Teich
  • großzügiges Spa für Wellness & Sport
  • 17m Schwimmbad, 4 Saunen und großzügiger Fitnessbereich
  • köstliche regionale Küche
  • Bibliothek, Medienzimmer
  • Naturlandschaft Hoher Fläming vor der Tür
  • Kunst & Kultur in der Region
  • Hauseigenes Kino mit 26 Sitzplätzen
  • Hoher Digitalisierungsgrad
  • Weframe One Sessionboards in allen Tagungsräumen
  • … und ein engagiertes & nettes Team

Nur knapp 45min südwestlich von Berlin gelegen, erreichen Sie den Hof über die nahe A9 und A2, oder mit der Bahn bis Bad Belzig.

Deutschland
Zeigen

Workation-Landgut in der Schorfheide

Workation im Landgut in der Schorfheide – Hotel, Restaurant und Reitanlage

Ruhe inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin Nur eine knappe Autostunde von Berlin entfernt ist das Landgut im Biosphärenreservat Schorfheide (Brandenburg) mit seiner familiären Atmosphäre ein Ort für entspannte Workations, Meetings, Tagungen und Konferenzen. Inmitten von Wald und Wiesen gelegen, gibt es bei uns keine Ablenkung: Es lässt sich konzentriert nachdenken und Urlaub und Arbeit miteinander verbinden.

Das Landgut verfügt über drei große Tagungsräume, die alle mit moderner Konferenztechnik ausgestattet sind. Natürliche helle Farben, eine hohe Decke mit Holzbalken sowie der Fußboden aus alten Klinkersteinen geben dem rustikalen Tagungsraum im Seminarhaus das besondere Ambiente. Im Gutshaus sind zwei weitere Konferenzräume untergebracht, die durch ihre großen Fenster viel Tageslicht in die Räume hereinlassen und eine schöne Aussicht auf die Pferdekoppeln ermöglichen.

In unseren Hotelzimmern und den beiden Ferienwohnungen lässt es sich bei offenem Fenster entspannt und in Ruhe schlafen. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, die sowohl als Einzel- wie auch als Doppelzimmer genutzt werden können und im französischen Landhausstil eingerichtet sind. Zudem haben wir zwei komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen. Die Terrasse des Restaurants und der große Wintergarten gewähren einen herrlichen Ausblick über die Pferdekoppeln und auf den umliegenden Wald. Die Küche verarbeitet frische Produkte aus der Region. Insbesondere Wildgerichte vom Wildbret aus der hauseigenen Jagd kommen auf den Tisch. Aber auch für green lovers werden vegetarische oder vegane Gerichte angeboten, frisch und mit saisonalen Produkten zubereitet. Das Serviceteam des Hauses gewährleistet vor und während der Veranstaltung eine professionelle Betreuung und geht gerne auf individuelle Wünsche ein.

Ob Sie nun als kleine Gesellschaft oder große Gruppe anreisen – das Landgut bietet vielseitige Möglichkeiten, um zwischen Schulungen oder Präsentationen und fernab der Arbeit etwas zu erleben, z.B.

  • ein sportliches Team-Event mit Bogenschießen
  • Klettern im nah gelegenen Kletterwald Schorfheide
  • geführter Wanderung durch den Wald
  • Geocaching, Stand Up Paddling (Stehpaddeln)
  • oder die gemütlichere Alternative mit Kremserfahrt und Lagerfeuer.

Durch die Lage des Landguts inmitten der Natur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es werden keine konventionellen Energien genutzt. In den letzten Jahren wurde das Gut Schritt für Schritt auf die Nutzung von Solarenergie, Photovoltaik, einer Hackschnitzelheizung sowie einer Biokläranlage umgestellt. Die landwirtschaftlichen Flächen werden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Biosphärenreservats Schorfheide ökologisch bewirtschaftet. Und beim behutsamen Ausbau des Landguts wurde darauf geachtet, historische Baustoffe aus der Umgebung zu verbauen und Naturmaterialen zu verwenden.

Deutschland
Zeigen

Weitere Regionen in Deutschland entdecken

Vorschau
BremenEntdecken
Vorschau
Nordrhein-WestfalenEntdecken
Vorschau
NiedersachsenEntdecken
Newsletter

Erfahre als erster, welche neuen Traumorte verfügbar sind.

Exklusives und Neues rund um Workation, Unterkünfte, CoWorking und Remote Arbeit.